Zero Waste Partnerschaft
ADA Möbelfabrik am Weg zu mehr Klimaschutz

Um weniger Müll zu produzieren, ist ein enger Schulterschluss zwischen Industrie und Entsorgerbetrieben nötig. | Foto: pixabay
3Bilder
  • Um weniger Müll zu produzieren, ist ein enger Schulterschluss zwischen Industrie und Entsorgerbetrieben nötig.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Martina Eisner

Zur Steigerung der Recyclingquoten hat sich die ADA Möbelfabrik in Anger bei Weiz professionelle Unterstützung geholt. Mit einem Zero Waste Konzept von Saubermacher sollen Abfälle vermieden, interne Abfallströme optimiert und mehr Ressourcen für die Wiederverwertung geschaffen werden.

ANGER. Der oststeirische Möbelhersteller setzt dabei auf Mülltrennschulungen, smarte Abfallbehälter, den Wiedereinsatz von Produktionsresten und das Recycling von sämtlichen Abfällen. Gemeinsam schafft man bereits jetzt eine hohe Verwertungsquote von 94 Prozent der Abfälle.

Der Weltumwelttag am 5. Juni stand heuer unter dem Motto #OnlyOneEarth. Um Rohstoffe zu schützen, ist eine funktionierende Kreislaufwirtschaft unabdingbar, d.h. die Abfallwirtschaft muss zum relevanten Lieferanten von Rohstoffen und Vorprodukten werden. 
Wie diese Kooperation im Sinne des Klimaschutzes und der Versorgungssicherheit gelingen kann, zeigt die Zusammenarbeit zwischen ADA Möbelfabrik und Saubermacher.

Gemeinsam Ressourcen schonen

Mit Start 2020 wurde für ADA bereits ein Abfallwirtschaftskonzept entwickelt und ein Abfallbeauftragter zur Seite gestellt. „Durch die Zusammenarbeit mit Saubermacher konnten wir in den letzten Jahren eine ausgezeichnete Verwertungsquote von 94 Prozent erzielen“, so ADA-Vorstand Gerhard Vorraber.

Foto (v.l.n.r.): Gerhard Hecker (Direktor Großkunden Saubermacher), Ulrike Knaus (Solution Managerin Saubermacher), Hans Roth (Saubermacher Gründer), Gerhard Vorraber (Vorstand ADA), Robert Fizimayer (Vorstand ADA), Martin Schneider (Konzerntechnik ADA), Wolfgang Stecher (Kundenbetreuer Saubermacher) | Foto: ADA
  • Foto (v.l.n.r.): Gerhard Hecker (Direktor Großkunden Saubermacher), Ulrike Knaus (Solution Managerin Saubermacher), Hans Roth (Saubermacher Gründer), Gerhard Vorraber (Vorstand ADA), Robert Fizimayer (Vorstand ADA), Martin Schneider (Konzerntechnik ADA), Wolfgang Stecher (Kundenbetreuer Saubermacher)
  • Foto: ADA
  • hochgeladen von Martina Eisner

Um die Produktion noch ressourcenschonender aufzubauen und auch im Verwaltungsbereich Optimierungen zu erreichen, hat ADA seine Produktionsprozesse und internen Abläufe auf Herz und Nieren im Rahmen einer Zero Waste Analyse von Saubermacher prüfen lassen.

„Ich bin stolz auf die intensive und innovative Zusammenarbeit mit ADA, einem regionalen Vorzeigeunternehmen. Gemeinsam können wir in Zukunft noch mehr Ressourcen schonen und einen weiteren Schritt in Richtung Zero Waste schaffen.“
Hans Roth, Saubermacher Gründer

Von der Entstehung bis zur Entsorgung

Nach einer Detailbetrachtung der Abfallströme bei ADA haben Expertinnen und Experten von Saubermacher ein umfangreiches Nachhaltigkeitskonzept mit konkreten Maßnahmen entwickelt. Vor allem im Bereich Gewerbemüll sollen mittels besserer Müllvermeidung und -trennung wichtige Rohstoffe wiederverwertet werden können. Durch den Einsatz digitaler Lösungen wie smarter Abfallbehälter und einem Online-Kundeportal werden die werksinterne Abfalllogistik und der interne Aufwand optimiert.

Auch die Abfallvermeidung steht im Fokus, zum Beispiel bei Papierverbrauch, Einkaufsstrategie etc. Der Schlüssel für echte Kreislaufwirtschaft ist die Gestaltung von recyclingfähigen Produkten, um Nachhaltigkeit auch im Produktionsprozess zu steigern. 

Auch interessant:

Geheimnisse gelüftet: So funktioniert Recycling

Um weniger Müll zu produzieren, ist ein enger Schulterschluss zwischen Industrie und Entsorgerbetrieben nötig. | Foto: pixabay
ADA Möbelfabrik und Saubermacher: Entwicklung eines umfangreichen Nachhaltigkeitskonzepts mit konkreten Maßnahmen | Foto: ADA
Foto (v.l.n.r.): Gerhard Hecker (Direktor Großkunden Saubermacher), Ulrike Knaus (Solution Managerin Saubermacher), Hans Roth (Saubermacher Gründer), Gerhard Vorraber (Vorstand ADA), Robert Fizimayer (Vorstand ADA), Martin Schneider (Konzerntechnik ADA), Wolfgang Stecher (Kundenbetreuer Saubermacher) | Foto: ADA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.