red dot design award

Beiträge zum Thema red dot design award

Foto: Rosenbauer

Auszeichnung
Rosenbauer RT erhielt Red Dot Design Award

Zu den Siegern des Red Dot Design Award 2021 zählt der RT, Revolutionary Technology, von Rosenbauer. LEONDING. Das vollelektrische Feuerwehrfahrzeug wurde für seine Gestaltung ausgezeichnet und trägt nun, wie schon das Rosenbauer Flughafenlöschfahrzeug Panther oder die Drehleiter L32, eines der renommiertesten internationalen Designlabels. Der RT ist das weltweit erste Löschfahrzeug mit Elektroantrieb. Das Thema E-Mobilität spielte bei der Entwicklung eine wichtige, aber nicht die entscheidende...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Freuen sich über die Auszeichung: Jürgen Schmeller (doppler Vertriebsleitung Garten), Herbert Forthuber (doppler Produktmanagement Garten) und Klaus Mauelshagen (Redaktion baumarktmanager). | Foto: doppler Schirme

Preisregen für doppler Schirme

Das Unternehmen doppler Schirme gewinnt „Red Dot Design Award“ und holt sich Auszeichnung für das „Produkt des Jahres 18/19“. RANSHOFEN. Das Familienunternehmen doppler Schirme mit Sitz in Ranshofen nahm dieses Jahr bereits zwei Preise mit nach Hause: Sowohl beim „Red Dot Design Award“, als auch beim „Produkt des Jahres 18/19“ überzeugte doppler mit seinen innovativen Produkten die Fachjury. Den "Red Dot Design Award" gab es für den federleichten Taschenschirm "zero,99". Beim „Produkt des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Automatische Winkelmessung direkt an der Blechbiegemaschine. | Foto: Keba AG
5

Renommierter Design-Award für Linzer Firma Keba

KeMes, das neue Winkelmessgerät von Keba, wurde für das Produktdesign kürzlich mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Bereits zuvor gab es dafür den IF design award. Gleich zwei Mal konnte Keba heuer Expertenjurys überzeugen und sich über begehrte Designpreise freuen. Beide Preise gab es für den Winkelmesser KeMes, der vor allem für die vollautomatische Qualitätskontrolle an einer Blechbiegemaschine konzipiert wurde. Beim Wettbewerb für den Red Dot Award wurden heuer mehr als 6.300 Objekte...

  • Linz
  • Nina Meißl
Übergabe der Trophäe RedDot Award Best of the Best. | Foto: reddot award

Ballendat erhält Design-Award "RedDot"

Möbeldesigner Martin Ballendat wird für seinen Stuhl "Duoblock" ausgezeichnet. ESSEN. Im Aalto-Theater in Essen ging am Montag der "RedDot BEST OF THE BEST" Preis an den Möbeldesigner Martin Ballendat für seinen Stuhl "Duoblock". Hergestellt wird dieser von der chinesischen Firma Sunnix. Hersteller aus insgesamt 42 Ländern mit 6500 Produkten hatten teilgenommen. Der "BEST OF THE BEST" Award geht jeweils nur an die Besten aus den verschiedenen Produktkategorien der Gewinner. Ballendats Firma hat...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Der Trodat Professional 5460 erhielt den Award. | Foto: Trodat

Red Dot Award für Trodat-Stempel

Der Trodat Professional 5460 erhielt die begehrte Design-Auszeichnung. WELS. Designer und Hersteller aus 59 Nationen reichten mehr als 6.300 Objekte zum Red Dot-Wettbewerb 2018 ein. Die Jury hat entschieden: Der Trodat Professional 5460 erhielt die begehrte Auszeichnung „Red Dot“. "Unser Trodat Professional 4.0 gilt mittlerweile in der Branche als Benchmark des klassischen Bürostempels und wurde bereits mehrfach international prämiert", freut sich Roland Rier, Sprecher der...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: Florian Voggeneder
26

Tischlerei Wittmann bei Red Dot Award-Siegerprojekt beteiligt

Ausstellungsprojekt made in Oberösterreich holte Design-Preis SCHARNSTEIN. Die von der Ars Electronica kuratierte Ausstellung im DRIVE.Volkswagen Group Forum in Berlin 2017 erhält als Auszeichnung für hohe Designqualität den Red Dot Award. Das Projekt auf 1500 Quadratmeter Fläche wurde von den Linzer Designstudios MARCH GUT und MOOI Design entworfen und von der Tischlerei Wittmann aus Scharnstein und Pühringer aus Böhmdorf umgesetzt. Die Medienkunst-Schau mit dem Titel „Ars Electronica in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Synowation Senior Designer Mathias Roher, doppler Prokurist Herbert Forthuber und Synowation CEO Bernhard Rothbucher (v.l.n.r.)
1 6

Designpreis für Dopplers neuen Sonnenschirm-Klammer

Platzsparend, elegant und praktisch: Doppler überzeugte die Fachjury RANSHOFEN. Der Sonnenschirm auf dem Balkon ist so ein Thema: Entweder der Schirmständer hat nicht Platz, oder er kippt leicht. Der Schirmhersteller Doppler aus Ranshofen hat nun eine Lösung. Und die ist auch gleich preisgekrönt: Die Sonneschirm-Klammer "Fix Vario" ist besonders platzsparend und elegant. Das findet jedenfalls die 48-köpfige Fachjury des "German Design Awards". Sie hat den "Fix Vario" mit dem Design Award 2017...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Emporia Smart | Foto: emporia Telecom GmbH & Co. KG
4

