Regiomobil

Beiträge zum Thema Regiomobil

Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler und Nationalratsabgeordneter Joachim Schnabel sind stolz auf die lokalen Aktionen im Zuge der europäischen Mobilitätswoche. | Foto: Brigitte Gady
1 4

Mobilitätswoche 2023
Region Südweststeiermark ermöglicht Fahrradkurse

Anfang September stellte der Vorsitzende der Region Südweststeiermark, NRAbg. Bgm. Joachim Schnabel, gemeinsam mit seiner Stellvertreterin LAbg. Bernadette Kerschler, die regionalen Aktionen zur "Europäischen Mobilitätswoche" vor. Im Zuge der Europäischen Initiative, die jedes Jahr vom 16. bis 22. September stattfindet, fördert die Region Südweststeiermark auch heuer nachhaltige Mobilität und verlängert die Aktion bis 30. September. SÜDWESTSTEIERMARK. Seit 2021 bietet das Mikro-ÖV-System...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
1:43

Regiomobil und Weinmobil
Das Regionalmanagement zieht eine Bilanz

Das Regiomobil und das Weinmobil erfreuen sich in der Südweststeiermark großer Beliebtheit und sind mittlerweile flächendeckende Lösungen für Alltags- und Tourismusmobilität geworden. SÜDWESTSTEIERMARK. Das eigene Auto bleibt zu Hause und trotzdem kann man sich schnell und unkompliziert in der Region fortbewegen. Das ist kein Widerspruch, sondern mit Hilfe des Regiomobils und des Weinmobils möglich. Insgesamt verfügt das sogenannte Mikro-ÖV-System über 3300 Alltags- und 2000 touristische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Mit dem Regiomobil können jetzt auch Stainzerinnen und Stainzer bequem von Ort zu Ort kommen. | Foto: RMSW-webquartier
2

Mobil im ganzen Bezirk unterwegs
Regiomobil in Stainz gestartet

Seit diesem Sommer ist die Gemeinde Stainz Teil des Mikro-ÖV-Systems Regiomobil. Dieses ermöglicht es, direkt und unabhängig wichtige Standorte in der Region Südweststeiermark zu erreichen. Egal ob Nahversorger, Arzt oder Ärztin, Freizeiteinrichtungen, Bus- und Bahnhaltestellen und vieles mehr. STAINZ. Durch die Verbindung mit dem Regiomobil wird selbstbestimmte Mobilität auch für all jene Personen oder Familien gewährleistet, die sich kein eigenes oder zweites Auto leisten können bzw. wollen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Anzeige
Bequem mit dem regioMOBIL zum Termin hier mit Angela von Taxi Gino, diese Möglichkeit nutzt Brigitte Gady von der Woche Leibnitz gerne. | Foto: JW/Woche

regioMOBIL
Mit regioMOBIL zum Termin

Mit dem regioMOBIL einfach, schnell und günstig die Südweststeiermark erkunden oder beruflich nutzen. Es war der erklärte Wunsch der Region Südweststeiermark, den Bewohnerinnen und Bewohner, sowie Gästen der Südweststeiermark zu günstigen Preisen eine Grundmobilität, einen Zubringer zum öffentlichen Verkehr und eine sichere und bequeme Mobilität für Gäste zwischen ihren Zielen in der Region zu gewährleisten. Dafür ist regioMOBIL 365 Tage im Jahr zu folgenden Zeiten im Einsatz: Montag bis...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
"Verkehrswende umsetzen" war das heurige Motto des VCÖ-Mobilitätspreises und gleich drei Projekte wurden besonders hervorgehoben. | Foto: Land Steiermark / Andreas Resch
4

Auszeichnung
Steirischer VCÖ-Mobilitätspreis geht an Wenzel Logistics

Der Mobilitätspreis des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) stand heuer unter dem Motto "Verkehrswende umsetzen" und wurde an besonders vorbildliche Unternehmen und Projekte in der Steiermark verliehen. STEIERMARK. Der steirische VCÖ-Mobilitätspreis geht heuer an die Firma Wenzel Logistic in Unterpremstätten, Bezirk Graz-Umgebung. Bei der Verleihung wurde besonders die Verlagerung von Gütertransporten auf die Schiene als Grund für den Preis hervorgehoben. Außerdem wurden das "RegioMOBIL" in der...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Große Freude über den Lückenschluss: Laase Kraack, Peter Kronberger, Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler und Nationalratsabgeordneter Bgm. Joachim Schnabel. | Foto: B. Gady
7

„regioMOBIL“ schließt Lücke
Mobilität in der Region wird noch einfacher

Die Region Südweststeiermark geht zusammen mit der Gaz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) innovative neue Wege in der Verknüpfung von Öffentlichem Verkehr und Mikro-ÖV - „regioMOBIL“. LEIBNITZ: Was in den urbanen Gebieten selbstverständlich ist lässt im außerstädtischen Bereich oft noch zu Wünschen übrig - die Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz. Hier ist es das lang gehegte Ziel vom Regionalmanagement Südweststeiermark, insbesondere von Nationalratsabgeordneten Bgm. Joachim Schnabel,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Herbert Germuth, Vorsitzender des Tourismusverbandes Südsteiermark sieht ein große Chance in der Ausweitung.  | Foto: B.Gady

WEINmobil Südsteiermark
Herbert Germuth zum Thema WEINmobil Südsteiermark

Herbert Germuth ist Vorsitzender des südsteirischen Tourismusverbandes und gibt Einblick darüber, was er über das Thema WEINmobil denkt. "Wir haben bereits in der Vergangenheit 30 bis 40.000 Gäste pro Saison mit dem WEINmobil befördert. Im Durchschnitt waren die Taxis mit 4,7 Personen besetzt, das zeigt dass hier der Nachhaltigkeit Rechnung getragen wird. Mit 2.000 Haltepunkten in den touristischen Gebieten beider Bezirke werden wir so in Zukunft einen noch größeren Beitrag für die Umwelt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
NAbg. Joachim Schnabel, LAbg. Bernadette Kerschler, Tourismusverband Südsteiermark Vorsitzender Herbert Germuth und GKB Prokurist Peter Kronberger sind stolz auf das erweiterte Angebot von WEINmobil Südsteiermark.  | Foto: B.Gady
5

Ausweitung von regioMobil
RegioMOBIL und WEINmobil Südsteiermark wachsen

Vor knapp einem Jahr wurde die Umsetzung des regionalen Mikro-ÖV Systems regioMOBIL für die nächsten Jahre gesichert. Leibnitz. Ein wichtiger Bestandteil seit der ersten Stunde ist das WEINmobil. Ursprünglich an der Südsteirischen Weinstraße entstanden, wird dieses Angebot nun auf die gesamte Region des Tourismusverbandes Südsteiermark ausgeweitet. Erfolgreiches UmsetzungsjahrEin erstes erfolgreiches Umsetzungsjahr von regioMOBIL endet mit einer der größten Weiterentwicklungen im regionalen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: Regionalmanagement Südweststeiermark

regioMOBIL – Der Erfolgskurs wird fortgesetzt

Das Mikro-ÖV Angebot regioMOBIL ist langfristig für die Bevölkerung der Südweststeiermark gesichert. Ökologisierung und Service werden ausgebaut. Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetriebs GmbH (GKB) erhält von der Region den Zuschlag für die weitere Umsetzung und bleibt für die Zukunft verlässlicher Partner. Nach der Probephase des Mikro-ÖV Systems regioMOBIL startet die Südweststeiermark jetzt in die nächsten vier Umsetzungsjahre. Qualität und Service werden ausgebautAls einfache...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.