Regionauten Community Salzburg

Beiträge zum Thema Regionauten Community Salzburg

Schloss Leopoldskron  | Foto: H.Bachinger
12 3 25

Salzburg ist so schön
Schloss Leopoldskron und Sound of Music

In Rahmen einer Führung vom Salzburg Museum erhalten wir im Schloss Leopoldskron einen kleinen Einblick,  was im neuen Museum 2026 über die Geschichte der Familie Trapp und den Hollywood-Klassiker "Sound of Music" zu sehen sein wird. Bei dieser Gelegenheit sehen wir uns die Aussenanlage an, die ansonsten nicht frei zugänglich ist.  Eine schöne Parkanlage und einen herrlichen Blick auf den Leopoldskroner Weiher kann man hier genießen.  Viele schöne Plätze gibt's in Salzburg.

Foto: H.Bachinger
8 3 9

Salzburg ist so schön
Stadtfest

Am Freitag erfolgte die Eröffnung des dreitägigen Stadtfestes unter dem Motto "Wir bauen Brücken und feiern gemeinsam " Der einsetzende Regen trübte die Feierlaune nicht, besonders als auf der Hauptbühne am Platzl "Rusty" zu singen begann. Ein paar kleine Eindrücke habe ich euch mitgebracht. Bei einem Besuch erwartet euch ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm.

Einsiedelei am Palfen  | Foto: H.Bachinger
12 4 39

Salzburg ist so schön
Ausflug nach Saalfelden zur Einsiedelei auf den Palfen und zum Ritzensee

Wir starten am Salzburger Bahnhof und fahren mit dem Bus 260 nach Saalfelden. Schon die gemütliche Anfahrt zeigt uns viel von der schönen Landschaft. Am Postplatz steigen wir um in den Stadtbus 62 und fahren bis zum Föhrenweg. Durch eine kühle Allee spazieren wir Richtung Bürgerau Parkplatz. Von weitem sehen wir schon die Einsiedelei und das markante Schloss Lichtenberg. Der Weg ist gut beschildert und von nun an geht er bergauf. Ein kurzer knackiger Anstieg, vorbei beim Schloss Lichtenberg, wo...

Brücke über der Salzach mit Blick auf die Burg Hohenwerfen  | Foto: Martina Laserer
19 8 31

Pfingstmontagsausflug
Mit der S-Bahn von Salzburg zur Burg Hohenwerfen

Gestern haben wir das traumhafte Wetter genutzt um einen Ausflug zur Burg Hohenwerfen zu machen. Mit der S-Bahn ist man in gut einer Stunde in Werfen. Vom Bahnhof bis zur Talstation des Panoramaliftes geht man ca. 20 Minuten. Wir haben vorab schon die Tickets online gebucht und konnten bequem, ohne Wartezeit, mit dem Lift nach oben fahren.  In den Tickets war eine Burgführung, eine Flugvorführung des Landesfalkenhofes und Ausstellungen beinhaltet. Das Gesamtpaket, als Ticket zu nehmen, kann ich...

Mönchsberg - Blick auf den Müllnersteg. Im Hintergrund rechts der Gaisberg und der Nockstein | Foto: Martina Laserer
28 14 17

Begleitet mich...
Von Mülln bis zum Kommunalfriedhof

Begleitet mich... von Mülln, über den Mönchsberg, bis zum Kommunalfriedhof. Gestern habe ich meinen ersten Urlaubstag genutzt um einen Spaziergang über den Mönchsberg zu machen. Bei herrlichem Wetter startete ich gestern am frühen Vormittag. Mein Weg führte mich über die Augustinergasse, vorbei an der Kirche Mülln, durch die Monikapforte zum Museum der Moderne. Es waren noch nicht all zuviele Spaziergänger unterwegs, und man konnte die gute Luft und das Erwachen der Natur genießen....

Jakobsmuschel beim Müllner Steg  | Foto: Martina Laserer
25 20 15

Wusstet ihr...?
Der Jakobsweg führt durch das Zentrum der Stadt Salzburg

Schon vor längerer Zeit ist mir die bekannte Jakobsmuschel am Müllner Steg aufgefallen. Ein kleiner Abschnitt des Jakobsweges führt durchs Zentrum der Stadt Salzburg. Gestern habe ich das sonnige Wetter und die angenehmen Temperaturen genutzt und bin den kleinen Teil des Jakobsweges, der durch die Innenstadt führt, gegangen. Vom Müllner Steg, entlang der Salzach, ging's zum Marko-Feingold-Steg. Bei der Staatsbrücke dann Richtung Altstadt habe ich mich für den Weg über den Alten Markt...

Am Wallersee  | Foto: Martina Laserer
30 20 13

Sonnige Momente genossen
Ausflug nach Seekirchen am Wallersee

Gestern haben wir das sonnige Wetter genutzt und einen Ausflug nach Seekirchen am Wallersee gemacht. Mit dem Zug (S-Bahn) fährt man von Salzburg (Liefering) nach Seekirchen nicht einmal 30 Minuten. Ein paar sonnige Momente habe ich für Euch mitgebracht. Viel Freude beim Durchschauen. Die liebe Heidemarie war letztes Jahr auch schon hier und das hat mich inspiriert.

Foto: Martina Laserer
33 18 11

Unterwegs in der Siezenheimer Au
Achtsamkeitsspaziergang

Die Sonnenstrahlen zogen mich heute auch wieder nach draußen. Mit der Kamera im Gepäck ging es nachmittags los in die Siezenheimer Au. Die kalte klare Luft fühlte sich vitalisierend und angenehm an. Jeder Schritt und Atemzug waren befreiend und entspannend zugleich. Die Vöglein haben gezwitschert und die Sonne schien durch die Bäume - einfach herrlich. Es ist so schön achtsam durch die Natur zu spazieren und an nichts zu denken. Einfach nur beobachten und genießen. Hi und da stehen zu bleiben,...

Schneekugel  | Foto: Martina Laserer
30 17 14

Stadtspaziergang
Schöne sonnige Ausblicke auf dem Nonnberg genossen

Gestern am frühen Vormittag sind wir mit dem Bus in die Stadt gefahren, um nach dem nebeligen Morgen ein paar Sonnenstrahlen zu genießen.  Zu der Uhrzeit war noch nicht viel los und man konnte gemütlich durch die Getreidegasse schlendern. Über den Alten Markt ging es weiter zum Residenz Platz - wo schon die Standln für den Christkindlmarkt aufgebaut sind. Auch am Domplatz wird schon fleißig für die Eröffnung gearbeitet.  Ein Stand mit Schneekugeln hatte seine Ladenfenster geöffnet und man...

Nikolaus Kopernikus Denkmal  | Foto: Martina Laserer
23 12 9

Auf Motivsuche in der Mittagspause
Herbstlicher Spaziergang

Am Donnerstag beschloss ich in der Mittagspause spazieren zu gehen, in der Hoffnung ein paar schöne Motive zu knipsen. Es herrschte ein reges Treiben in der Stadt - denn Donnerstag findet der Wochenmarkt, "auch Schranne genannt", statt. Das Wetter war einfach traumhaft und die Temperaturen herrlich warm. Die Überquerung des Regenbogen Zebrastreifens brachte mich in den Kurgarten. Die vielen Parkbänke luden zu einer kurzen Rast ein um die Sonnenstrahlen zu genießen, was auch einige wahrgenommen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.