Red Bull-Ring

Beiträge zum Thema Red Bull-Ring

Perfekter Auftritt: Die Formula Unas beim Grand Prix in Spielberg im Vorjahr. Foto: Red Bull Content Pool
1

Fünf Murtalerinnen am Start

Aus über 1.000 Bewerberinnen wurden 50 Formula Unas ausgewählt. Das war vermutlich härter als so manches Rennen: Die Formel 1-Jungstars Max Verstappen und Carlos Sainz jun. (beide Scuderia Torro Rosso) mussten gemeinsam mit Monika Primas vom "Steirischen Heimatwerk" die 50 Formula Unas für den Grand Prix von Österreich auswählen. Über 1.000 junge Damen haben sich für die begehrten Plätze in der Startaufstellung beworben. Murtaler Abordnung Mittlerweile ist es vollbracht: Mittels Online-Voting...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Max Verstappen will am 21. Juni in Spielberg in die Punkteränge fahren. Foto: Red Bull Content Pool
3

"Ich will am liebsten fahren"

Formel 1-Jungstar Max Verstappen verrät seine Lieblingsstrecke und gibt Siegertipps. Max Verstappen besitzt zwar noch keinen Führerschein, dreht aber schon in der Formel 1 seine Runden. Ein Kuriosum, das den Automobilverband FIA zu einer Regeländerung hinreißen ließ. Der belgisch-niederländische Rennfahrer wird damit der jüngste Formel 1-Pilot aller Zeiten bleiben. Nach seinen Erfolgen in der Formel 3 nahm ihn heuer Torro Rosso unter Vertrag, das Juniorteam von Red Bull. Am Samstag war er in...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Legendäre Boliden sind wieder am Red Bull Ring am Start. Foto: GEPA pictures
3

Das wird legendär

Legenden geben sich am Formel 1-Wochenende in Spielberg die Klinke in die Hand. Das Rennen vor dem Rennen wird auch heuer für Glücksgefühle unter den Tausenden Formel 1-Fans am Red Bull Ring sorgen. Bereits im Vorjahr war die Legends Parade das Highlight im Rahmenprogramm der Königsklasse. Damals durften „nur“ die österreichischen Legenden ihre Turbo-Motoren aufheulen lassen. Heuer wird das Teilnehmerfeld mit internationalen Stars zusätzlich aufgewertet. Erneut mit dabei sind auf jeden Fall...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Laufen in einzigartiger Atmosphäre kann man am 2. Juni am Red Bull Ring. Foto: KK
2

Laufen ist ihr Geschäft

Dort, wo sonst die Formel 1 fährt, feiert der Businesslauf heuer Jubiläum. Laufschuhe statt Geburtstagstorte: Ein kleines Jubiläum wird am 2. Juni am Red Bull Ring gefeiert. Zum fünften Mal geht der Sparkassen-Businesslauf über die Bühne. Damit ist der Laufevent gleich alt wie die Laufstrecke selbst und ein Fixpunkt im bunten Rennprogramm seit der Eröffnung im Jahr 2011. Steigerung „Wir laufen dort, wo die Formel 1 fährt“, lautet das Motto der Organisatoren Michael Marn und Norbert Wastian von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neue Red Bull-Bolide: Hier noch in Australien, in 100 Tagen in Spielberg. Foto: GEPA pictures
2 4

Noch 100 Tage: Es wird legendär ...

Countdown für die Formel 1 läuft, Tickets sind noch zu haben. "Es war immer so, dass die Formel 1-Welt wahnsinnig gern an den Österreichring gefahren ist. Didi Mateschitz und Red Bull ist es gelungen, das wieder einzufangen und genügend Attraktionen zu bieten", sagt Gerhard Berger im Interview mit der "Steirischen Wirtschaft". Er muss es schließlich wissen ... Motorsport hautnah Wir schreiben Freitag, den 13. März 2015, 14 Uhr: In genau 100 Tagen fällt die Startflagge für den zweiten Formel...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Truck Race Trophy gastiert im Mai am Red Bull Ring. Foto: Red Bull Content Pool
2

