Regionale Produkte

Beiträge zum Thema Regionale Produkte

3:22

Rund um die Uhr
Die Nahversorgung wird neu aufgestellt

In jüngster Vergangenheit übernehmen die Automaten die Versorgung außerhalb der Ladenöffnungszeiten. Automaten und SB-Boxen ersetzen immer öfter die klassische Greißlerei. BEZIRK BADEN. (Bericht von Maria Ecker, Katrin Pirzl und Mirjam Preineder) Samstagabend und überraschender Besuch kündigt sich an. Der Kühlschrank ist leer, der Supermarkt zu. Also: Ab zum Automaten! Der Trend geht hin zu Selbstbedienungsboxen mit regionalen Produkten, erzählt Manfred Fuchshumer, einer der beiden Betreiber...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Re Bio Laden in der Theresiengasse 1 in Baden. | Foto: Preineder
15

Regional und täglich
Selbstbedienungsladen: Zum Re Bio in Baden

Ein kleiner Laden mit einem Bio-Schwerpunkt findet sich in der Theresiengasse in Baden. Mit der Bankomatkarte kann hier täglich von 8 bis 20 Uhr in Selbstbedienung eingekauft werden. Es gibt Milchprodukte, Würstel, Eier, Nudeln, Kräuter, Marmeladen und vieles mehr. BADEN. Sandra Kreppenhofer hat 2021 in der Badener Innenstadt einen Regional und Bio-Laden eröffnet, in dem man täglich von 8 bis 20 Uhr einkaufen kann, wer lieber Beratung und Hilfe hat, kann auch dies zu bestimmten Zeiten bekommen....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Erdäpfel gibts in Tattendorf dank der Erdäpfelkiste rund um die Uhr. | Foto: Franz Schicker

Regional und rund um die Uhr
Tattendorfer Erdäpfel aus der Erdäpfelkiste

Einfach, aber genial ist diese Idee aus Tattendorf. Immerhin sind Erdäpfel ein wichtiges Grundnahrungsmittel und überaus vielseitig. TATTENDORF. Zu finden ist die Erdäpfelkiste beim Weingut Knötzl. Die Familie Knötzl betreibt einen Heurigen und verkauft Flaschenwein auch außerhalb der Heurigenöffnungszeiten (nach Voranmeldung ab Hof) oder über den Online-Shop. Badnerstraße 7 2523 Tattendorf www.weingut-knoetzl.at/ Tipp: Auf der Homepage findet man Mama's Rezepte.

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Bio-Eier kann man in Tribuswinkel rund um die Uhr einkaufen. | Foto: Osterer

Regional und rund um die Uhr
Eier vom Biohof Osterer aus dem Automaten

Der 24-h Eier Automat vom Biohof Osterer in Tribuswinkel wird täglich frisch befüllt. TRIBUSWINKEL. Die Hennen am Biohof Osterer legen fleißig Eier – ganz natürlich und in verschiedenen Größen. Manchmal größer, manchmal kleiner, manchmal mehr und manchmal weniger. Manchmal gibt es sogar ganz große, Doppel-Dotter-Eier. Der 24h-EierAutomat ist ganzjährig und rund um die Uhr verkaufsbereit und wird täglich frisch befüllt. Der Hofladen vom Biohof Osterer hat von Juni bis November (heuer...

  • Baden
  • Maria Ecker
1 1 16

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes in Pfaffstätten von Bürgermeister Christoph Kainz!

Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes in Pfaffstätten von Bürgermeister Christoph Kainz! 22.4.2021 Bei wunderschönem Aprilwetter begrüßte Bürgermeister Christoph Kainz alle Anwesenden zur Eröffnung des neugestalteten Hauptplatzes. Der Hauptplatz ist der Mittelpunkt in einer Gemeinde, wo sich das gesellschaftliche Leben sehr stark abspielt. Geänderte Voraussetzungen durch den Anspruch, Besuch und die intensive Nutzung des Hauptplatzes, machten es erforderlich den Hauptplatz neu zu gestalten....

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 10

Winterzeit
WOCHENNMARKT PFAFFSTÄTTEN: HÄNDLER BEI JEDEM WETTER GESTELLT !

WOCHENMARKT PFAFFSTÄTTEN: HÄNDLER BEI JEDEM WETTER GESTELLT ! 10.2.2021 Schnee , Wind, eisige Kälte, minus Grade , das alles hält die Händler nicht ab jeden Donnerstag ihre Ware anzubieten und zu verkaufen. Jeden Donnerstag von 8 - 12 Uhr Archiv: Robert Rieger Foto: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
würzig-scharfe Speisen mit Sprossen und Tofu, gesund und schmackhaft
3

Sprossenpioniere im Bezirk Baden

Heutzutage fängt fast jeder und jede etwas an mit dem Begriff Sprossen und Tofu. In Zeiten in denen sich veganes Essen durchgesetzt hat und an Beliebtheit steigt, weiß man etwas mit diesen asiatischen Produkten anzufangen, aber wer weiß tatsächlich, dass in Oeynhausen (Bezirk Baden) verschiedenste Sprossen und Tofuvarianten produziert werden? Evergreen - so heißt das Familienunternehmen, das von Ming Shin Chu und seinem Sohn Martin Chu geführt wird. Der Vater gründete 1985 den Betrieb, während...

  • Baden
  • Daniela Mörk
Anzeige
v.l.n.r. Christine Hajek (NÖGKK), Alrun Lackinger (Unser Laden, Baden), Dr. Astrid Laimighofer (Referentin) und Maria Osterer (Bäuerin, Tribuswinkel)

 | Foto: NÖGKK

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag
NÖGKK: Richtig einkaufen, regional und saisonal

Vom schier unüberschaubaren Angebot an Lebensmitteln aus aller Herren Länder fühlen sich viele beim Einkaufen überfordert. Dabei wäre die Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten das Beste für uns und unsere Umwelt. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 25.2.19 in Baden gab Ernährungswissenschaftlerin Dr. Astrid Laimighofer Tipps für eine optimale Einkaufsplanung, einen gesunden Speiseplan und zum Einkauf und die Lagerung von Lebensmitteln.

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
Gertrude und Herbert Gaupmann in ihrem Hofladen.
3

Österreich isst frei: So gut schmeckt der Bezirk

BEZIRK BADEN. Aktuell sorgt das Freihandelsabkommen CETA für Wirbel: Bauern und regionale Hersteller fürchten, dass sie durch den billigen Import kanadischer Lebensmitteln vom Markt gedrängt werden. Die hohen Standards und die hervorragende Qualität unserer heimischen Produzenten sind in Gefahr. Grund genug für die Bezirksblätter, sich vor der eigenen Haustür umzusehen, wo man im Bezirk direkt beim Bauern kaufen kann und wie die Direktvermarkter vom Trend hin zum Öko-Einkauf profitieren....

  • Baden
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.