Regionalentwicklung

Beiträge zum Thema Regionalentwicklung

Josef Strummer,  Jochen Schmid, GR Jürgen Kreibich, Bgm. Harald Leopold, Lieselotte Jilka, Karin Popp-Pichler, LA Josef Edlinger, Bgm. Gerhard Wandl, Dominik Dittrich | Foto: Josef Strummer/NÖ.Regional

Entwicklung
30 Gemeinden arbeiten an regionaler Leitplanung für den Raum Krems

Das erste Regionsforum fand kürzlich im Rahmen der Regionalen Leitplanung Raum Krems in Langenlois statt. LANGENLOIS. Die Regionale Leitplanung ist eine Abstimmung zu Fragen der Raumplanung, welche auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf derzeit flächendeckend in Niederösterreich in insgesamt 20 Einzelprozessen durchgeführt wird. Trotz eines landesweiten Prozessstandards ist dabei die regionale Passgenauigkeit ein wichtiges Kennzeichen dieses kooperativen Raumplanungsprozesses....

Landtagsabgeordneter Helmut Hofer-Gruber mit Landessprecherin Indra Collini und Landesgeschäftsführerin Kristina Janjic. | Foto: NEOS
3

NEOS: Autobahn als Regionalentwicklung nutzen

Collini: „Eine Autobahn allein macht noch keine Infrastrukturoffensive“ WALDVIERTEL. Ein umfassendes Gesamtkonzept zur Weiterentwicklung des Waldviertels mahnt heute NEOS-Landessprecherin Indra Collini ein. „Die Autobahn ist ein erster wichtiger Schritt für den Chancenmotor Waldviertel, für den Weg der regionalen Weiterentwicklung braucht es aber viele weitere Schritte. Vor allem auf den öffentlichen Verkehr, aber auch auf die digitale Infrastruktur darf nicht vergessen werden“, so Collini. Sie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Workshop "Zukunft.Denken", Freitag, 18. Okt. 2013 von 16.30 - 20.00 Uhr

Der Verein Leader-Region Kamptal-Wagram veranstaltet am FREITAG, 18. Oktober 2013 von 16.30 bis 20 Uhr einen BürgerInnenbeteiligungsprozess Wo: Gartenbauschule Langenlois - Festsaal Wissenswerte Informationen: Der Verein LEADER-Region Kamptal-Wagram hat in den nächsten rund 12 Monaten die Aufgabe, eine Strategie für die Region zu erarbeiten. Die 5 Strategiebereiche für die strategische Ausrichtung der Region sind: 1. Land- Wein- Forstwirtschaft 2. Tourismus- und Freizeitwirtschaft 3. Wirtschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.