Rauchverbot

Beiträge zum Thema Rauchverbot

Geht es nach den Vertretern der Ärztekammer für Wien, werden (E-)Zigaretten bald aus der Gastronomie verbannt. | Foto: gmstockstudio

Ärzte machen mobil für Rauchverbot in Lokalen

Dass Tabakrauch der Gesundheit alles andere als zuträglich ist, sollte hinlänglich bekannt sein. Besonders ungesund ist das Rauchen – ob aktiv oder passiv – jedoch für junge Menschen. Es liegt was in der Luft Kinder haben eine höhere Atemfrequenz und nehmen dadurch mehr Schadstoffe aus der Luft auf als Erwachsene. Zudem beeinträchtig Tabakkonsum die körperliche Leistungsfähigkeit und erhöht langfristig das Risiko für Lungen- und Herz-Kreislauf- sowie Krebserkrankungen. Nicht zuletzt deshalb...

  • Margit Koudelka
Erfolgreiches Volksbegehren: Über 30.000 Kärntner haben "Don't smoke" schon unterschrieben | Foto: Pixabay
1 1

Über 30.000 Kärntner unterstützen Rauchverbots-Volksbegehren

"Don't smoke"-Initiative: Grafik zeigt, wie viele Unterstützer die Initiative der Ärztekammer Wien und der österreichischen Krebshilfe in Ihrer Gemeinde hat. KÄRNTEN. Weit mehr als 477.000 Unterstützer hat das Rauchverbots-Volksbegehren bis 5. März in Österreich verzeichnen können. Laut Recherche-Plattform "Addendum" sind das rund 7,5 Prozent der Wahlberechtigten.  In Kärnten waren es bisher über 30.000, das sind ca. sieben Prozent der Wahlberechtigten. Die Aufteilung auf die Bezirke (Stand 5....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Ab Mai 2018 soll Rauchen ab 18 gelten | Foto: Pixabay
2

MIT VOTING: Rauchen erst ab 18

Thema in der Regierungssitzung: Schutzalter wird ab Mai 2018 von 16 auf 18 Jahre angehoben. KÄRNTEN. Die Koalition beschloss heute in der Regierungssitzung die Anhebung des Schutzalters beim Rauchen von 16 auf 18 Jahre. Diese soll ab Mai gelten - gleichzeitig mit dem generellen Rauchverbot in Lokalen. Die Gesundheit der Jugendlichen stehe für LH-Stv. Beate Prettner im Vordergrund: "Wissenschaftliche Studien belegen: Wer nicht schon als Kind bzw. Jugendlicher mit dem Rauchen anfängt, wird später...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Christine Hrassnig von der Trafik in den City Arkaden würde ein Rauchverbot bis 18 befürworten. "Gesundheit ist wichtiger." | Foto: Polzer
4

MIT UMFRAGE: Ein Rauchverbot würde kaum nützen

Trafikanten erwarten bei Unter-18-Rauchverbot keine echte Besserung der Situation, höchstens Umsatzverluste. Stimmen auch Sie ab, ob Sie für ein Rauchverbot bis 18 sind! KLAGENFURT. Vor kurzer Zeit entfachte erneut die Diskussion rund um das Rauchverbot für Unter-18-Jährige. Auch LH-Stv.in Beate Prettner setzt sich nun für ein bundeseinheitliches Gesetz ein. Zudem wird nun auch die Abschaffung der 6.500 Zigarettenautomaten in Österreich diskutiert und geprüft, ob diese mangels Schockbilder und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Der Griff zur Zigarette ist in den Strandbädern im Bezirk draußen erlaubt | Foto: mev.de

Klagenfurt Land: Rauchen ist in Bädern erlaubt

In den Strandbädern im Bezirk Klagenfurt Land dürfen Badegäste nach wie vor zur Zigarette greifen. KLAGENFURT LAND (emp). Während in der Gastronomie das Rauchen in den Innenbereichen per Gesetz gänzlich verboten werden soll, sieht es in den Außenbereichen von Bädern noch ganz anders aus. Die WOCHE fragte bei den Betreibern der Strandbäder im Bezirk nach, wie es um den blauen Dunst bestellt ist. Generell ist rauchen draußen nirgends verboten, Zigarettenstummel auf der Liegewiese oder gar im See...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Eva-Maria Peham
Im Bereich des Sandstrandes, wo viele kleine Kinder Burgen bauen, ist das Rauchen verboten
2