Der Asphalt wird wieder brennen

Projekt Spielberg startet mit Ostereisuche und Josefimarkt in die neue Saison. Langsam, aber sicher beginnt das Frühlingserwachen am Red Bull Ring. Die Wintermontur kann abgelegt und die Motorsport-Bekleidung übergezogen werden. Die neue Saison schickt bereits ihre Boten voraus. Eröffnung Das Projekt Spielberg startet am 11. und 12. April in seine fünfte Sommersaison. Besucher können an diesem Wochenende alle Angebote - von Go-Karts über Enduro bis hin zur Drift Experience - nutzen....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Durch Formel 1 und Co. sind alle Blicke auf das Murtal gerichtet. Foto: Red Bull Content Pool
1 2

"Ein Jackpot für das gesamte Land"

Neue Studie bestätigt positive Auswirkungen des Projektes Spielberg auf Betriebe. "Das Comeback der Formel 1 ist ein Jackpot für das ganze Land", schwärmte Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk nach dem Grand Prix im Vorjahr. Tourismus und Politik stimmten damals in die Jubelchöre ein. Jetzt gibt es die Bestätigung schwarz auf weiß: Das Grazer Unternehmen dicall hat in einer repräsentativen Studie die Wirksamkeit des Projektes Spielberg untersucht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Vor...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Stefan Verderber
Der Bulle von Erwin Kastner. Foto: Kastner

Die feine Klinge ausgepackt

Heimische Künstler und Comedy-Stars Ende Februar bei "Kultur am Ring". Im Sommer haben die Motorsportler das Sagen, im Winter Eisläufer, Biathleten und Co. Und jetzt konzentriert sich das Projekt Spielberg auf eine weitere Schiene: Von 26. Februar bis 1. März wird erstmals die Serie „Kultur am Ring“ gestartet. Kooperation Dabei treffen sich die feine Klinge heimischer Künstler mit dem brachialen Humor von bekannten Comedians. Das ist der erste Versuch, zwischen den Motorsport-Saisonen auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Seriensieger Marc Marquez kommt 2016 mit der MotoGP nach Spielberg. Foto: GEPA pictures

Die Rückkehr ist offiziell

Die Gerüchte kursieren eigentlich schon seit Monaten. Spätestens seit der offiziellen Bekanntgabe des KTM-Einstiegs (Anm.: KTM ist ein Red Bull-Premiumpartner) in die Köngisklasse des Motorradsports war klar, dass die MotoGP auch nach Spielberg kommen würde. Am vergangenen Wochenende gab es die offizielle Bestätigung dafür: „Alle für den Red Bull Ring erforderlichen behördlichen Genehmigungen vorausgesetzt, ist ein Termin im Kalender 2016 vorgesehen“, heißt es beim Projekt Spielberg. Bereits in...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Formel 1 spült bis 2020 Geld in die Spielberger Stadtkasse. Foto: ripu
1

"Wichtig, dass es eine Lösung gibt"

Projekt Spielberg bezahlt jährlich 650.000 Euro Lustbarkeitsabgabe an die Stadt. „Einen Streit hat es eigentlich nie gegeben ...“, sagt Bürgermeister Manfred Lenger (SPÖ) nach Abschluss von „harten und intensiven Verhandlungen“ mit Red Bull. Es ging dabei um die Lustbarkeitsabgabe für das Projekt Spielberg (die Murtaler Zeitung berichtete). Seit der Ring-Eröffnung im Jahr 2011 gab es eine Vereinbarung, die der Stadt rund 300.000 Euro pro Jahr pauschal für alle Veranstaltungen brachte. Mit der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Weitere Rennserien wie MotoGP oder Airrace wären in Spielberg sicher willkommen. Foto: ripu
1

