Reifentest

Beiträge zum Thema Reifentest

Foto: ÖAMTC/Wolfgang Grube
6

Sommerreifen am Prüfstand
Der „immerwährende Zielkonflikt“ beim ÖAMTC-Reifentest

Der ÖAMTC hat gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen 16 Sommerreifen der Dimension 215/55 R17 getestet, die in der Mittelklasse weit verbreitet ist. Alle Fabrikate wurden hinsichtlich ihrer Fahr- und Sicherheitseigenschaften, der Komfort- und Wirtschaftlichkeitsaspekte sowie unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit geprüft. ÖSTERREICH. "In über 50 Jahren der Reifentests hatten wir noch keinen Test mit so guten Ergebnissen: drei 'Gut', 12 'Befriedigend' und ein 'Genügend'. Aber selbst das...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens gibt es zahlreiche Punkte zu beachten. | Foto: PantherMedia - Nobilior
2

Tipps vom ÖAMTC
Darauf gilt es beim Autokauf zu achten

Endlich den Führerschein in der Tasche, steht für viele junge Erwachsene der erste Autokauf an. Doch worauf sollte man dabei besonders achten? Herbert Breitenfellner, technischer Berater beim ÖAMTC, gibt wertvolle Tipps, wie man unliebsame Überraschungen vermeidet.  BezirksRundSchau: Herr Breitenfellner, als junger Mensch greift man aufgrund der Leistbarkeit eher auf einen Gebrauchtwagen zurück. Auf welche Dinge sollte man bei einem älteren Auto besonders achten? Breitenfellner: Da gibt es...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Die Fahreigenschaften von Sommerreifen auf nasser Fahrbahn variieren stark. | Foto: ÖAMTC
8

Die besten Sommerreifen 2023
ÖAMTC-Reifentest bewertet jetzt auch Nachhaltigkeit

Seit 50 Jahren führen der ÖAMTC und seine Partnerclubs Reifentests durch. Anlässlich des runden Jubiläums wurden 50 Reifen der Dimension 205/55 R16 geprüft, die vor allem in der unteren Mittelklasse verbreitet ist. Gleichzeitig wurden die Bewertungskriterien neu aufgestellt und der Nachhaltigkeit mehr Gewicht gegeben. OÖ. "Eine neue Zwei-Säulen-Bewertung berücksichtigt den Umweltaspekt stärker – dieser macht nun 30 Prozent der Gesamtwertung aus. Erstmalig finden damit auch...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Uwe Annas/Fotolia

Allwetterreifen im Test

Die beliebten Ganzjahresreifen sind nicht immer für jede Fahrsituation geeignet. OÖ. Ganzjahresreifen versprechen sicheren Grip bei jedem Wetter. Damit sind sie eine beliebte Alternative für Wenigfahrer, unter anderem weil man sich damit den halbjährlichen Reifenwechsel erspart. Ein Test des ÖAMTC zeigt aber Probleme auf. Vier der neun Testkandidaten konnten sich zwar ein wenig von der Konkurrenz absetzen, aber die Eigenschaften der einzelnen Modelle unterscheiden sich teilweise sehr stark,...

  • Linz
  • Birgit Leitner
ÖAMTC-Sommerreifentest 2016:  Weil die getesteten Reifensätze des Pirelli Cinturato P1 Verde gravierende Unterschiede aufwiesen, gab der ÖAMTC keine Bewertung zu dem Modell ab. | Foto: Uwe Annas/fotolia
1 1 2

Sommerreifen 2016: ÖAMTC lässt drei Modelle durchfallen

Nach allen relevanten Sicherheits- und Umweltkriterien prüften der ÖAMTC und seine Partner 32 Sommerreifen-Modelle. Das erfreuliche Ergebnis zeigt eine große Auswahl an sehr empfehlenswerten und empfehlenswerten Pneus für den Sommer 2016. WIEN. Bis 15. April gilt auf Österreichs Straßen noch die witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht. Der ÖAMTC hat bereits 32 Reifen in den Dimensionen 185/65 R15 88H und 225/45 R17 94 Y getestet. In der kleineren Dimension wurden sieben, in der größeren...

  • Motor & Mobilität
Beim Ganzjahresreifentest 2014 von ÖAMTC und ADAC schnitt keines der vier geprüften Produkte gut ab. | Foto: Karin und Uwe Annas/fotolia

Ganzjahresreifen im Test

ÖAMTC-Reifentest: zweimal "ausreichend", zweimal "mangelhaft" Ö (smw). Im Rahmen des Winterreifentests nahmen die Experten auch Fahrverhalten und Verschleiß von vier Ganzjahresreifen der Dimension 195/65 T15 H unter die Lupe. Bei Pneus für das ganze Jahre sind immer Abstriche zu machen. Beim Test 2014 schnitt keiner der Reifen gut ab. Mit "bedingt empfehlenswert" wurden der Falken EuroAll Season AS 200 und der Vredestein Quatrac Lite beurteilt. Ein "nicht empfehlenswert" erhielten der Kumho...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.