Raupe

Beiträge zum Thema Raupe

Freihand, Falter am 28.04.2018 in der Lobau. Die Raupe und die Eier - aus der Schatzkiste 2017.
7

Osterluzeifalter

Wo: Obere Lobau, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
3

Falter, Raupen und Futterpflanzen

BUCH TIPP: Heiko Bellmann, Rainer Ulrich – "Der neue Kosmos Schmetterlingsführer - Schmetterlinge, Raupen und Futterpflanzen" 1165 Farbfotos und Grafiken aller Entwicklungsstadien der Schmetterlinge (Ei - Raupe - Puppe) machen das Erfassen und Bestimmen aller europäischer Arten einfach. Ein Teil beschäftigt sich mit den Futterpflanzen. So erleichtert der Führer auch die Suche nach bestimmten Schmetterlingen bzw. Raupen. Plus: Übersichtlich und praktisch; Minus: kleine Schrift. Kosmos Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
10 21 5

Was wird aus mir ... eine Hausmutter ?

Diese Raupe habe ich heute im Garten entdeckt. Weiß jemand was das für ein Schmetterling werden könnte ? Ich tippe auf "Hausmutter"

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
4 14

Weidenbohrer

Weidenbohrer Der Weidenbohrer ist ein Schmetterling aus der Familie der Holzbohrer. Der Weidenbohrer gehört auf Grund seines langen Larvenstadiums zu den Schmetterlingen mit dem höchsten Alter. Als größter Vertreter der Kleinschmetterlinge wird er bis zu 4 Jahre alt! Der auffallend große Falter ist von plumper Statur und hat eine Flügelspannweite von 65 bis 80 mm. Die Flügel sind grau mit einem dichten Netz feiner und gröberer, netzartig miteinander verbundener schwarzer Striche. Die Färbung...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Admiral (Vanessa atalanta) Sp 50-60 mm Donauinsel , 16.09.2012
12 15

Spätsommer auf der Donauinsel

Am Sonntag beim Traumwetter war ich wieder einmal auf der Donauinsel.Sie ist ein wahres Paradies für zahlreiche Insekten. Ein paar habe ich vor die Linse bekommen.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.