Würdigung

Beiträge zum Thema Würdigung

Valentin und Christina Habsburg-Lothringen mit Jakob Reitinger und Isolde Perndl. | Foto: Hörmandinger
3

OÖ. Kultur GmbH
Würdigung von Isolde Perndl in Bad Ischl

Im Rahmen des Vortrages "Sisi's Mystery" fand in der Kaiservilla Bad Ischl eine Würdigung statt. BAD ISCHL. Jakob Reitinger, der Geschäftsführen des Tourismusverbandes, und Familie Habsburg-Lothringen bedankten und verabschiedeten die kaufmännische Geschäftsführerin der OÖ. Kultur GmbH, Isolde Perndl. Über die Verdienste der Juristin um die Sonderausstellungen der OÖ.Kultur GmbH. in Marmorschlössl, kaiserl. Stallungen und Kaiserpark hinaus, haben sich persönliche Freundschaften entwickelt. Der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Karl Vesely, Matthias Jenner, Bettina Penninger -Seidel, Markus Fischer, Gerhard Igelsböck, Ingrid Igelsböck, Doris Staudinger und Wolfgang Neuhuber (v.l.). 
 | Foto: Stadtamt Schwanenstadt

Würdigung
Gerhard Igelsböck erhält Schwanenstädter Ehrenring

Als Anerkennung seiner Verdienste um Schwanenstadt hat der ehemalige Stadtpolitiker Gerhard Igelsböck vor Kurzem den Ehrenring erhalten. SCHWANENSTADT. Igelsböck war 30 Jahre lang für die SPÖ-Fraktion in verschiedenen Ämtern und Funktionen aktiv - zwölf Jahre als Vizebürgermeister (2003-2015), 19 Jahre als Stadtrat (2002 – 2021) und ganze 30 Jahre als Gemeinderat (1991 – 2021). In dieser Zeit war er auch in verschiedenen Fachausschüssen (u.a. Sport, Soziales oder Verkehr) aktiv und hat bei...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) händigte im Auftrag des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier die Verdienstmedaille des Verdienstordens an Christine Gräfin Esterhazy von Galántha aus. | Foto: Josef König
3

Würdigung
Opernsängerin mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

Innenminister Herrmann verleiht Orden an Christine Gräfin Esterházy von Galántha. MÜNCHEN, RANSHOFEN. Hohe Ehre für bayerische Opernsängerin: Christine Gräfin Esterházy von Galántha (63) ist mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) händigte den Orden am 29. November 2022 im Rahmen einer Feierstunde im Innenministerium am Odeonsplatz aus. Die Opernsängerin lebt mit ihrem Gatten, Graf Endre...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Landesgeschäftsführer Franz Ebner und Landesobmann Josef Pühringer, Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger mit den geehrten Persönlichkeiten und Vertretern des Bezirkes bei der Ehrungsfeier. | Foto: OÖSB

OÖ Seniorenbund
Vier Bezirksvertreter erhielten Ehrenzeichen

Im Rahmen einer Ehrungsfeier wurden auch vier verdiente Funktionäre des Seniorenbundes im Bezirk Rohrbach für ihre Leistungen ausgezeichnet.  OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Sowohl Alois Leitner, als auch Franz Schwarzbauer und Katharina Füchsl erhielten das silberne Ehrenzeichen. Alois Hehenberger bekam das Ehrenzeichen in Silber für Sportfunktionäre verliehen. Alle vier stammen aus der Gemeinde Sarleinsbach.  „Die Ehrenzeichen können nur eine kleine Anerkennung für die vielen ehrenamtlichen Stunden...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Verleihung der Plakette „Bleibende Werte für’s Innviertel“ (v. l.): Bgm. Georg Gattringer, Dietrich und Katharina Rastorfer, Josef Gann und Sebastian Mitterbauer vom Innviertler Kulturkreis und Vbgm. Franz Schachinger. | Foto: Photowork Heidi Müller
2

Bleibende Werte für’s Innviertel
Plakettenverleihung an Eigentümerfamilie des Schlosses Wildenau

Im Schloss Wildenau fand am 26. Oktober die Überreichung der Plakette „Bleibende Werte für’s Innviertel“ durch Vertreter des Innviertler Kulturkreises (IKK) und den Aspacher Bürgermeister Georg Gattringer an die Schlosseigentümerfamilie Rastorfer statt. ASPACH. Der IKK verleiht diese Plakette seit Anfang der 80er-Jahre an jene Bauten in Privateigentum, deren historische Bausubstanz behutsam restauriert wurde. Schloss Wildenau, 2016 von der Familie Rastorfer erworben, konnte mit großem Aufwand...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, Stellvertreter Josef Fuchsberger, Jubilar Josef Hirtenlehner, Bezirksverwalter Florian Kammerhuber und Stellvertreterin Melanie Katzengruber. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Zum Geburtstag
Behamberger Feuerwehr-Kommandant gewürdigt

