Recycling

Beiträge zum Thema Recycling

Live auf der Messe entstand ein Charity-Sofa, gestaltet von der Künstlerin Dominika Köck. - V.l.: Dominika Köck (Künstlerin), Harald Jankovits (Geschäftsführer und Vorstand des Sterntalerhofes), Margot Wisiak (Director
Development & Marketing bei ADA), Verena Inschlag (Senior PR & Brand Manager bei ADA) | Foto: ADA
12

Wohnen & Interieur
Farbenfroh, nachhaltig, sozial: ADA setzt starke Akzente

ADA Mindful Living präsentierte auf der Wohnen & Interieur 2025 nicht nur ein stilvolles Möbelsortiment, sondern bewies auch soziales Engagement. Das Charity-Sofa für das Kinderhospiz Sterntalerhof wurde zum emotionalen Höhepunkt der Messe. ANGER/WEIZ/WIEN. Die Wohnen & Interieur 2025 lockte Mitte März rund 35.000 Besucherinnen und Besucher nach Wien. Mit einem frühlingshaften Messestand, innovativen Möbelkonzepten und einer ganz besonderen Charity-Aktion setzte ADA ein starkes Zeichen für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Zero-Waste-Konzept funktioniert auch für das Badezimmer mit z. B. selbstgemachten Pflegeprodukten und Zahnbürsten aus Holz. | Foto: Maria Reisinger
4

Zero Waste Coaches
Zwei Profis verraten, wie man Müll reduzieren kann

Zero Waste - Null Müll: Müllfreier Lebensstil spart Zeit und Ressourcen. Das klingt in der Theorie wünschenswert, nur wie kann man das im Alltag umsetzen? Das wissen nun die beiden Zero Waste Coaches aus dem Bezirk. Maria Reisinger und Elisabeth Gerencser können wertvolle Tipps geben. ANGER/PISCHELSDORF. Zero Waste, was ist das? Im Durchschnitt produziert eine in Österreich lebende Person 1,5 Kilogramm Müll pro Tag. Fast alles, was es zu kaufen gibt, ist meistens auch noch in Plastik verpackt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Um weniger Müll zu produzieren, ist ein enger Schulterschluss zwischen Industrie und Entsorgerbetrieben nötig. | Foto: pixabay
3

Zero Waste Partnerschaft
ADA Möbelfabrik am Weg zu mehr Klimaschutz

Zur Steigerung der Recyclingquoten hat sich die ADA Möbelfabrik in Anger bei Weiz professionelle Unterstützung geholt. Mit einem Zero Waste Konzept von Saubermacher sollen Abfälle vermieden, interne Abfallströme optimiert und mehr Ressourcen für die Wiederverwertung geschaffen werden. ANGER. Der oststeirische Möbelhersteller setzt dabei auf Mülltrennschulungen, smarte Abfallbehälter, den Wiedereinsatz von Produktionsresten und das Recycling von sämtlichen Abfällen. Gemeinsam schafft man bereits...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.