Regionalentwicklung

Beiträge zum Thema Regionalentwicklung

Sowohl im Pfarrstadl, als auch davor waren zahlreich gut gelaunte Gäste verteilt und genossen den Markt der Erde!
76

Markt der Erde Oktober
Erntedankfest in Lutzmannsburg

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, versammelten sich die BesucherInnen in Lutzmannsburg, um den Markt der Erde unter dem Motto "Erntedank" zu zelebrieren. Diese Veranstaltung war nicht nur eine Gelegenheit, die reiche Ernte zu würdigen, sondern auch eine Möglichkeit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen, lokale Produkte zu genießen und die bunte Vielfalt der Region zu feiern. Schätze der RegionLUTZMANNSBURG. Der Pfarrstadl von Lutzmannsburg war bereits in den frühen Morgenstunden von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Marie und Rosmarie unterhielten die BesucherInnen des Horitschoner Bauernmarktes prächtig!
78

Regionalität wird groß geschrieben
Horitschoner Bauernmarkt mit Rhythmus!

Eine Vielfalt an regionalen Köstlichkeiten lockte die BesucherInnen zum Bauernmarkt am Samstag, den 14. Oktober 2023.  Fest für alle SinneHORITSCHON. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen präsentierten lokale ProduzentInnen und Landwirte ihre hochwertigen Produkte. Der Markt bot eine wahre Fülle an kulinarischen Genüssen und einzigartigen handgemachten Produkten. Die BesucherInnen hatten die Gelegenheit, die regionalen Köstlichkeiten zu verkosten und direkt von den Erzeugern...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Auch die Verkostung verschiedenster Getränke durfte am Raidinger Bauernmarkt nicht fehlen!
60

Bauernmarkt in Raiding
Ein Fest für die Sinne

Eine Fülle an regionalen Produkten, kulinarischen Genüssen und kulturellen Attraktionen lockte viele BesucherInnen auf den Bauernmarkt in Raiding, welcher am Samstag, den 30. September 2023, stattfand.  Regionalität ist das A & ORAIDING. Die Marktgemeinde Raiding ist nicht nur für seine musikalische Tradition, sondern auch für seine landwirtschaftliche Vielfalt bekannt. Der Bauernmarkt ist eine Gelegenheit für die BewohnerInnen, ihre Produkte und Erzeugnisse zu präsentieren und gleichzeitig...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Strahlende Gesichter am Raidinger Bauernmarkt!
62

Bauernmarkt in Raiding
Ein Fest für die Sinne

Der Raidinger Bauernmarkt - ein wahres Fest für die Sinne. Auch am Samstag, den 29. Juli 2023 lockte dieser mit einer Fülle von lokalen Köstlichkeiten, handgefertigten Waren und kulturellen Schätzen. Regionale SchmankerlRAIDING. Der Duft von frischem Brot und Gebäck empfing die BesucherInnen am Raidinger Bauernmarkt. "Macher Brot" präsentierte aufs Neue eine Vielzahl von Backwaren, die mit Liebe und nach traditionellen Rezepten hergestellt wurden. Weiters traf man zahlreiche BesucherInnen an,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Martin Pölzer brachte das frischeste Gemüse und jede Menge gute Laune aus St. Andrä am Zicksee mit!
1 46

Markt der Erde in Lutzmannsburg
"Heiß und ECHT Fett!"

LUTZMANNSBURG. Ob mit frischem Fisch, schmackhaften blauen Kartoffel-Chips oder außergewöhnlichen Essigprodukten - der Markt der Erde deckt wirklich jeden Tisch mit regionalen Schmankerln. Am Samstag, den 11. Februar 2023 fand vor dem Lutzmannsburger Pfarrstadl, wie jeden zweiten Samstag im Monat, der Markt der Erde statt.  Faschingszeit steht vor der Tür!Der Markt der Erde, welcher bei kühlen Temperaturen am 11. Februar 2023 abgehalten wurde stand ganz unter dem Motto "Heiß und ECHT Fett!", in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Weppersdorfer Hiltz Johann und Horitschoner Pinezits Franz genossen ein paar Tassen warmen Glühwein und begutachteten die bunte Produktauswahl.
1 36

Frisches Wetter - frischere Produkte
Bauernmarkt in Kobersdorf

KOBERSDORF. Glühwein im März? Den gab's zum Aufwärmen am Bauernmarkt in Kobersdorf! Am Samstag-Vormittag, des frischen 2. Aprils 2022, gab es jedoch auch einige Herzerwärmende Schmankerl, passend zur bevorstehenden Osterzeit.  Die Auswahl ist riesig!Der Kobersdorfer Bauernmarkt steht für seine regionalen und nachhaltigen Produkte, welche ausgesprochen positiv von den Besuchern angenommen werden. Es gab wie üblich eine große Palette an Produkten von Schnäpsen, über zahlreiche Käsesorten bis hin...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Landtagspräsident Christian Illedits zeigt sich über den „Teilerfolg“ erfreut. | Foto: Landtagspräsidium

EU-Förderungen: Es schaut gut aus für das Burgenland

Status als „Übergangsregion“ trotz Überschreiten der 90% BIP-Marke EISENSTADT (uch). Erfreuliche Nachricht von EU-Regionalkommissarin Corina Cretu: Die EU-Kommission  will im Rahmen der Förderperiode 2021 bis 2027 „niemand zurücklassen“. So sollen EU-Regionen mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen 75 und 100 Prozent des EU-Durchschnitts als „Übergangsregion“ eingestuft werden. Damit würde das Burgenland, das über 90 Prozent liegt, weiter in den Genuss von Fördermitteln zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.