reformpädagogik

Beiträge zum Thema reformpädagogik

Die Volksschule Ost in Spittal wird neue "Heimat" des Montessori-Bildungsangebotes | Foto: Niedermüller

Spittal
Montessori-Klasse kommt an die Volksschule Ost

SPITTAL. Nun ist offiziell, was im Juli bereits angekündigt wurde: Der Montessori-Zweig in Spittal wird von der Volksschule West an die Volksschule Ost verlegt. Das gaben Bildungsdirektor Robert Klinglmair sowie Bürgermeister Gerhard Pirih in einer Presseaussendung bekannt. "Wertvoller Bestandteil" "Der Bildungsdirektion für Kärnten ist eine breite Methodenvielfalt in der Ausbildung der Schüler ein großes Anliegen. Dem Bereich der Reformpädagogik kommt dabei eine wesentliche Bedeutung zu.In...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Knapp 80 Interessierte kamen zum Filmabend zum Thema "Das Prinzip Montessori" ins Millino Millstatt | Foto: Verein Funke 2.0
2

Filmabend
"Das Prinzip Montessori" im Millino Millstatt

MILLSTATT. Der Verein Funke 2.0 lud unter dem Motto "Das Prinzip Montessori" zu einem informativen, gut besuchten Kino-Abend ins Millino in Millstatt. Knapp 80 interessierte Eltern nutzten die Gelegenheit, in die "magische Welt der geistigen Autonomie des Menschen, die Maria Montessori vor 100 Jahren erstmals ausformulierte, einzutauchen", so die Verantwortlichen. Großes Interesse Nach der Vorstellung bot sich in dem gemütlichen Ambiente des Cafe Columbia ein anregender Rahmen für Gespräche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Verein Funke2.0 Montessori
Die Lust am SELBER-LERNEN

Der Verein Funke2.0 lädt zum Kinofilm "Das Prinzip Montessori" am 11.01.2019 um 18.00 Uhr in das Kino Millino in Millstatt ein. Auf den Spuren der Montessori-Pädagogik zeigt der Film in so bewegenden wie charmanten Beobachtungen, welcher Schatz sich in unseren Kindern verbergen kann und welche Fortschritte erzielt werden können, wenn sie auf eigene Faust und ohne Hilfe Erfahrungen sammeln.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verein Funke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.