rathaussaal

Beiträge zum Thema rathaussaal

Bgm. Josef Waltl, Manuela Merschnik, Conny Waltl, Robert Pongratz, Lio Pauritsch, Laura-Marie Kumpitsch, Lea Kumpitsch, Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller (v. li.) | Foto: Josef Fürbass
3

Der Kindergemeinderat Wies ist neu gewählt

Bewegung, Freizeit, Gemeinschaft, Natur, Sport, Umwelt, Wirtschaft – für diese und noch weitere Themen will sich der neu konstituierte Kindergemeinderat Wies in den nächsten zwei Jahren verstärkt einsetzen. „Das ist heute euer Tag!“, schickte Bürgermeister Josef Waltl der Angelobung durch Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller voraus. WIES. In der Marktgemeinde Wies werden auch die Interessen junger Leute artikuliert und berücksichtigt. 18 Mädchen und Burschen haben sich dafür bereit erklärt,...

Ein Postkarten-Sammlerstück zeigt Frohnleiten um das Jahr 1950. | Foto: KK
2

Seinerzeit in Frohnleiten

Der Rathaussaal Frohnleiten zeigt historische Aufnahmen der rund 6.700 Einwohner zählenden Stadtgemeinde. Eröffnet wird die Ausstellung am Gründonnerstag, 18. April um 17:00 Uhr. „Die Idee zur Ausstellung "Frohnleiten Seinerzeit" mit alten Aufnahmen entstand innerhalb einer kleinen Gruppe von Bürgern auf sozialen Medien und wurde von Robert Pongratz und mir mit Interesse aufgegriffen“, sagt Kuratorin Ulli Gollesch. Hunderte von Aufnahmen wurden im Vorfeld gescannt, private Archive geöffnet,...

Viele Gäste fanden sich zum ersten Ehrenabend im Rathaussaal ein. | Foto: KK
1

Premiere zur Ehre in Wies

Erster Ehrenabend im Rathaussaal der Marktgemeinde Wies WIES. Ehre wem Ehre gebührt: Unter diesem Motto fand kürzlich erstmals einen Ehrenabend im Rathaussaal der Marktgemeinde Wies statt. Der Abend, bei dem die Arbeit in den Vereinen und im Bereich des Ehrenamtes im Vordergrund stand, soll ein Zeichen der Wertschätzung der geleisteten Arbeit sein. Gemeindekassier Marlies Schuster als Obfrau des Ausschusses Vereine und Öffentlichkeitsarbeit konnte neben zahlreichen Ehrengästen auch Bundesrat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.