Registrierungspflicht

Beiträge zum Thema Registrierungspflicht

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck präsentierten gemeinsam ein digitales System zur Gäste-Registrierung. Die Datenschutzbehörde hat die Sammlung ebendieser Daten nun kritisiert.
 | Foto: Jobst/PID

Urteil der Datenschutzbehörde
Gastro-Registrierungspflicht von Verordnung nicht gedeckt

In einem Verfahren gegen einen Wirt kritisiert die Datenschutzbehörde die Wiener Gastroregistrierung und die ihr zugrunde liegende Verordnung. WIEN. Ein auf Datenschutz spezialisierter Jurist hat gegen die Wiener Gastroregistrierungspflicht Beschwerde bei der Datenschutzbehörde eingelegt und Recht bekommen. Das berichtet die Tageszeitung Der Standard. Laut Artikel sieht die Datenschutzbehörde das Problem darin, dass der Kunde der Verarbeitung seiner Daten nicht zustimmen kann, weil es keine...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Anzeige
3

Mit Taschenstempel können in Wien eigene Kontaktdaten in Sekundenschnelle hinterlassen werden

Um Corona-Ansteckungsketten nachzuverfolgen, sind schnelle und zuverlässige Lösungen von großer Bedeutung. Der heimische Stempelhersteller Colop hat auf die neuen Corona-Bestimmungen in Wien rasch reagiert und bietet mit seinen Taschenstempeln und Stempelkugelschreibern die optimale Lösung an. Die kleinen und persönlichen Stempel, die sogar auf einen Schlüsselbund passen, ermöglichen eine rasche Hinterlegung der Daten. Mit einem Stempelabdruck sind alle erforderlichen Daten gespeichert. Ohne...

  • Wien
  • Robert Wier
Geschäftsführerin Bozica Saraf will auf eine digitale Alternative der Kundenregistrierung umsteigen. | Foto: M. Spitzauer
Video 3

Registrierungspflicht
Entspannter Umgang mit der "Zettelwirtschaft" in Cafés

Seit Montag müssen Gäste in Kaffeehäusern und Restaurants ihre Daten hinterlegen. Das funktioniert offenbar ganz gut. Von den Contact Tracern wurden die Daten bisher noch nicht gebraucht. NEUBAU. Name, Telefonnummer und Uhrzeit: Diese Daten wollen Gastronomen seit Montag von ihren Kundinnen und Kunden wissen. Nicht aus Neugierde, sondern weil eine neue Verordnung der Stadt das so vorschreibt. Sie soll den Contact Tracern ihre Arbeit erleichtern, sollte es zu einem Corona-Fall kommen. Noch nicht...

  • Wien
  • Neubau
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.