Rathaus Wolfsberg

Beiträge zum Thema Rathaus Wolfsberg

Der Wolfsberger Bürgermeister Hannes Primus bezieht Stellung zu Gerüchten, dass er bereits geimpft worden wäre. | Foto: Privat

Leserbrief
Wolfsbergs Bürgermeister äußert sich zu "Impfgerüchten"

In einem Leserbrief verlautbart Hannes Primus, noch keine Impfung gegen Covid-19 erhalten zu haben.  WOLFSBERG. Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Jakob Strauß (SPÖ), Zweiter Landtagspräsident und Bürgermeister von Sittersdorf, sowie Valentin Blaschitz, Altbürgermeister von Völkermarkt, bereits gegen Corona geimpft wurden. Ihnen wird vorgeworfen, sich "vorgedrängelt" zu haben. Nun bezieht Bürgermeister Hannes Primus (SPÖ) in einem Leserbrief Stellung zu den "Impfgerüchten" in Wolfsberg:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bürgermeister Hannes Primus (links) erhielt vom Leiter der Umweltabteilung, Günther Rampitsch, ein derartiges Messgerät. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
CO2-Messgerät für Volksschulen und Amtsgebäude

Permanente Kontrolle der Luftqualität soll zur Eindämmung des Corona-Virus beitragen. WOLFSBERG. Im Dezember kam es zur Übergabe von CO2-Messgeräten: Auf Initiative von Bürgermeister Hannes Primus wurden die Messgeräte für alle Volksschulen sowie die Amtsräume der Stadtgemeinde Wolfsberg zur Verfügung gestellt. Grund dafür ist der wissenschaftliche Nachweis, dass die Konzentration der Aerosole die Übertragung des Corona-Virus beeinflusst.  Regelmäßiges LüftenKurz vor Weihnachten wurden von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Mitarbeiter der Stadtgemeinde sind erreichbar und Amtsabläufe gewährleistet.  | Foto: Pixabay/Tumisu

Stadtgemeinde Wolfsberg
Parteienverkehr nur mehr unter Voranmeldung

Von 4. November bis 1. Dezember bleibt das Amtsgebäude der Stadtgemeinde für Parteienverkehr geschlossen.  WOLFSBERG. Schon gestern informierte die Stadtgemeinde Wolfsberg über geänderte Amtsstunden und eingeschränkten Parteienverkehr aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus. Nun fiel der Entschluss, dass die Amtsgebäude der Stadtgemeinde ab Mittwoch, 4. November 2020, für Parteienverkehr geschlossen sind. Ab morgen ist dies nur mehr nach telefonischer oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Übergabe: Michael Waldher, Nicole Maierhofer und Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Wolfsberg
Unternehmen spendete 15.000 Schutzmasken

Im Rahmen einer Spendenaktion der Firma Maierhofer wurden zahlreiche Schutzmasken an den Wolfsberger Bürgermeister übergeben. WOLFSBERG. Vergangenen Mittwoch erfolgte im Rathaus Wolfsberg die Übergabe von insgesamt 15.000 Schutzmasken an Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz. Die großflächige Spendenaktion des Gesundheitsunternehmens umfasst vier Kärntner Bezirkshauptstädte, wo 100.000 Stück nach Bevölkerungszahlen verteilt wurden. Spendenaktion Firmenchefin Nicole Maierhofer und Michael Waldher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ab Montag herrschen in der Stadtgemeinde erweiterte Zeiten für Parteienverkehr und Amtsstunden. | Foto: WOCHE

Stadtgemeinde Wolfsberg
Erweiterter Parteienverkehr ab Montag

Nächste Woche treten erweiterte Zeiten für Parteienverkehr in Kraft. WOLFSBERG. Ab Montag, den 18. Mai 2020, gelten in der Stadtgemeinde Wolfsberg neue Zeiten für Amtsstunden und Parteienverkehr. Sicherheitsbestimmungen sind unbedingt einzuhalten.  Erweiterte Zeiten Von Montag bis Freitag stehen die Türen der Gemeinde täglich von 8 bis 12 Uhr offen. Nach telefonischer oder schriftlicher (E-Mail) Vereinbarung werden Termine von Montag bis Donnerstag ab 12 Uhr wahrgenommen.  Dabei müssen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Rathaus, der Alten Post sowie dem Wirtschaftshof stehen nun spezielle Briefkästen zur Verfügung.  | Foto: WOCHE

Corona-Virus Lavanttal
Gemeinde-Briefkästen in Wolfsberg

An Wolfsberger Amtsgebäuden wurden eigene Briefkästen zur Dokumentenübermittlung angebracht. WOLFSBERG. Um persönliche Kontakte weiterhin zu verringern sind am Rathaus, der Alten Post sowie am Wirtschaftshof spezielle Briefkästen angebracht worden. Trotz der kontaktlosen Übergabe von Dokumenten müssen Unterlagen, die einem gesetzlichen Fristenlauf unterliegen, weiterhin eingebracht werden. Die "Gemeinde-Briefkästen"An den drei Amtsgebäuden Rathaus, Alte Post und Wirtschaftshof stehen ab sofort...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.