Rauferei

Beiträge zum Thema Rauferei

Rauferei in Salzburg | Foto: Neumayr

Rauferei vor einem Lokal

SALZBURG. Kürzlich kam es vor einem Gastlokal in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes zu einem Raufhandel zwischen mehreren Männern. Zwei Rumänen verletzten bei der vorerst verbalen Auseinandersetzung mit drei Österreichern einen Österreicher unbestimmten Grades. Die Männer bewarfen sich gegenseitig mit Stühlen. Alle Kontrahenten werden nach Abschluss der Ermittlungen bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Rauferei in der Altstadt

Vier Männer im Alter von 20, 26 sowie zwei Mal 33 Jahren geriten in der Salzburger Altstadt aneinander. Während zwei Männer leichte Verletzungen erlitten und eine ärztliche Behandlung ablehnten, wurde ein Mann vom Roten Kreuz in das Landeskrankenhaus Salzburg eingeliefert. Die vier Männer werden wegen Raufhandels zur Anzeige gebracht.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Massive Rauferei am Bahnhof

Am Wochenende geriet eine Gruppe von Rumänen am Bahnhofsvorplatz in Streit. Beim Eintreffen der Polizeistreifen lösten sich einige Personen von der Gruppe. Einzelne verließen den Ort, andere wiederum kamen schreiend und gestikulierend auf die Beamten zu. Die Klärung des Sachverhalts war aufgrund des Tumults schwierig. Einer der Beteiligten, ein 17-Jähriger, hatte eine Beule am Kopf. Der Rumäne verweigerte die Mitfahrt mit der Rettung und gab an, nicht verletzt zu sein. Die Ermittlungen zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Deutscher am Bahnhof zusammengeschlagen

Am Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofs wurde ein deutscher Staatsangehöriger von einem bislang noch unbekannten Täter zusammengeschlagen. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang erfolglos. Weshalb es zu dem Vorfall kam, ist bisher noch nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Verletzte bei Schlägerei wegen Wahlergebnis

Fünf Personen wurden bei einer Rauferei wegen der Bundespräsidentenwahl verletzt. SALZBURG (ck). Zwei Gruppen von insgesamt etwa zehn Personen gerieten nach der Sperrstunde am Rudolfskai in Salzburg wegen des Ergebnisses der Bundespräsidentenwahl aneinander. Einem Beteiligten wurde ein Zahn abgebrochen, einer erlitt Prellungen und drei weitere erhielten kleine Verletzungen. Nachdem die Polizei die Gruppen trennte, wurde neun Salzburger zwischen 17 und 50 Jahren angezeigt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
1 1

Saalbach Hinterglemm: Schlägerei und Sachbeschädigung

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALBACH HINTERGLEMM. Zwei Gruppen britischer Urlaubsgäste gerieten am 10. März 2016 gegen 20 Uhr in einem Lokal in Saalbach vorerst in eine verbale Auseinandersetzung, die schließlich in einem Raufhandel endete. Erheblich alkoholisiert Zwei Engländer flirteten mit einer 21-Jährigen Britin, die unter anderem mit ihrer Familie ebenfalls in dem Lokal war. Alle Beteiligten waren zum Zeitpunkt bereits erheblich alkoholisiert. Ein wilde Schlägerei Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Eine wüste Rauferei in Zell am See: Niederländer gegen Belgier

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Eine Gruppe niederländischer Urlauber geriet am 21. Februar 2016 gegen 20.30 Uhr mit einer Gruppe belgischer Urlauber vor einer Schirmbar in Zell am See in Streit. Im Zuge der tätlichen Auseinandersetzung, an der bis zu 10 Personen beteiligt waren, wurden zumindest 4 Personen unbestimmten Grades verletzt. Eine Person musste mit einer Gesichtsverletzung mit der Rettung in das Krankenhaus Zell am See gebracht werden. Sämtliche Beteiligte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zell am See: Rauferei zwischen Mutter und Tochter

Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. In der Nacht auf 25.Jänner 2016 kam es in Zell am See bei einer englischen Urlauberfamilie zu einer Streitigkeiten. Mutter und Tochter attackierten sich gegenseitig. Die Mutter wurde dabei leicht verletzt und zur Kontrolle in das Krankenhaus nach Zell am See gebracht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Flachauer Polizei hatte am Wochenende gut zu tun

