Rede

Beiträge zum Thema Rede

Die Finalisten von "Sag’s multi" mit Lehrern und dem Bildungsstadtrat Czernohorszky (hinten mitte). | Foto: Nada Andjelic
1 3

Redewettbewerb
"Sag's Multi": Schüler appellieren in 51 Sprachen für mehr Offenheit

Brücken und Mauern waren das Leitthema des Redewettbewerbs, der heuer bereits zum 10. Mal ausgetragen wurde. WIEN. Am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in der Rosasgasse in Wien-Meidling füllte sich der Festsaal zur großen Finalrunde von „Sag’s Multi“, einem international einzigartigen Talentwettbewerb. Heuer fand der Redewettbewerb bereits zum 10. Mal statt.  Zu hören gab es insgesamt 51 Sprachen. Die Teilnehmer schreiben bei diesem Projekt zu einem vorgegebenen Thema ihre Rede und...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Clara Berger schreibt gerne Kurzgeschichten.
3

Meidlingerin über die Gemeinsamkeit von Belgien und Japan

Clara Berger triumphierte am 65. Jugend – Redewettbewerb in der Kategorie „Klassische Rede Berufsschule“ in Wien und zieht somit ins Finale für den Bundesredewettbewerb ein. MEIDLING. Eine Rede in der Länge von sechs bis acht Minuten vor einer renommierten Jury vortragen. Das Thema ist frei wählbar, Notizen sind erlaubt, die Teilnehmer müssen aber frei sprechen. Vielen treibt allein die Vorstellung an dieses Szenario Schweißperlen auf die Stirn. Nicht so Clara Berger: Sie war nicht nervös, als...

Nichts sehen, hören und reden
1

Darf man immer sagen, was man denkt?

Mir wurde schon in der Kindheit geraten immer offen und ehrlich zu sagen was man denkt. In letzter Zeit praktiziere ich das auch, nur stelle ich fest, dass ich vorher weniger Stress und Ärger mit Kollegen und Freunden hatte als ich meine Meinung öfter für mich behalten habe. Gibt es eine Faustregel? Oder verhält es sich so, dass "Alles was man sagt, wahr sein sollte, aber nicht alles was wahr ist, man auch sagen soll?" Berthold Brecht wusste es: Fünf Schwierigkeiten beim Schreiben der Wahrheit....

1

Mein Lebensmotto

Das folgende Gedicht ist mein Lebensmotto und wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann würde ich mir wünschen, dass es viel mehr Menschen gäbe, die es mit mir teilen würden. Was keiner wagt, das sollt ihr wagen was keiner sagt, das sagt heraus was keiner denkt, das wagt zu denken was keiner anfängt, das führt aus Wenn keiner ja sagt, sollt ihr`s sagen wenn keiner nein sagt, sagt doch nein wenn alle zweifeln, wagt zu glauben wenn alle mit tun, steht allein Wo alle loben, habt Bedenken wo alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.