Das Bezirksfeuerwehrkommando würdigte beim Bezirksfeuerwehrtag den Behamberger Feuerwehrkommandant Josef Hirtenlehner annlässlich dessen 60. Geburtstag. BEHAMBERG. Hirtenlehner hat auch die Funktion des Haager Abschnittskommandanten inne. Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber: "Danke Josef für die gute Zusammenarbeit mit deinem Abschnitt und deiner Feuerwehr Behamberg!" Beim Bezirksfeuerwehrtag erhielt der Jubilar viel Applaus von den Feuerwehrkommandanten aus dem ganzen Bezirk...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, und Brigitta Fehringer, Leiterin des Sortimentsmanagements, gratulieren den Wegbegleitern 2021: Judith und Günther Rabeder, farmgoodies, Johannes Mayr, Hummel’s Backmanufactur, und Florian Zagler, Zagler Müslibär (v. r.). | Foto: SPAR

SPAR-Zentrale würdigt regionale Lieferanten
Zagler Müslibär ist „Wegbegleiter 2021“

Die SPAR-Zentrale Marchtrenk holte ihre regionalen Lieferanten und Wegbegleiter unter dem Motto „#miahaumsdrauf“ vor den Vorhang. MARCHTRENK, BRAUNAU. 299 regionale Produzenten in Oberösterreich „haums drauf“! Sie versorgen insgesamt 291 SPAR-Standorte im Gebiet der Zentrale in Marchtrenk mit über 6.820 regionalen Produkten. „Wo immer es möglich ist, zieht SPAR österreichische Qualität bei Lebensmitteln vor. Wir fördern auch bewusst regionale Kleinbetriebe – ihre Produkte gibt es meist nur in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Sport-Konsulent Karl Streif und Präsident Hans Friedinger. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Karl Streif zum „Konsulent für das Sportwesen in OÖ“ ernannt

Zum „Konsulent der Oö. Landesregierung für das Sportwesen in Oberösterreich“ wurde Karl Streif ernannt. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner sowie Hans Friedinger, aktuell Vorsitzender der Landessportorganisation, zeichneten den Pinsdorfer und sieben weitere Persönlichkeiten des Sports in Oberösterreich mit dem Konsulenten-Titel aus und würdigten damit das jahrelange Engagement für das Sportland OÖ. PINSDORF. Der Stocksport hat Karl Streif laut eigenen Worten seit Kindheit an...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Sport-Konsulent Bernd Wimmer und Präsident Hans Friedinger | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Jahrelanges ehrenamtliches Engagement
Bernd Wimmer zum „Konsulent für das Sportwesen in OÖ“ ernannt

Zum „Konsulent der Oö. Landesregierung für das Sportwesen in Oberösterreich“ wurde Bernd Wimmer ernannt. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner sowie Hans Friedinger, aktuell Vorsitzender der Landessportorganisation, zeichneten den Gmundner und sieben weitere Persönlichkeiten des Sports in Oberösterreich mit dem Konsulenten-Titel aus und würdigten damit das jahrelange Engagement für das Sportland OÖ. GMUNDEN. Nachwuchsmannschaften durch alle Altersklassen, Nationalteams von Herren...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Museumsleiterin Ulrike Eichmeyer-Schmid wurde im Gottesdienst gewürdigt. | Foto: Karl Hüttenmeyer

Evangelisches Museum
Jubiläums- und Dankgottesdienst in Rutzenmoos

Das Evangelische Museum in Rutzenmoos hätte bereits 2020 sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert, doch die Pandemie führte zu einer Verschiebung ins heurige Jahr. RUTZENMOOS. Am Samstag, 17. April, lud die Superintendentur Linz daher zu einem Gottesdienst in die evangelische Kirche in Rutzenmoos. Dabei wurde nicht nur das Jubiläum gefeiert. Ebenso wurde die Museumsleiterin Ulrike Eichmeyer-Schmid, die im heurigen Jahr ihre Agenden an die Nachfolgerin übergeben wird, gewürdigt. Schauspieler,...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Andreas Lang, Patrick Knoll und Thomas Altof (v. l. n. r.). | Foto: Thomas Altof
4

Engagement gewürdigt
Puckinger verhinderten einen Großbrand

Nahe eines Wohnblocks in Pucking entwickelte sich am Mittwoch, 3. März, ein gefährlicher Brand. PUCKING. Reaktionsschnell ergriffen zweiAnrainer die Initiative und benutzen drei Feuerlöscher  um die Flammen in Schacht zu halten und einen Übergriff auf die geparkten Autos und das Carport zu verhindern. Dem Helden einen Besuch abgestattetZeitgleich wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pucking-Hasenufer verständigt und löschten den Restbrand ab. „Als Zeichen des Dankes und Ansporn...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Severin Lederhilger steht seit 15 Jahren als "Alter Ego" des Bischofs im Dienst der Diözese Linz. | Foto: Diözese Linz

