Region

Beiträge zum Thema Region

Sabine Kerstinger , Eva Ledl und Dagmar Habeler und freuten sich über die 10 Jahres Feier und über die zahlreichen Gäste
36

10 Jahre Der Gelbe Tisch in Oberpullendorf
Ein Jahrzehnt kreativer Glanz

Ein ganz besonderes Jubiläum wurde am Sonntag, den 24. März 2024, in Oberpullendorf gefeiert: "10 Jahre Der Gelbe Tisch". Seit einem Jahrzehnt ist diese Veranstaltung ein Eckpfeiler der kulturellen Szene im Burgenland und eine Plattform für talentierte Kunstschaffende aus der Region. Wertschätzung für die lokale KunstszeneOBERPULLENDORF. Seit 2014 präsentieren die Inhaberinnen Dagmar Habeler, Eva Ledl und Sabine Kerstinger die Werke von Kunstmachern aus dem Burgenland, und das mit Leidenschaft...

Super Stimmung bei warmen Wetter am Stoober Bauernmarkt!
60

Stoober Bauernmarkt
"Ein Bauernmarkt, den man nicht missen darf!"

Regionalität - das neue Zauberwort des Genusses. Diese konnte man am Stoober Bauernmarkt, den 21. Oktober 2023, mit zahlreichen Produkten genießen. Sommerliche Temperaturen im goldenen HerbstSTOOB. Ob frisches Brot, verschiedenste Gewürze oder auch leckerer Mehlspeise - am Stoober Bauernmarkt war wirklich für jeden etwas dabei. Jeden dritten Samstag im Monat findet der Markt statt und die örtlichen Vereine sind stets vertreten. An diesem überraschend warmen Vormittag versammelten sich besonders...

Ortsmitte von Weppersdorf mit dem Gemeindewappen | Foto: Otto Krcal
43

Weppersdorf
Drehscheibe des Bezirks

Die Großgemeinde Weppersdorf liegt an den Ausläufern des Ödenburger und des Landseer Gebirges im nördlichen Teil des Bezirks Oberpullendorf. Sie besteht aus den Ortsteilen Weppersdorf, Tschurndorf und Kalkgruben und zählt 1894 EinwohnerInnen (Stand 01.01.2023). WEPPERSDORF. Seit 2022 ist Manfred Degendorfer (SPÖ) Bürgermeister und setzt damit die sozialistisch geprägte Geschichte der Gemeinde fort. Verkehr und GewerbeWeppersdorf ist aufgrund der geografischen Lage ein Verkehrsknotenpunkt und...

Die Pensionisten Stoob freuten sich über ihren ersten Stand am Stoober Bauernmarkt!
36

AusstellerInnen waren wetterfest!
Stoober Bauernmarkt

Regionalität - das neue Zauberwort des Genusses. Diese konnte man am Stoober Bauernmarkt, den 15. April 2023, mit zahlreichen Produkten genießen.  Regionale Schmankerl soweit das Auge reicht!STOOB. Die motivierten AusstellerInnen waren wetterfest! Trotz des Regens und den kühlen Temperaturen versammelten sich die zahlreichen AusstellerInnen am Stoober Hauptplatz und boten ihre regionalen Schmankerl an. Ob frisches Brot, verschiedenste Gewürze oder auch leckerer Mehlspeise - am Stoober...

Biobauer Martin Pölzer aus Sankt Andrä versorgte die Besucher mit seiner bunten und RIESIGEN Auswahl an Gemüsesorten
1 55

Markt der Erde in Lutzmannsburg
"Back to the Roots: Essen & Gemeinschaft"

LUTZMANNSBURG. Ob mit frischem Fisch, schmackhaften Aroniabeeren-Produkten oder süßen Edelkastanien-Desserts - der Markt der Erde deckt wirklich jeden Festtagstisch mit regionalen Produkten. Am Samstag, den 11. Dezember 2021 fand vor dem Lutzmannsburger Pfarrstadl der Dezember-Markttag statt. "Back to the Roots: Essen & Gemeinschaft"Dieser stand zur Gänze im Zeichen des Slow Food Terra Madre Days, welcher zeitgleich mit dem Tag der Menschenrechte zusammentraf. Zur Rückbesinnung auf lokale...

Von klein bis groß - der Kobersdorfer Bauernmarkt ist allerseits beliebt
38

Bezirk Oberpullendorf
Regionale Spezialitäten beim Kobersdorfer Bauernmarkt

BEZIRK. Kobersdorf gilt nicht nur als Standort der allbekannten „Waldquelle“, des „Schlossbräues“ oder der Schlossspiele, sondern auch als beliebter Treffpunkt regionaler Vermarkter, um deren Produkte selbst in Zeiten wie diesen an die Konsumenten zu bringen. Von wiederverwendbaren Bienenwachstücher, über verschiedenste Erzeugnisse vom Strauß, bis hin zu Honig, Wein, Schnaps und vielem mehr. Wie es bereits bei den vorherigen Bauernmärkten in Kobersdorf der Fall war, ließen sich wieder viele...

Daniela Hummel ist selbst beruflich wie privat seit vielen Jahren im Bezirk verwurzelt und hält als Geschäftsstellenleiterin der Bezirksblätter Güssing/Jennersdorf gemeinsam mit ihrem Team die Menschen aus der Region über Lokales und Regionales auf dem Laufenden. | Foto: Bezirksblätter Burgenland
2

Ein Arbeitsplatz in der Nähe
„Leben und Arbeiten in der Region und für die Region – das macht meinen Job so besonders!“

Daniela Hummel ist seit mehr als 18 Jahren bei den Bezirksblättern Güssing/Jennersdorf und schätzt es sehr, dort zu arbeiten, wo auch ihr Lebensmittelpunkt ist. „In der eigenen Umgebung zu arbeiten, bedeutet für mich, mit den Menschen aus der Region zu arbeiten – das tue ich gerne. Von zu Hause zum Arbeitsplatz ist es nur ein Katzensprung, das spart Zeit und schont die Umwelt.“ Bei den Regionalmedien Austria gilt das Motto: Aus der Region für die Menschen in der Region! Du hast Interesse an...

Bauernmarkt

Schmankerln aus der Region Wann: 04.06.2015 09:00:00 bis 04.06.2015, 12:00:00 Wo: Hauptplatz , Oberpullendorf auf Karte anzeigen

1

4. Mai 2013 - der Bauernmarkt in Kobersdorf hat Tradition!

Schmankerl aus der Region genießen: Joghurt, Käse, Topfen, Honig, Gemüse, Strudel, Teigwaren, fangfrische Fische, Schnaps, Wildfleisch und Wildwürste. Dazu kommen noch Fruchtsäfte und Marmeladen sowie handgemachte Seifen, Geschenkartikel und vieles mehr. Somit ist für Jedermann und -frau etwas dabei. Ein weiteres Plus: Wer den Bauernmarkt besucht, braucht von Mail bis Oktober jeden ersten Samstag im Monat nicht zu kochen, denn die Fleischerei Berger sorgt für frisch gekochtes Mittagessen. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.