Der Ring hat heiße Eisen im Feuer

MotoGP und Red Bull Airrace sollen schon nächstes Jahr nach Spielberg kommen. Der Red Bull Ring hat beim Comeback der Königsklasse seine richtige Feuertaufe mit Bravour bestanden. Jetzt brodelt erneut die Gerüchteküche. Die Könige auf zwei Rädern und die Könige der Lüfte könnten demnächst ebenfalls in Spielberg ihre Runden drehen. Superstars im Anflug Schon seit der Eröffnung des Rings vor mittlerweile drei Jahren gibt es Spekulationen um die Rückkehr der MotoGP, der populärsten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Red Bull ist geschlagen. Sebastian Vettel sah am Sonntag die Zielflagge nicht. Foto: GEPA pictures
6 19

Red Bull bei Heimspiel geschlagen

Teams und Fans packen ihre Sachen - die Heimreise wird anstrengend. Sonntag, 17 Uhr: Die steirische Landespolitik zieht nach dem Grand Prix zufrieden Bilanz: "Die Steiermark und die Veranstalter von Red Bull haben sich der Weltöffentlichkeit als perfekte Gastgeber präsentiert. Diese Werbung ist unbezahlbar", sagen Landeshauptmann Franz Voves und Vize Hermann Schützenhöfer. Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann verweist auf 500 Arbeitsplätze und 60 Millionen Euro an Investitionen durch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dietrich Mateschitz (Mitte) bei der Projektpräsentation am Red Bull Ring. Foto: Pfister

Werkberg hilft beim Frühjahrsputz

Red Bull-Gesellschaft drückt in Sachen Ortsverschönerung vor dem Grand Prix auf das Gaspedal. „Wir sind noch am Werken“, steht auf der Website der Projekt Werkberg GmbH, die von Dietrich Mateschitz im Februar vorgestellt wurde und dem Murtal erneut Flügel verleihen soll (die Murtaler Zeitung berichtete). Im Hintergrund läuft die Arbeit aber auf Hochtouren. In einem Informationsschreiben - gerichtet an die Bürgermeister der Region - wird über den Status quo der Projekte berichtet. Im...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
119

Viele Highlights zur Saisoneröffnung am Spielberger Red Bull Ring

Fotos: Heinz Waldhuber - Prominenz aus Politik und Wirtschaft, Touristiker und Sportler - aber auch jede Menge "Greenhorns", die sich dem Erlebnis "Spielberg" hingaben steuerten am Ostermontag auf den Red Bull Ring, dessen Saisoneröffnung mit vielen Highlights gespickt war. Neben einem obligaten Ostereiersuchen für die Jüngsten lud der "Driving Experience Day" zu einer Fülle aufregender Acts ein, von der WISBI Challenge bis zur Gentleman Stunt Show, vom Helikopter-Rundflug bis zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 140

Tourismusverband Aichfeld präsentiert den winterlichen "Red Bull-Spielberg"

Fotos: Heinz Waldhuber - Small Talk, Stärkung am herrlichen Buffet und jede Menge winterlicher Freizeitspaß: Der "Spielberg" hält vieles bereit und davon noch jede Menge mehr. Bull's Lane am Red Bull Ring war Treffpunkt einer illustren Runde, die nach Herzenslust am sportlichen Freizeitangebot in und rund um die Rennstrecke naschen konnte. Von der Mega-Modellrennstrecke, originalgetreu dem Ring nachgebaut, bis zum Driften in den Winter-Buggys, einem Side-Step mit Schlittenhunden, dem Down-Hill...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Publikumsmagnet: Die DTM kommt am 2. Juni 2013 wieder nach Spielberg.

Projekt Spielberg wächst weiter

Red Bull Ring schafft laut Studie Arbeitsplätze und Wertschöpfung im Murtal. Ökonomische Effekte des Projektes Spielberg hat Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann vom International Central European Insitute Vienna (ICEI) untersuchen lassen und die Ergebnisse der Studie am Montag in Graz vorgelegt. Demnach sind rund um den Red Bull Ring etwa 800 zusätzliche direkte und indirekte Arbeitsplätze entstanden, die der Region nun zugute kommen. Investitionen von über 200 Millionen Euro lassen die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.