Der Griff zur Zigarette wird nicht untersagt

Rauchverbot besteht nur am Strandbad-Sandstrand. Betreiber setzen auf Selbstverantwortung. WÖRTHERSEE (mv). Weggeworfene Zigarettenstummel auf den Liegewiesen erzürnen immer wider Badegäste. In Villach wurde erst unlängst das Silbersee-Nordufer zu einer rauchfreien Zone erklärt. In Kärntens größtem Freibad, dem Strandbad Klagenfurt, besteht seit einem Jahr im Bereich des Sandstrandes ein Rauchverbot, auf den Brücken und Wiesen darf man weiterhin zum Glimmstängel greifen. "Wir appellieren an die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Rauchen im Bierzelt: dies könnte vielleicht bald der Vergangenheit angehören | Foto: mev.de
3

Raucherverbot beim Feuerwehr-Zeltfest: "Müssen Trend der Zeit folgen"

Aus für blauen Dunst im Bierzelt bei Feuerwehrfesten: Floriani-Chefs aus Klagenfurt Stadt und Land sprechen sich klar dafür aus. KLAGENFURT STADT & LAND (emp). Im Zuge der aktuellen Diskussion zum geplanten Rauchverbot in der Gastronomie, lässt nun Bundesratspräsidentin Sonja Zwazl mit einer Aussage im Interview mit der WOCHE aufhorchen. Sollte das Verbot beschlossen werden, fordert Zwazl dieses auch in Vereinshäusern, Bierzelten und Feuerwehrhäusern ein. Verbot bereits bewährt Dietmar Hirm,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
In Kärntens Lokalen soll bald absolutes Rauchverbot herrschen - noch vor dem Sommer soll es ein neues Gesetz geben | Foto: KK
3 1 2

Rauchverbot in Lokalen: "Wirtesterben ist vorprogrammiert"

Stefan Sternad, Obmann der Fachgruppe Gastronomie der WKK, über das Rauchverbot in Lokalen. BEZIRK. Jetzt geht es mit dem absoluten Rauchverbot für sämtliche Gastronomiebetriebe Schlag auf Schlag: Die Regierung ist fest entschlossen, dieses Rauchverbot noch vor dem Sommer per Gesetz im Parlament beschließen zu lassen. Stefan Sternad, Veldner Gastronom und Obmann der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Kärnten, verrät seine Sicht der Dinge. WOCHE: Seit Jahresbeginn wird heftig über ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Natalie Schönegger
Armin Kern vom Café „Corso“ am Pfarrplatz in Klagenfurt hat für die Klientel der Raucher in seinem Lokal einen eigenen Raum eingerichtet. Dieser ist 25 Quadratmeter groß. Vor allem am Abend genießen dort viele Gäste ihre Zigarette
1 2

Jetzt rauchen alle Köpfe

Mit Aussagen über das beschlossene Tabakgesetz sorgt Wirtschaftsminister für Unmut in der Branche. Das Tabakgesetz (seit 1. Juli 2010 in Kraft) sorgt wieder für Gesprächsstoff. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) sprach „von einem in der derzeitigen Form als Übergangslösung gründlich danebengegangenen Gesetz“, ein EU-weites totales Rauchverbot werde bald kommen. Für viele Kärntner Gastronomen kam dieser Vorstoß überraschend, mussten sie erst im Vorjahr große Investitionen vornehmen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Ja zum generellen Rauchverbot

Jahrelang war Österreich das "Medien-Albanien" Europas. Dann, vor einigen Jahren, kamen die Privat-Sender und damit wenigstens eine Annäherung an westliche Medien-Standards. Hat es sich damit "aus-albanert"? Iwo. Beim Rauchen sind wir noch immer das Tabak-Albanien dieser Welt. Wenngleich zu hinterfragen wäre, ob der kleine Balkan-Staat nicht schon fortschrittlichere Nichtraucher-Gesetze hat als wir hierzulande. Nahezu überall sonst ist die Gastronomie rauchfrei. Selbst in jahrhundertealten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Uwe Sommersguter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.