Raupen

Beiträge zum Thema Raupen

Alois Thaler (rechts) vom Öamtc-Stützpunkt Zell am See überreichte dem Kindergarten Maishofen einige gelbe Spazierraupen. Damit sollen die Kinder sicherer unterwegs sein. | Foto: ÖAMTC
Aktion

ÖAMTC
Raupen sorgen für Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr

Der Öamtc schenkte dem Kindergarten Maishofen gelbe Spazierraupen – damit sollen die Kindergartenpädagoginnen mit den zu betreuenden Kinder auf ihren Ausflügen sicherer unterwegs sein, vor allem im Straßenverkehr. MAISHOFEN. Alois Thaler vom Öamtc Zell am See überreichte dem Kindergarten Maishofen leuchtend gelbe Spazierraupen. "Ich wohne in der Nähe des Kindergartens und die Kleinen kommen auf ihren Spaziergängen gerne auch bei mir vorbei. Als ich die gelben Raupen im Kindergarten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
4 3

unsere Natur mit offenen Augen erleben
Schmetterlingsraupe - ein bizarres Kunstwerk

Die Raupe des Schlehen-Bürstenspinners (Orgyia antiqua) ist wohl eine der farbenprächtigsten in unseren Breiten. Man findet sie nur vereinzelt an Waldrändern, lichtem Gebüsch oder auch manchmal an Hauswänden. Nur das Männchen der Falter ist flugfähig. Die Weibchen haben nur Flügelstummel und können sich also nicht durch die Lüfte bewegen. Sie schlüpfen aus ihren Kokons und warten, dass ein Männchen vorbeikommt. Nach der Begattung werden rasch die Eier abgelegt und kurz darauf stirbt das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Guntram Hufler
Die Raupe des Mittleren Weinschwärmers
17 30 4

Wie aus einer anderen Welt

Der Mittlere Weinschwärmer klammert sich seit Tagen in unseren Weinblättern fest. Die auffallenden Tiere kommen in ganz Europa vor, den hohen Norden bewohnen sie aber nicht. Die nachtaktiven Falter ernähren sich von Blüten, sie fliegen in einer Generation von Mitte Mai bis Juli, die Raupen findet man von Mitte Juni bis August. Die Raupen werden ca. 8 cm lang. In jüngeren Stadien sind die Raupen grün, in späteren wechseln sie ihre Farbe und werden braun bis sie kurz vor der Verpuppung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Grün und hungrig
8 7

Raupen Show

Raupen sind ein Wunder des Lebens. Ein Mittelding, gebunden auf einen Untergrund. Was dann aus ihnen wird? Wird es ein Schmetterling? Wird es eine Motte? Oder ist es gar keine Raupe? Zudem wissen nur wenige Laien, was aus diesem Wurm-ähnlichen Wesen hervor kommt, denn die Farbe und Musterung der Raupe ist ganz anders als die des Schmetterlings oder der Motte. Ein Wunder des Lebens!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.