Raumordnung

Beiträge zum Thema Raumordnung

Die OSG unter Obmann Alfred Kollar (links) hat die alte Güssinger Bürgerschule in ein Gebäude mit Wohnungen, Arztpraxis und Büros verwandelt. | Foto: Martin Wurglits
1 3

Statt auf der "grünen Wiese"
OSG verstärkt Bautätigkeit in Ortskernen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) will ihre Bemühungen, in Ortskernen statt auf der "grünen Wiese" zu bauen, weiter verstärken. "Statt neuen Boden zu versiegeln, revitalisieren wir immer öfter alte Gebäude oder errichten neue an bestehenden Plätzen", betonte OSG-Obmann Alfred Kollar anlässlich der nun abgeschlossenen Sanierung der ehemaligen Güssinger Bürgerschule. Schon 42 ehemalige GasthäuserAlte Bausubstanz, die in die Jahre gekommen sei, lasse sich in vielen Fällen neu nutzen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ideen der Künsterinnen und Künstler wurden in Form einer Vernissage präsentiert.
34

Ausstellung zur Raumplanung und Entwicklung
„Kontrapunkte – Ideen und Visionen zum Leben auf dem Lande“ der TU Wien

OBERWART. 40 Studentinnen und Studenten der TU Wien haben im Rahmen eines Projekts gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern Doris Dittrich, Wolfgang Horwath, Andreas Lehner, Michaela Putz, Christian Ringbauer und Alexander Pongracz 6 Entwicklungskonzepte für die Region Oberwart passend zu ihrem Studiengang "Raumplanung und Raumordnung" erstellt. Aufgrund der Zwischenpräsentation der Leitbilder für die Region Oberwart haben Alfred Masal vom OHO und Gerhard Pongracz, ehemaliger Bürgermeister...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Katharina Geschray
Die Grünen laden die Gemeinden zum nachhaltigen "Bodenbündnis" ein. | Foto: Grüne
1

Grüne: Bodenverbrauch erhöht Flutgefahr

Die regelmäßig wiederkehrenden Hochwasser kommen in den Augen der Grünen nicht von ungefähr. "Immer mehr Bodenfläche wird versiegelt, die verbleibenden offenen Böden können die Wassermengen immer schwerer aufnehmen", warnt die Güssinger Bezirkssprecherin Dagmar Tutschek. Die Grünen fordern die Gemeinden des Bezirks auf, dem „Bodenbündnis“ beizutreten. Das ist ein Zusammenschluss von Städten und Gemeinden in Europa, der sich für einen nachhaltigen Umgang mit Böden einsetzt. Pro Tag werden laut...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Grüne: Umwidmungswelle in Jennersdorf fördert Zersiedlung

In der Stadtgemeinde Jennersdorf orten die Grünen eine Umwidmungswelle ungewohnten Ausmaßes. "Über hundert Sonderwünsche für Widmungen von Grünland zu Bauland wurden angemeldet, die meisten davon wurden bewilligt", kritisiert Stadtrat Robert Necker. Manche Spekulationsanträge für den Verkauf von Baugründen an Dritte seien ebenso anstandslos bewilligt worden wie Umwidmungen in rutschgefährdeten Gebieten. “Das Verteilen von Wahlzuckerln und die Förderung von Spekulantentum sind nicht im Sinne des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.