FLACHAU (ap). Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg kam es in der Nacht auf Sonntag in Flachau zu drei Körperverletzungen. Im ersten Fall gerieten vier deutsche Touristen mit zwei Einheimischen in Streit. Dabei verletzte sich ein 21-jähriger Flachauer schwer am Kopf. Die Rettung brachte ihn in das Krankenhaus Schwarzach. Schwere Kopfverletzungen Weiters verletzte ein noch unbekannter Täter einen 16-Jährigen aus Annaberg mit einem Glas an der Hand. Die Rettung brachte den Verletzten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Bei einer Rauferei in Leogang flogen die Fäuste. | Foto: Symbolfoto: BB

Raufhandel in Leogang - sieben verletzte Personen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LEOGANG. Heute (10. Jänner 2016) kurz vor drei Uhr ereignete sich in Leogang in einem Lokal ein Raufhandel zwischen fünf Einheimischen. Der Raufhandel verlagerte sich in weiterer Folge auf den Parkplatz vor dem Lokal. Teilweise stark alkoholisiert Die Kontrahenten ließen sich auch nicht durch das Eintreffen der Polizei beeindrucken und konnten in weiterer Folge erst mit erhöhter Polizeikraft getrennt werden. Durch den Raufhandel wurden die fünf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Eine Rauferei in Saalfelden forderte zwei Verletzte

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Drei Männer im Alter von 25 bis 31 Jahren gerieten gestern, am 26. Dezember 2015 gegen 4.30 Uhr, in einem Club in Saalfelden in einen handfesten Streit. Der Grund der Auseinandersetzung ist noch unbekannt. Vorerst konnte durch Zeugen die Rauferei beruhigt und geschlichtet werden. Wenig später stritten sich die drei im Foyer des Clubs weiter. Bei dieser Auseinandersetzung erlitten zwei der Beteiligten Verletzungen unbestimmten Grades. Sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Hitzköpfe gerieten aneinander

In Tweng kam es zu einer Rauferei mit vier beteiligten Männern TWENG (pjw). Zu einer Rauferei kam es letzten Mittwoch, gegen 21:30 Uhr, als ein 37-jähriger Arbeitsloser das Wohnhaus eines 68-jährigen Pensionisten in Tweng betreten wollte. Darüber berichtete die Polizei. Da die dortige Haustüre von innen versperrt gewesen sei, habe der Mann mittels Körperkraft versucht, diese zu öffnen, was aber misslungen sei. Zwei weitere mischten sich ein In weiterer Folge habe er durch starkes Klopfen gegen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Raufhandel/Streit: Festnahme in Saalfelden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Gestern, am 2. 9. 2015 um 23.40 Uhr, wurde die Sektorstreife zu einem Raufhandel in Saalfelden gerufen. Alle vier Personen waren augenscheinlich stark alkoholisiert und stritten lautstark (Schreie, Grölen, lautstarkes gegenseitiges Beschimpfen etc.) wobei ein 28-jähriger Einheimischer mehrmals davon abgehalten werden musste, auf seine Freundin loszugehen, auch beleidigte dieser die einschreitenden Beamten immer wieder. Schließlich konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Neukirchen/Mittersill: Rauferei vor einem Lokal und danach noch im Spital

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NEUKIRCHEN / MITTERSILL. Zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen drei männlichen und zwei weiblichen Personen kam es in den Morgenstunden des 29. März 2015 in Neukirchen. Die fünf Kontrahenten aus dem Bezirk Zell am See, im Alter zwischen 23 und 36 Jahren, trugen ihre Auseinandersetzung zuerst vor einem Lokal aus. In Folge verlagerte sich die Auseinandersetzung in Richtung einer Polizeiinspektion. Polizisten nahmen der Vorfall wahr und beendeten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Raufhandel in Neukirchen: Der Täter konnte ausgeforscht werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NEUKIRCHEN. Beamte der Polizeiinspektion Neukirchen konnten einen 24-jährigen Pinzgauer ausforschen, der am frühen Morgen des 8. Februar 2015 einen 17-jährigen Pinzgauer in einem Lokal in Neukirchen am Großvenediger schwer verletzt hatte. Der Beschuldigte schlug seinem Opfer mehrmals mit der Faust ins Gesicht. Der 17-Jährige erlitt dadurch einen verschobenen Nasenbeinbruch. Der Beschuldigte wird der Staatsanwaltschaft wegen Verdacht der schweren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Raufhandel in Neukirchen am Großvenediger

