Rehabilitation

Beiträge zum Thema Rehabilitation

Jenen, die ihre Beschwerden nach einer Corona-Erkrankung ärztlich abklären haben lassen, bietet das Uniklinikum Salzburg eine ambulante Rehabilitation an, die auch berufsbegleitend möglich ist. Durch Ausdauer- und Krafttraining der großen Muskelgruppen wird den Beschwerden entgegengewirkt | Foto: Symbolbild: Pexels.com
Video 2

Corona in Salzburg
Ambulantes Reha-Angebot nach einer Corona-Erkrankung

Viele Salzburger merken Wochen oder auch Monate nach einer Corona-Erkrankung, dass nicht mehr alles so ist wie früher. Luftnot, Abgeschlagenheit und Müdigkeit sind oft ständige Begleiter oder man erreicht das gewohnte Leistungsniveau einfach nicht mehr. „Für die Betroffenen hat das Universitätsklinikum jetzt ein ambulantes Rehabilitationsangebot geschaffen, dass auch neben dem Arbeits- und Familienalltag genützt werden kann“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. SALZBURG. Wenn...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Anita Birklbauer misst mit Spiro-Ergometrie den Gasaustausch. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Sporttherapie
Reha nach der Corona-Erkrankung

Die Trainingstherapeutin Anita Birklbauer gibt Tipps, wie man nach einer Coronaerkrankung wieder fit wird. ELIXHAUSEN. Anita Birklbauer hat viele Kunden, die sich nach ihrer überstandenen Coronainfektion nur schwer erholen. "Oft hatten sie einen sehr leichten Verlauf und der Einbruch kam erst nach ein paar Wochen", so die Trainingstherapeutin. Da gibt es Tage, wo alles bestens ist, der nächste Tag ist aber so schlecht, dass man kaum 200 Meter gehen kann. Atemübungen Die Sportwissenschafterin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.