Reformation

Beiträge zum Thema Reformation

Das Vorbereitungsteam für den grenzüberschreitenden Gottesdienst am 3. September (von links): Vikarin Ediana Kumpfmüller (Schärding), Pfarrer Tom Stark (Ried/Schärding), Kuratorin Michaele Staska (Schärding), Pfarrer Jan Lange (Braunau), Presbyterin Andrea Greinecker (Wallern), Pfarrer Andreas Hochmeir (Wallern), Pfarrerin Sabine Hofer (Ortenburg). | Foto: Evangelische Kirche

Gott verbindet: Grenzüberschreitender Gottesdienst in Schärding

SCHÄRDING. Die evangelische Kirche lädt am 3. September in Schärding zu einem grenzüberschreitenden Festgottesdienst anlässlich des Reformationsjahres. Der Festgottesdienst ist eine Initiative der Gemeinden Schärding, Wallern und Ortenburg (Bayern). Ziel ist es, die vielen, auch grenzüberschreitenden Verbindungslinien sichtbar zu machen, die das evangelische Leben seit der Reformation prägen. Alle drei Pfarren – Wallern, Schärding und Ortenburg – verbindet eine vielfältige Geschichte, die...

Foto: Grafik Memling

Kirche rund ums Jahr 1500: Reformation und Folgen

SCHÄRDING. Was glaubten die Menschen 1500 und welche Rolle spielte die Kirche? Antworten bietet das Katholische Bildungswerk Schärding. Donnerstag, 17. August, 19 Uhr: Lichtbildervortrag mit Pfarrer Hof im Pfarrsaal. Donnerstag, 24. August, 19 Uhr: Vortrag mit Pfarrer Hof. Thema: Zweige & Wirkungen der Reformation. Wann: 17.08.2017 19:00:00 Wo: Pfarrsaal Schärding, Kircheng. 6, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.