Reinhold Gigele

Beiträge zum Thema Reinhold Gigele

Die starken Fließer "Mander" manövrierten den Bloch gekonnt durch die Straßen.
Video 84

Fasnachts-Spektakel
Blochziehen der Superlative in Fließ - mit VIDEO

FLIEß (sica). Von Rollner und Schallner über den Fuhrmann bis hin zum Giggeler, Tuifl oder den Bären - nur einige der Figuren die dabei waren, als die Fließer Fasnachtsserie beim Blochziehen den Höhepunkt fand. Insgesamt waren 225 Akteure involviert und auch die Kleinsten durften schon als Minihexen oder Zwergelen teilnehmen. "Ganz Fließ auf da Fiaß"Nach dem Kinderfasching am Vortag startete vergangenen Sonntag das Fasnachts-Highlight, auf das alle Fließerinnen und Fließer vier Jahre lang hart...

12

„Überfliegerin“ Lisi schnell ein Ständchen

Das erste Olympia-Gold in der Disziplin Freestyle Ski Halfpipe von Lisi Gram wurde in Fließ groß gefeiert. Bei eisigen Minus 13 Grad ließen die Fließerinnen und Fließer ihre erste Jugendolympia-Siegerin Elisabeth Gram unlängst bei einem pompösen Empfang mit Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Hubert Marth, mit den Schützen unter der Leitung von Hauptmann Robert Unterkircher und mit der Fahnenabordnung der Feuerwehr unter der Leitung von Kommandant Franz Marth hochleben. Der...

Der Ausschuss des Fasnachtvereines Fließ: Ernst Kathrein, Rainer Würfl, Sebastian Geiger, Harald Reinstadler, Marco Neuner (erste Reihe von links) und Benny Kathrein, Andreas Gigele, Martin Bock, Norbert Schlatter, Lang Karl,  Reinhold Gigele,  Marco Wieser,  Bernhard Bock und Walter Walzl (hintere Reihe von links).
2

Fasnachtsverein Fließ an Schnapsdatum gegründet

Am 11. November lud der Fasnachtsverein Fließ zur offiziellen Gründungssitzung im Via Claudia Saal im Fließer Dorfzentrum. Das Interesse der Bevölkerung an der Generalversammlung war sehr groß, im Besonderen war das Interesse bei den Jungen sehr stark. „Größtenteils sind junge Fasnachter der Einladung gefolgt, was sehr aufbauend für die Zukunft ist“, freut sich Obmann Reinhold Gigele. Die Tradition der Fließer Fasnacht geht in die 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts zurück. Seit dem Jahr 1986...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.