Rathaus Wolfsberg

Beiträge zum Thema Rathaus Wolfsberg

Der Wolfsberger Gemeinderat gab das Bauvorhaben des XXXLutz kürzlich frei | Foto: Mörth

Aus dem Gemeinderat
Grünes Licht für XXXLutz-Standort in Wolfsberg

Der Gemeinderat gab das Bauvorhaben des Möbelhauses nach Adaptierungen frei. WOLFSBERG. Der Wolfsberger Gemeinderat erteilte dem Bauvorhaben des XXXLutz in der jüngsten Sitzung einstimmig grünes Licht. Die künftigen Betreiber des neuen Standortes im Wolfsberger Süden nahmen nach Einwendungen der Stadtgemeinde und des Architekturbeirates einige Adaptierungen vor. "Es wurden von Lutz weitere Grundflächen dazu gekauft, damit das Parkdeck nicht so groß wird und auf den Parkplätzen herunten geparkt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: WOCHE

KOMMENTAR: Polizei ermittelt gegen Unbekannt

Ein Kommentar von Redaktionsleiterin Petra Mörth über die Schmieraktion am Wolfsberger Rathaus. Entsetzlicher geht es nicht mehr: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Vorwoche beschmierten bislang unbekannte Täter das Wolfsberger Rathaus mit dem Schriftzug "Integration ist eine Lüge". Der oder die Administratoren der am Freitag offline gegangenen Facebookseite "Schließung des Asylantenheimes St. Stefan Lavanttal" bezichtigten im sozialen Netzwerk unter dem Verweis auf die "neuen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz empfing "Mr. Kärnten" Parsa Djawadiraad | Foto: KK
1

Wolfsberg: "Mr. Kärnten" im Rathaus empfangen

Der Wolfsberger Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz begrüßte "Mr. Kärnten" Parsa Djawadiraad im Wolfsberger Rathaus. WOLFSBERG. "Erstmals in der Geschichte stellt unsere Stadt einen ,Mr. Kärnten' - wir Wolfsberger sind stolz auf Sie." Mit diesen Worten empfing gestern am Mittwoch Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz den vor wenigen Wochen zum "Mr. Kärnten" gewählten Parsa Djawadiraad (20) im Wolfsberger Rathaus. Im vollen Terminkalender des Wolfsbergers, der als Kind mit seinen Eltern aus dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
E. Mauritsch, N. Aichholzer und H. Eile mit den Lehrlingen aus Bulgarien | Foto: KK

Lehrlinge aus Bulgarien trainieren in der Berufsschule Wolfsberg

Im Rahmen des EU-Programmes "Erasmus Plus" trainierten zehn Lehrlinge aus Bulgarien der Sparten KFZ- und Computertechnik drei Wochen lang an der Fachberufsschule (FBS) Wolfsberg. WOLFSBERG. Einen dreiwöchigen Trainingskurs absolvierten zehn bulgarische Lehrlinge der Sparten KFZ- und Computertechnik in Begleitung zweier Lehrkräfte im Juli an der Fachberufsschule (FBS) Wolfsberg. Im Rahmen des Aufenthaltes statteten die Jugendlichen aus Kardzhali auch dem Wolfsberger Rathaus einen Besuch ab, wo...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Peter Nemeth, Hans-Peter Schlagholz, Hans-Peter Auernig (von links) | Foto: KK

Verstärkung für die EDV-Abteilung im Rathaus

Peter Nemeth aus der Partnerstadt Várpalota in Ungarn arbeitete als Ferialpraktikant in der EDV-Abteilung des Wolfsberger Rathauses. WOLFSBERG. Seit Anfang Juli verstärkte Peter Nemeth (19), Student aus der Wolfsberger Partnerstadt Várpalota in Ungarn, die EDV-Abteilung im Wolfsberger Rathaus. Zum Abschluss seines Ferialpraktikums gab es noch einen Termin bei Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ), der sich bei Nemeth für die engagierte Mitarbeit bedankte. Besonderes Lob gab es auch vom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bezirkshauptleute aus der Steiermark und Kärnten mit Georg Fejan (Zweiter von rechts) an der Spitze trafen sich kürzlich in Wolfsberg | Foto: KK

Bezirkshauptleute trafen sich in Wolfsberg

WOLFSBERG. Im Rahmen ihres regelmäßigen Informationsaustausches trafen sich die Bezirkshauptleute aus der Steiermark und Kärnten erstmals in Wolfsberg. Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) begrüßte die Delegation unter der Führung des Wolfsberger Bezirkshauptmannes Georg Fejan im Rathaus, wobei er einen kurzen Überblick über die Geschichte der Stadt und die Räumlichkeiten des 125 Jahre alten Gebäudes gab. Weiters am Programm stand eine Stadtführung unter kundiger Leitung von Rosemarie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.