Salzburger Regionalitätspreis 2024


Die RegionalMedien Salzburg verstehen sich zum einen als regionaler Nahversorger von Nachrichten für die Leser:innen, zum anderen aber auch als Förderer der regionalen Wirtschaft und Unterstützer regionaler Initiativen, die das Bundesland Salzburg besonders lebenswert machen. Aus diesem Grund loben wir auch 2024 wieder den Regionalitätspreis aus. Als Preisträger kommen kleine Vereine oder auch einzelne Privatpersonen genauso in Frage, wie etwa große Betriebe, Unternehmen, Organsiationen oder Institutionen. Einzige Bedingung ist: Eure Initiative trägt durch besonderes Engagement zur Lebensqualität vor Ort in der Region und somit für das Bundesland Salzburg bei.

Der Regionalitätspreis wird in zehn Kategorien vergeben:

  • Kunst & Kultur
  • Brauchtum
  • Gesundheit & Lebensqualität
  • Soziales Zusammenleben
  • Wirtschaftsinnovation
  • Nachhaltigkeit im Tourismus
  • Land- & Forstwirtschaft
  • Bildung & Forschung
  • Umweltschutz & Ressourcenmanagement
  • Start-ups Salzburg
Der Regionalitätspreis wird am 2. Juli 2024 im Kavalierhaus Klessheim verliehen. Wir freuen uns auf den Regionalitätspreis 2024 und die Gewinner!

Ein Blick zurück auf den Regionalitätspreis 2023: Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) übergab den Preis in der Kategorie "Bildung und Forschung" an den Preisträger "Woerle GesmbH" für das Projekt „Woerle-Nachhaltigkeitsakademie“ mit der HBLA Ursprung. (Archivfoto) | Foto: Franz Neumayr
3

Regionalitätspreis 2024
Zeigt uns eure Initiativen für ein lebenswertes Salzburg

Mit viel Engagement werden im Bundesland Salzburg Jahr für Jahr tolle Projekte umgesetzt. Der Regionalitätspreis, den die RegionalMedien Salzburg vergeben, holt diese Projekte und ihre Initiatoren vor den Vorhang. Auch du kannst dich mit deinem Projekt bewerben. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg verstehen sich zum einen als regionaler Nahversorger von Nachrichten für die Leserinnen und Leser, zum anderen aber auch als Förderer der regionalen Wirtschaft und Unterstützer regionaler...

Regionalitätspreis Salzburg

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis Salzburg

Der nächste Preis – Nummer 10 – geht in den Pongau

Gewonnen in der Kategorie "Gesundheit & Lebensqualität" hat "MATEA-Zentrum für Neues Leben". GF Brigitte Kendlbacher-Schultermandl freute sich über den Preis, den LH-Stv. Christian Stöckl überreicht hat!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Marlene Gappmayr

Der Regionalitätspreisträger 2015...

...in der Kategorie "Wirtschaft & Dienstleistung" ist die "SonnenMoor Verwertungs- und Vertriebs GmbH". Den Preis hat GF Siegfried Fink übernommen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Preisträger Nummer 2!

Dies ist der Regionalverband Oberpinzgau in der Kategorie "Generation & Zusammenleben"! LR Schellhorn hat den Preis vor wenigen Minuten übergeben!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Michi Kretz, Wilfried Haslauer, Stefanie Schenker.
3

Landeshauptmann Haslauer am Podium!

Am Podium diskutieren LH Wilfried Haslauer, BB-GF Michi Kretz und Chefredakteurin Stefanie Schenker – über Regionalität!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2

Salzburger Regionalitätspreis 2012

Fotos vom Galaabend in der Stiegls Brauwelt Gemeinsam mit Stiegl lobten die Bezirksblätter heuer zum dritten Mal den Regionalitätspreis aus: Die Verleihung des Regionalitätspreises als Stelldichein zwischen Wirtschaft, Politik und regionalen „Stars“. Regionalität leben und regionale „Stars“ vor den Vorhang holen – unter diesem Motto stand auch heuer wieder die Verleihung des Regionalitätspreises der Bezirksblätter Salzburg (BB) in der Stiegl-Brauwelt. Bei Sonnenschein und sommerlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburger Regionalitätspreis
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.