Diözese Linz
Generalvikar Severin Lederhilger gewürdigt

Severin Lederhilger ist seit 15 Jahren Generalvikar der Diözese Linz und damit dienstältester Generalvikar in Österreich. Bischof Manfred Scheuer würdigt Lederhilger als Seelsorger, Kirchenrechtler und sein "Alter Ego". LINZ. Der Theologe, Jurist und Kirchenrechtler Severin Lederhilger ist seit 2005 Generalvikar der Diözese Linz, seit 1993 Professor für Kirchenrecht an der Katholischen Privat-Universität Linz und durch seinen Dienst in vielen diözesanen Bereichen seit Jahrzehnten ein prägender...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Landeshauptmann Josef Pühringer (r.) bei der Ehrung von Günter Fronius zu seinem 106. Geburtstag. | Foto: Land OÖ/Dedl

Günter Fronius verstorben

Mit 107 Jahren war der Unternehmer ältester Oberösterreicher. WELS. Als große Unternehmerpersönlichkeit und engagierten Heimatvertriebenen-Vertreter würdigte Landeshauptmann Josef Pühringer den am 21. Juli verstorbenen Günter Fronius, der mit 107 Jahren ältester Oberösterreicher war: „Die Erfolgsgeschichte der Firma Fronius von einem kleinen Gewerbebetrieb in einer Garage bis hin zum Marktführer in vielen Bereichen ist nicht nur ein Stück Wirtschafts- sondern auch Landesgeschichte.“ Für die...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Christoph Pfemeter (Geschäftsführer Biomasseverband Österreich), Martin Eckerstorfer (Martin Installationen), Bundesminister Andrä Rupprechter (v.l.). | Foto: Foto: BMLFUW/APA-Fotoservice/Juhasz

Martin Installationen für Klimaschutz-Kompetenz ausgezeichnet

ST. MARTIN. 50 neue Klimaaktiv-Profis aus ganz Österreich würdigte Bundesminister Andrä Rupprechter für ihre Leistungen und Kompetenzen in den Bereichen erneuerbare Energie-Technologien, Energiemanagement sowie klimaschonender Mobilität. Ausgezeichnet wurde auch Martin Eckerstorfer und seine Firma Martin Installationen aus St. Martin als „.Zertifizierter Biowärme-Installateur“ und „klimaaktiv Kompetenzpartner“. Jungunternehmer Eckerstorfer legt bei seiner Arbeit besonderen Wert auf...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Josef Ackerl, Willi Daspelgruber und Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ
2

Andorfer erhält Humanitätsmedaille

ANDORF (ebd). Die Oberöstereichische Landesregierung verlieh Willi Daspelgruber aus Andorf in Würdigung seiner Verdienste im Sozialwesen die Humanitätsmedaille. Daspelgruber ist seit Jahren ehrenamtlich bei der Caritas tätig, wo er Menschen mit Beeinträchtigung als Interessensvertreter unterstützt.

  • Schärding
  • David Ebner
Christine Gräfin Esterházy und Endre Graf Esterházy wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet. | Foto: Geiring
2

Hohe Auszeichnung für Graf und Gräfin Esterházy

MÜNCHEN, RANSHOFEN (gei). Der österreichische Handelskonsul Michael Scherz hat Endre Graf Esterhazy und seine Gattin, die bekannte Opern- und Konzertsängerin Christine Gräfin Esterhazy, in den Räumen der Handelsabteilung des Österreichischen Generalkonsulats in München für ihre Verdienste um die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Bayern und Österreich gewürdigt. Diese Würdigung soll das Engagement von Graf und Gräfin Esterhazy auf den Gebieten des Tourismus, der Wirtschaft und Kultur...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der 106-jährige Günter Fronius mit Landeshauptmann Josef Pühringer (r.). | Foto: Land OÖ/Dedl

Großer Unternehmer, tatkäftiger Baumeister und engagiert für die Heimatvertriebenen

Landeshauptmann Pühringer würdigte ältesten Oberösterreicher Günter Fronius zum 106. Geburtstag. WELS. Als „großen Unternehmer und tatkräftigen Baumeister des starken Wirtschaftsraumes Oberösterreich“ würdigte Landeshauptmann Josef Pühringer den ältesten Oberösterreicher, Unternehmer Günter Fronius, zu dessen 106. Geburtstag am 11. November 2013. „Die Erfolgsgeschichte der Firma Fronius von einem kleinen Gewerbebetrieb in einer Garage bis hin zum Marktführer in vielen Bereichen ist nicht nur...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Gerlinde Hingsamer darf sich nun Oberschulrätin nennen. | Foto: privat

Direktorin wird zur Oberschulrätin

EGGERDING (ebd). Der Direktorin der Volksschule Eggerding, Gerlinde Hingsamer, wurde eine besondere Ehre zuteil. In Würdiigung dür die Verdienste um das Schulwesen wurde ihr der Titel Oberschulrat verliehen.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.