Raserei

Beiträge zum Thema Raserei

Landesrat Sebastian Schuschnig hat die Beweise der Raserei sichern lassen. | Foto: Schuschnig
1 2

GTI-Chaos
Landesrat Schuschnig zeigt einen GTI-Raser an

Verkehrs-Landesrat Sebastian Schuschnig will ein Exempel statuieren und bringt eine Anzeige gegen einen deutschen Verkehrsteilnehmer ein, der im Rahmen des illegalen GTI-Treffens besonders rücksichtslos gerast ist. KÄRNTEN. Die illegalen GTI-Treffen sind seit Jahren vielen ein Dorn im Auge. Lärmbelästigung, gefährliche Verkehrssituationen, Fehlzündungen nerven Anrainer und Behörden. Verkehrs-Landesrat Sebastian Schuschnig sieht das nicht mehr ein: "Nun kommt es durch Raserei auch in Kärnten...

Dank der akribischen Tatortarbeit der Purkersdorfer Polizei konnten drei mutmaßliche Einbrecher gefasst werden. | Foto: Jäger

138 km/h nach Abzug der Messtoleranz: Motorradfahrer in Lavamünd sehr eilig unterwegs

Der Motorradfahrer aus Slowenien wird von der Polizei bei der Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg angezeigt. LAVAMÜND. Ein 26-jähriger Slowene lenkte am Freitag gegen 18 Uhr sein Motorrad auf der Lavamünder Bundesstraße (B 80) von Lavamünd in Richtung Slowenien. Dabei überschritt er die im Bereich Magdalensberg Siedlung verordnete Geschwindigkeitsbeschränkung von 70 km/h erheblich. Die mit Laserpistole gemessene Geschwindigkeit betrug abzüglich der dreiprozentigen Toleranz nicht weniger als...

Da hatte es am Mittwoch in Lavamünd  jemand sehr eilig | Foto: KK

Polizei erwischt Raser in Lavamünd

Die Beamten der Polizeiinspektion (PI) Lavamünd zeigten einen 48-jährigen Selbstständigen aus dem Bezirk Völkermarkt an, der nach Abzug der Messtoleranz in einer 70km/h-Zone um 53 km/h zu schnell unterwegs war. LAVAMÜND. Am Mittwoch gegen zwölf Uhr fuhr ein 48-jähriger Selbstständiger aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem PKW auf der Lavamünder Bundesstraße (B 80) vom Ortsgebiet Lavamünd kommend in Richtung Slowenien. Im dortigen Bereich gilt eine 70 km/h-Beschränkung, die er - nach Abzug der...

Fuß runter vom Gas im Ortsgebiet!

MEINUNG Als erste Mitmach-Zeitung Österreichs hat sich die WOCHE im Zeitungsverbund der Regionalmedien Austria (RMA) schon seit einigen Jahren einen Namen gemacht. Auf der Homepage www.woche.at berichten die sogenannten Regionauten über Geschehnisse in ihrer unmittelbaren Umgebung. Die besten von ihnen selbst hochgeladenen Beiträge finden wöchentlich den Weg in die gedruckte WOCHE. Der Regionaut Franz Hinterleitner fiel in den letzten Wochen mit zwei Beiträgen auf, in denen er an Raser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.