Raritäten

Beiträge zum Thema Raritäten

Wir wurden mit Sekt herzlich von Anselm empfangen
11 5 28

Urlaub mit Regionautenfreunden in Kärnten
Teil 4 - Privatmuseum Anselm Fleißner

Nun war es soweit. Die Überraschung die uns Alfi versprochen hatte, war das Privatmuseum Jagglerkeusche von Anselm Fleißner in Mörtschach, Stampfen 5. Selbst für Alfi war es eine Überraschung, weil er Anselm auch noch nicht persönlich kannte. Anselm hat uns gleich sehr herzlich mit Sekt und Bier empfangen. So als ob wir uns schon ewig kennen würden. Er erzählte uns interessante Geschichten über sein mehr als 200 Jahre altes Elternhaus, welches von ihm liebevoll revitalisiert wurde und mit den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Silvia Himberger
Irmgard Walkams ältestes Stück im Lorenzenberger Heimatmuseum: Eine Getreidewinde aus dem Jahr 1784 | Foto: Mörth
1 16

"Vielleicht brauche ich es noch einmal"

Die Lavanttalerin Irmgard Walkam frönt seit 40 Jahren ihrer ausgeprägten Sammelleidenschaft. petra.moerth@woche.at LORENZENBERG. Mit ihren liebevoll gesammelten Raritäten lässt Irmgard Walkam (70) auf rund 800 Meter Seehöhe in Lorenzenberg über Lavamünd eine längst vergessene Welt wiederauferstehen. Denn die außergewöhnlich leidenschaftliche Sammlerin - die WOCHE hat sie für die Serie "Wir sind Kärnten" besucht - hat in ihrer Pension den Bergbauernhof vulgo Oberer Zlimnig ihrer Kindheit in ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Nostalgie auf Schienen 88.103
13 17

Nostalgiebahn Rosental

Eine Zugsfahrt in der Vergangenheit www.nostalgiebahn.at 88.103 (ex. KDL 8 SBS 3) Baujahr: 1941 – Wiener Lokomotivfabrik – Wien Floridsdorf Dienstgewicht 33 t – Leistung 250 PS Höchstgeschwindigkeit 40 km/h

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.