Raumluft

Beiträge zum Thema Raumluft

Der oö. Tischler Norbert Haberl hat den Luftbefeuchter namens "Zirbler" erfunden, der nur mit Wasser funktioniert und keinen Strom braucht. | Foto: der-zirbler.at
2

Raumklima
Durchatmen mit dem "Zirbler"

Trockene Luft in Wohnräumen ist besonders im Winter ein großes Problem. Das weiß auch der österreichische Tischler Norbert Haberl aus eigener Erfahrung: Weil seine Tochter besonders in Winternächten von Atemproblemen geplagt wurde, hat er einen Luftbefeuchter aus Zirbenholz entwickelt, der nur mit Wasser funktioniert und keinen Strom braucht, den “Zirbler”.  Die ätherischen Öle der Zirbe wirken laut wissenschaftlichen Studien antibakteriell und wohltuend. Mit der Ausbreitung des Coronavirus und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Ursachen für den Schimmel kann nur der Profi abklären. | Foto: Foto: Zlatan Durakovic/Fotolia

Schimmel: Ursache bekämpfen

OÖ. Wer Schimmel in seinen eigenen vier Wänden entdeckt, sollte diesen nicht nur bekämpfen, sondern vorrangig auch feststellen, was die Ursache dafür ist. Mit einem Schimmeltest wird vom Fachmann die Menge der Schimmelsporen gemessen und mit der Außenluft verglichen. Die oberflächliche Entfernung des Schimmels reicht nicht aus, da dieser meist tiefer in die Materialien eindringt und nachwächst und somit auch wieder seine Sporen in die Raumluft abgibt. Deswegen ist es besonders wichtig die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.