Re.f.u.g.i.u.s.

Beiträge zum Thema Re.f.u.g.i.u.s.

Alle Ehrengäste beim neuen Mahnmal beim „Schlachthaus“ in Rechnitz. | Foto: Landesmedienservice
5

Rechnitz
Gedenkfeier für Opfer des Südostwallbaus beim Kreuzstadl

Jedes Jahr wird an die 200 ungarischen jüdischen Zwangsarbeiter beim Kreuzstadl in Rechnitz gedacht, die im März 1945 von Nationalsozialisten erschossen wurden. Die Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S. (Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative) veranstaltete diese am Sonntag. RECHNITZ. Alljährlich wird an die 200 ungarischen jüdischen Zwangsarbeiter beim Kreuzstadl in Rechnitz gedacht, die im März 1945 von Nationalsozialisten erschossen wurden. Die Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S. (Rechnitzer...

Horst Horvath mit seinem Lehrbrief als Werkzeugmacher
3

Oberwart
Horst Horvath vom Werkzeugmacher zum "Kulturzampano"

OBERWART. Geboren 1963 begann er in Neudörfl die Lehre zum Werkzeugmacher. "Ich habe diese von 1978 bis 1982 absolviert. Abgeschlossen habe ich mit der Gesellenprüfung", berichtet der Oberwarter Horst Horvath. "Es war eher eine zufällige Entscheidung. Mein Onkel war Dreher und ich habe als Schüler in einigen Betrieben Schnuppertage verbracht. Somit stand für mich fest, ich mache was mit Holz- oder Metallbearbeitung. Über meinen Onkel kam ich dann zum Werkzeugmacher. Der Betrieb, bei dem ich...

Überreichung des Hans-Marsalek Preis an RE.F.U.G.I.U.S. Juryvorsitzender Helmut Edelmayer (li.), Zweite NR-Präsidentin Doris Bures, Paul Gulda, Horst Horvath, Michael Achenbach, MKÖ-Vorsitzender Willi Mernyi. | Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
5

RE.F.U.G.I.U.S. Rechnitzer Flüchtlings und Gedenkinitiative mit Hans Maršálek Preis ausgezeichnet

Den ersten Preis erhielt das burgenländische Projekt: "Forschen und Erinnern, Orte nationalsozialistischer Endphasenverbrechen im heutigen Burgenland". WIEN. Der Jury-Vorsitzende Helmut Edelmayr gratulierte den Preisträgern zu ihrem langjährigen Engagement: "Seit 1991 setzt sich die Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative (RE.F.U.G.I.U.S) unter ihrem Vorsitzenden Paul Gulda dafür ein, dass der Kreuzstadl in Rechnitz, in dessen Nähe im März 1945 rund 180 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter...

Walter Reiss, Bgm. Engelbert Kenyeri, Paul Gulda, Erich Kovacs, Lutwig Popper, Horst Horvath | Foto: RE.F.U.G.I.U.S

25 Jahre Initiative RE.F.U.G.I.U.S in Rechnitz gefeiert

Die Initiative RE.F.U.G.I.U.S beging Jubiläum mit einer Feier in der Neuen Mittelschule. RECHNITZ. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der NMS Rechnitz fand am Sonntag, 16. Oktober, die Feier anlässlich 25 Jahre Initiative RE.F.U.G.I.U.S statt. Bgm. Engelbert Kenyeri lobte die gute Zusammenarbeit zwischen dem Verein und der Gemeinde und wies darauf hin, dass Gedenkarbeit nicht immer einfach und konfliktfrei ist - aber Gedenkarbeit darf auch weh tun. Horst Horvath präsentierte die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.