Reimmichl-Schützenkompanie

Beiträge zum Thema Reimmichl-Schützenkompanie

In St. Veit bewacht am Karfreitag eine Abordnung der Reimmichl-Schützenkompanie das Ostergrab. | Foto: Ottilie Stemberger
Video

Grabwache
Selten gewordenes Brauchtum im Defereggental

Am Karfreitag wird in St. Veit von den Schützen Grabwache gehalten. ST. VEIT. St. Veit in Defereggen ist eine der ältesten Gemeinden in Tirol, in der am Karfreitag das Ostergrab von den Schützen bewacht wird. Zwischenzeitlich gibt es nur noch wenige Schützenkompanien in Tirol, die die Grabwache halten. Nach der Leidensgeschichte tragen die Schützen der Reimmichl-Schützenkompanie das Grab Jesu Christi mit dem Christuskörper in die Pfarrkirche zum Altar, wo anschließend die Musikkapelle St....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die St. Veiter Schützen nehmen am Karfreitag Aufstellung zur Grabwache. | Foto: Ottilie Stemberger

Selten gewordenes Brauchtum

In St. Veit wird noch ein selten gewordener Brauch praktiziert. Die Karfreitags-Grabwache. ST. VEIT (red). St. Veit in Defereggen ist eine von zwei Gemeinden in Tirol in der am Karfreitag das Ostergrab von den Schützen bewacht wird. Das Ostergrab zu bewachen war früher ein weit verbreiteter Brauch. Zwischenzeitlich nehmen nur noch in Thaur und in St. Veit die Schützen neben den Grab Aufstellung und verweilen dort während der Abendstunden. Nach der Leidensgeschichte tragen die Schützen der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.