Regionalmanagement

Beiträge zum Thema Regionalmanagement

Der Lavantradweg ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Seine Notdurft muss man aber im Freien verrichten. | Foto: Franz Gerdl
2

Lavantradweg
50 Kilometer, kein WC?

Radfahrer wünschen sich öffentliches WC entlang des Lavantradweges. LAVANTTAL. Der Lavantradweg R10 bietet auf über 50 Kilometer zwischen Reichenfels und Lavamünd vielfältige optische Highlights für Sportler und Erholungssuchende, darunter die Burgruine Gomarn in Bad St. Leonhard (Schlossberg), die Freizeitanlage St. Andräer See oder die Mühldorfer Au in St. Paul. Der Lavantradweg ist das Bindeglied zwischen Drau- und Murradweg und eignet sich perfekt für lange Familienausflüge. In die Büsche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In St. Paul hat man bereits Erfahrungen mit der Organisation von Radevents.  | Foto: Franz Gerdl
3

Radparadies Lavanttal
Rad-Großevent in Planung

Leader-Projekt steht vor Einreichung: Das Regionalmanagement Lavanttal will die Region zur Rad-Hochburg Österreichs machen. LAVANTTAL. Wandern, Kulinarik, Radfahren – das sind seit jeher die drei Säulen, auf denen der Tourismus im Bezirk Wolfsberg fußt. Beim Regionalmanagement Lavanttal (RML) ist man aktuell damit beschäftigt, ein Leader-Projekt auf die Beine zu stellen, das den Radtourismus im Tal zu internationalem Renommee verhelfen soll. „Wir arbeiten an einem Handbuch mit konkreten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.