Reifen

Beiträge zum Thema Reifen

Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
Ende der Winterreifenpflicht

Am 15. April 2024 endet die Winterreifenpflicht. Doch beim Reifenwechsel sollte man auch die aktuelle Wetterlage beachten. SALZBURG. Bekanntlich macht der April was er will und Wetterumschwünge gehören zu diesem launischen Monat dazu, daher rät das ÖAMTC beim Winterreifenwechsel die aktuelle Wetterlage zu beachten. Aus Sicherheitsgründen sollten die Reifen erst dann gewechselt werden, wenn es über einen längeren Zeitraum wärmer ist.  "Grundsätzlich spricht zwar nichts dagegen, bereits vor dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: HKroBild
15

Drift-Experience vor den Toren Salzburg
Customized Salzburg 2022

Das zweitägige Drift-Experience vor den Toren Salzburg im Messezentrum ist von den Motorsport-Hallen, aus dem Action Park und der Private Car Area vorbei. Unterwegs war HKroBild mit Sportassistentin Carina von "GEMEINSAM FIT - RDS SALZBURG". Man konnte an diesen beiden Tag im Messezentrum Salzburg "ADRENALIN PUR" in der Luft und in den Gliedern einfach spüren und den Geruch nach verbrannten Gummi Hautnah riechen. Und im Action Park konnte so mancher seine Kinderträune Live miterleben beim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Die "Gelben Engel" sind auf Österreichs Straßen nicht weg zu denken.  | Foto: ÖAMTC/Gurtner

ÖAMTC Hallein
"Batterieprobleme sind Ursache Nummer eins"

Die Pannenhelfer des ÖAMTC Hallein blicken auf ein arbeitsreiches Jahr 2019 zurück. HALLEIN. Enorme Schneemassen im Jänner vergangenen Jahres und der Hitzesommer hielten die „Gelben Engel“ rund um die Uhr auf Trab. Insgesamt zählt der ÖAMTC Salzburg im Vorjahr 42.500 Panneneinsätze und 16.700 Abschleppungen. Stärkster Tag war Sonntag, der 20. Jänner, mit 317 Einsätzen. Die Tennengauer Pannenhelfer absolvierten im Jahr 2019 insgesamt 4.213 Einsätze. „Dank des enormen Einsatzes unserer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Wechseln der Autoreifen beginnt wieder. | Foto: Symbolbild: MEV

Reifen wechseln nun möglich
Winterreifenpflicht endet heute – Wetter trotzdem berücksichtigen

Heute ist der letzte Tag der Winterreifenpflicht. Man sollte allerdings das Wetter vor dem Wechseln beobachten. ÖSTERREICH. Mit dem heutigen Tag endet die Winterreifenpflicht. Da der April aber für sein wechselhaftes Wetter bekannt ist, lohnt es sich, diese Tatsache vor dem Räderwechsel mitzubedenken. Sind Verkehrsteilnehmer bei Schneefall mit Sommerreifen unterwegs, kann das bei einem Unfall Probleme mit der Versicherung mit sich bringen, da der Lenker sich an die Fahrbahnverhältnisse mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Vor allem die heißen Sommermonate Juli und August ließen die Pannenzahlen in die Höhe schnellen. | Foto: ÖAMTC

Pannenfahrer rückten im Flachgau 5.575 Mal aus

FLACHGAU/EUGENDORF (buk). 5.576 Panneneinsätze lautet die Bilanz des ÖAMTC für den Flachgau im vergangenen Jahr. Salzburgweit rückten die Pannenfahrer mehr als 41.000 Mal aus. Alleine am Stützpunkt Eugendorf gab es zudem 4.280 stationäre Pannenhilfen und 5.788 Pickerl-Überprüfungen. Am meisten zu tun war dabei in den Monaten Juli und August. "Generell war das Wetter im vergangenen Jahr freundlich zu den Autofahrern", sagt Eugendorfs Stützpunktleiter Andreas Petter. Allerdings hätte vor allem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.