Eine Pressesenung der Polizei Salzburg NEUKIRCHEN. Mehrere Einheimische gerieten, am 8. Februar 2015, gegen 4.30 Uhr, in einem Lokal, in Neukirchen am Großvenediger in Streit. Dabei versetzte ein derzeit unbekannter Täter einen 17-jährigen Lehrling aus Bramberg mehrere Faustschläge ins Gesicht. Der junge Mann erlitt laut ersten Informationen schwere Verletzungen. Das Opfer wurde vorerst im Krankenhaus Mittersill ambulant behandelt. Eine weitere Behandlung ist notwendig. Die Fahndung nach dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Heute: Körperverletzung in Embach

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg EMBACH / LEND. Am frühen Morgen des 11. Jänner 2015 kam es vor einem Gasthof in Embach zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 22-jährigen Mann aus Goldegg und einem 29-jährigen Salzburger. In weiterer Folge stießen sich die beiden Personen gegenseitig hin und her. Der 29-jährige Salzburger verlor dabei das Gleichgewicht und schlug mit dem Kopf am Boden auf. Einlieferung in das KH Schwarzach Nach erfolgter Erstversorgung wurde der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Eine Rauferei in Leogang

Presseaussendung der Polizei Salzburg LEOGANG. HEUTE (8. 12. 2014) kurz nach Mitternacht gerieten ein 27-jähriger und ein 25-jähriger in Leogang in Streit. Ein 39-jähriger versuchte zu schlichten und es entstand ein Gerangel. Im Zuge der Auseinandersetzung wurde eine unbeteiligte 22-jährige Pinzgauerin ebenfalls verletzt. Bei dem Vorfall wurden zwei Personen leicht verletzt, beide lehnten eine ärztliche Behandlung bzw. Verbringung in ein Krankhaus durch das Rote Kreuz ab.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter

Vier Burschen rauften in einem Lokal

SALZBURG. Vier Burschen im Alter von 20 bis 22 Jahren haben laut Zeugenaussagen einen 24-jährigen Salzburger durch Schläge und Fußtritte attackiert und ihn gewaltsam aus einem Lokal in der Linzer Bundesstraße befördert. Die vier Tatverdächtigen konnten von der Polizei bisher noch nicht ausgeforscht werden.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Vier Täter konnten nach Streit flüchten

SALZBURG (lg). Die Polizei fahndet derzeit nach vier unbekannten Tätern, die an einem Raufhandel in der Salzburger Innenstadt beteiligt waren. Bei dem Vorfall sind zwei 20-jährige Männer verletzt worden. Die Opfer wurden dann – bereits am Boden liegend – von zwei bekannten Tätern und den vier Flüchtigen mit Füßen getreten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Kontrahenten mit Bierflasche bedroht

SALZBURG (lg). In einem Studentenheim kam es zu einem Streit zwischen zwei Männern. Dabei bedrohte einer seinen Kontrahenten mit einer Bierflasche. Einer Zeugin gelang es, den Streit zu schlichten. Später gerieten die beiden erneut in einen Streit. Ein Verhältnis der beiden zu einer Frau dürfte der Auslöser für den Streit gewesen sein.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Vier Täter konnten nach Streit flüchten

SALZBURG. Die Polizei fahndet derzeit nach vier unbekannten Tätern, die an einem Raufhandel in der Salzburger Innenstadt beteiligt waren. Bei dem Vorfall sind zwei 20-jährige Männer verletzt worden. Die Opfer sind, nachdem sie bereits am Boden gelegen sind, von zwei bekannten Tätern und den vier Flüchtigen mit Füßen getreten worden.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Körperverletzung in der Stadt

SALZBURG. Zwei 21-Jährige gerieten in einem Lokal in der Altstadt in einen verbalen Streit. Dieser artete in Handgreiflichkeiten aus, bei denen einer der beiden am Jochbein verletzt wurde.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Rauferei wegen Wäscheklammern

Mehrere Polizeistreifen wurden am Dienstag (26.06.2012) kurz nach 22 Uhr in die Bessarabierstraße beordert, da sich dort laut mehreren Anrufern ein Raufhandel zutragen soll. Beim Eintreffen konnten etwa 15 Personen angetroffen werden, jedoch keine tätlichen Auseinandersetzungen mehr wahrgenommen werden. Tatsächlich dürfte sich ein Raufhandel zwischen mindestens fünf Personen, wobei zwei bislang unbekannte Täter, zugetragen haben, welcher auf einen vorangegangenen Streit bezüglich angeblich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.