Seniorenhandys – ziemlich smart

"Die Zahl der Nutzer von Seniorenhandys steigt kontinuierlich", weiß Christina Landl, Sales Marketing Manager von Emporia Linz. Gerade bei der Altersgruppe 55 plus geht der Trend zur Nutzung eindeutig nach oben. Vorrangig für Senioren entwickelt, entscheiden sich mittlerweile eine Vielzahl von Menschen für diese Art des Mobiltelefons. Einer der Hauptgründe ist die Sensibilisierung des Marktes. "Der Besitz eines sogenannten Seniorenhandys wirkt mittlerweile nicht mehr stigmatisierend", so Landl....

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Foto: WIHAG

Designpreis für Wiesner-Hager

ALTHEIM. Der Reihenstuhl nooi der Firma Wiesner-Hager wurde mit dem Red Dot Desingpreis in Form einer "Honourable mention" prämiert. Wiesner-Hager konnte damit bereits zum dritten Mal in Folge beim größten und anerkanntesten Desingwettbewerb der Welt einen Red Dot Award gewinnen. 4928 innovative Einreichungen von 1994 Teilnehmern aus 56 Ländern wurden bewertet.Nooi stammt aus der Designwerkstatt von neunzig° design. Einsatz findet der Stuhl in der Saal- und Großraumbestuhlung. Das fünf-Sterne...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Der "yps"-Esstisch mit "yps"-Polsterbank und "aye"-Drehstuhl. | Foto: TEAM 7
2

Design Award für Team 7-Esstisch

RIED. Zum wiederholten Mal überzeugte eine Kreation aus dem Hause Team 7 die Jury beim Red Dot Design Award, einem der renommiertesten Designwettbewerben weltweit. Ausgezeichnet wurde der Esstisch "yps", benannt nach seinen Y-förmigen Beinen. Das auf den Kopf gestellte Y als Grundform der Beine sorgt für eine stabile Standfläche, ermöglicht zugleich aber große Beinfreiheit. Passend zum "yps"-Tisch bietet Team 7 eine dazugehörige Essbank. Der klassische 4-Fuß-Stuhl "aye" ergänzt die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Produktmanager Herbert Forthuber (Mi.) ist für das Erfolgsprodukt verantwortlich. | Foto: Knirps

Knirps Oasis mit Design Award ausgezeichnet

BRAUNAU. Der German Design Award gilt als einer der bedeutendsten Designpreise im Bereich Lifestyle und wurde am 13. Februar in Frankfurt vom Rat für Formgebung verliehen. Aus rund 2250 Einreichungen kürte die Jury in 20 Kategorien die Gewinner und verlieh darüber hinaus Special Mention-Auszeichnungen. Dabei werden Arbeiten mit besonderer Designqualität gewürdigt. Diese wertvolle Anerkennung erhielt die Traditionsmarke Knirps für die Gartenschirmreihe Knirps Oasis, vertrieben von doppler...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Herbert Forthuber und Bernhard Rothbucher zeichnen sich für das Design von "Oasis" verantwortlich. | Foto: Knirps

Knirps-Gartenschirm bekommt "reddot award"

Bei Knirps in Ranshofen regnet es neuerdings auch Auszeichnungen im Gartenbereich. RANSHOFEN, SIMBACH. Die Marke Knirps wurde mit dem "reddot design award 2013" im Bereich "Produktdesign" ausgezeichnet. Der "reddot" ist einer der begehrtesten Designpreise überhaupt und wird von einer 37-köpfigen Jury verliehen. Eingereicht wurden 4700 Produkte – der Sieg ging allerdings nach Ranshofen. Doch nicht, wie zu erwarten wäre, für einen Regenschirm, sondern für einen Sonnenschutz. Der Gartenschirm...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Das Topmodell im flexiblen Ganzjahreseinsatz. | Foto: Reform

Welser Traditionsbetrieb wurde prämiert

Reform und Partner Spirit Design erhielten "Red Dot Design Award". WELS/WIEN. Mit dem REFORM Muli T10 X ist der REFORM-WERKE Bauer & Co. GmbH aus Wels, dem mehr als 100 Jahren bestehenden und europaweit maßgebenden Spezialisten in der Bergland- und Kommunaltechnik, die vielversprechende Verbindung von Innovation und Tradition gelungen. Bereits vor Produktionsbeginn im April 2013 verbuchte das neue Topmodell sensationelle Verkaufserfolge. Bei dem international renommierten "Red Dot Design Award"...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland: der Couchtisch stern. | Foto: Team 7
2

Team 7 nominiert für Designpreis

RIED. Der Couchtisch "stern" von Team 7 wurde für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert. Der Preis wird seit 1969 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vergeben und gilt als höchste Auszeichnung im Bereich Design, denn nur bereits ausgezeichnete Produkte werden zum Wettbewerb zugelassen. Die Nominierung in der Kategorie "Ökologisches Design" ist für das Unternehmen eine Bestätigung seiner Arbeit. Entworfen wurde der bereits mit dem red dot design award 2011...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.