Raubtier

Beiträge zum Thema Raubtier

Sascha Flößholzer, Bezirksobmann des Kärntner Jagdaufseherverbandes, und die Wildtierforscherin Jennifer Hatlauf, Leiterin des Goldschakal-Projekts Österreich  | Foto: Privat
1 6

Rufe in den Wäldern
Den Lavanttaler Goldschakalen auf der Spur

Der Goldschakal breitet sich aus. Auch im Lavanttal gab es bereits Sichtungen.  LAVANTTAL. Wölfe, Bären, Luchse – über die Anwesenheit großer Raubtiere in den Wäldern des Lavanttals hört man immer wieder. Handfeste Beweise fehlen in den allermeisten Fällen. Doch es gibt eine weitere Raubtierart, die in Kärnten zukünftig tatsächlich eine Rolle spielen wird: Der Goldschakal, der sich von seinem Ursprungsgebiet, der Balkanregion, in hohem Tempo Richtung Norden ausbreitet. Beim Goldschakal handelt...

Dieser Goldschakal tappte im Bereich Kliening/Kreuzberg/Hermannsberg in eine Fotofalle.
1 1 4

Raubtier vom Balkan
Der Goldschakal ist auf dem Vormarsch

Alles spricht heute vom Wolf, doch es gibt ein weiteres Raubtier, das auch im Lavanttal immer wieder gesichtet wird: den Goldschakal. LAVANTTAL. Beim Goldschakal handelt es sich um eine eng mit dem Wolf verwandte Art der Hunde. Er ist der einzige Schakal, der in Europa lebt. Sein Kernverbreitungsgebiet ist der Balkan, von dort stammen aller Vermutung nach auch jene Exemplare, die im Lavanttal gesichtet werden. Während der Goldschakal in Osteuropa auch bejagt wird, darf er in Kärnten nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.