Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Viel Müll in Itter eingesammelt. | Foto: Kogler
2

MeinBezirk vor Ort
70 Ehrenamtliche säuberten Itterer Gemeindegebiet

Auch 2024 wurde wieder zur Dorfsäuberungsaktion in Itter aufgerufen. ITTER. Auch heuer rief Umweltausschuss-Obmann Hannes Schipflinger zur Dorfsäuberungsaktion auf. Über 70 ehrenamtliche Helfer ließen es sich nicht nehmen, achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Gesammelt wurden rund 30 Säcke Müll – von A wie Aludosen bis Z wie Zigarettenpackungen kam so manches zum Vorschein. "Man darf sich schon fragen: Wer wirft einfach Müll während der Autofahrt aus dem Fenster?", so Schipflinger im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dank der Initiative des Vereins versuchten sich in den vergangenen Wochen hunderte Wipptaler Kinder im Volleyball. | Foto: Bernhard Schlosser
6

Wipptal
500 Volksschüler schnupperten beim VC WWW Volleyball-Luft

Wie bereits berichtet, lässt der Verein VC WWW – Wir Wipptaler Wolleballer – die Bälle seit Herbst 2023 wieder fliegen. STEINACH/WIPPTAL. Die Jüngsten finden in der Ballsportgruppe Platz. Für alle ab 10 Jahren gibt es bis zu dreimal die Woche Training. Im Winter in der Halle und jetzt kommt endlich die Zeit, wo auch der Sand zwischen den Füßen zu spüren ist. Aufgrund des großen Interesses beschloss der Verein ein Volksschulprojekt ins Leben zu rufen. Alle Schulen im Wipptal waren eingeladen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Schleicher feiern ihre neue Gotl Cornelia Hagele vor dem Schleicherbrunnen mit dem Laternenträger. | Foto: BERNHARD STELZL PHOTOGRAPHY
2

Neuer Vorstand und neue Gotl Cornelia Hagele
Frisches Blut bei der Fasnachtsguppe der Schleicher

Die Josefi-Sitzung am 19. März war der erste Höhepunkt im Jahr vor dem Schleicherlaufen. Bei der Schleichergruppe – mit ca. 100 Mitgliedern die größte Telfer Fasnachtsgruppe – ziehen nun auch frische Kräfte und eine neue Gotl an einem Strang und sorgen für große Vorfreude auf die Fasnacht 2025. TELFS. Bei der jüngsten Generalversammlung einigten sich die Mitglieder auf einen neu gewählten Vorstand. Obmann Ossi Leiter führt die Schleicher in die Fasnacht, unterstützt von vielen neuen Kräften im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Schulgebäude ist grundsätzlich in einem guten Zustand, aber viel zu klein geworden.
3

BB vor Ort Fulpmes
Abwasser bis Volksschule – Neues aus der Marktgemeinde

Neuigkeiten aus der Marktgemeinde Fulpmes im Überblick. FULPMES. Die Volksschule platzt aus allen Nähten. Der Gemeinderat hat daher nun den ersten Schritt in Richtung einer Erweiterung beschlossen. Nach Vorgesprächen mit der Abteilung Dorferneuerung des Landes und Sitzungen mit der Bildungsdirektion war bereits klar, dass das bestehende Gebäude aufgestockt werden soll. Die Fulpmer Firma Metaform wurde damit beauftragt, eine Grundlagenanalyse und eine Vorentwurfsplanung für das Projekt zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
P. Seiwald, M. Pichler, P. Schweiger, K. Brugger, J. Hechenberger.

 | Foto: Tiroler VP
2

VP Kirchberg
Peter Schweiger neuer VP-Obmann in Kirchberg

Neuer VP-Gemeindeparteiobmann in Kirchberg: GV Peter Schweiger übernimmt. KIRCHBERG.Gemeindevorstand Peter Schweiger tritt die Nachfolge von Matthias Gröderer als VP-Gemeindeparteiobmann an. Gröderer hat aufgrund beruflicher Herausforderungen sein Amt niederlegt. Schweiger hatte bereits als Spitzenkandidat die Kirchberger VP erfolgreich in die letzte Gemeinderatswahl geführt. „Es freut mich das Vertrauen der Mitglieder in Kirchberg zu erhalten und ich stehe voller Engagement bereit, um unsere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesverbandsjugendreferent-Stellvertreter Klaus Strobl, Obmann Mario Zboril, Ehrenobmann Edelbert Zboril, Bürgermeisterin der Gemeinde Haiming Michaela Ofner, Bezirkskapellmeister-Stellvertreterin Eva Schöpf | Foto: Musikkapelle Haiming

Musikkapelle Haiming
Edelbert Zboril zum neuer Ehrenobmann ernannt

Ende April feierte die Musikkapelle Haiming ihr alljährliches Frühjahrskonzert und ihren neuen Ehrenobmann. HAIMING. Edelbert Zboril wurde eine seltene Ehrung verliehen, nämlich die Ernennung zum Ehrenobmann der Kapelle. Seit 1972, also mehr als 50 Jahre, ist Edelbert aktives Mitglied der Musikkapelle Haiming. Angefangen hat er als ‚Trommelzieher‘ aber nur kurze Zeit später stieg er auf die Tuba um, welche er auch heute noch spielt. Auch im Vorstand des Vereins konnte Edelbert einiges an...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Obmannübergabe: Günther Foidl, Fredi Foidl. | Foto: SC Waidring
2

Schiclub Waidring
Fredi Foidl übergab an Günther Foidl

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Schiclub Waidring; neuer Obmann gewählt. WAIDRING. Bei der Jahreshauptversammlung des Schiclub Waidring gab es einen Rückblick auf eine wegen des Schneemangels nicht einfachen, trotzdem aber erfolgreichen Wintersaison. Dies sei vor allem dem großen Einsatz der vielen Ehrenamtlichen, Unterstützern und Sponsoren geschuldet, wie von der Vereinsführung betont wurde. Fredi Foidl, der dem Schiclub seit vielen Jahren als Obmann vorstand, übergab sein Amt nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der AC Hötting ist ein fester Bestandteil der Vereins- und Ringerkultur in Tirol. | Foto: AC Hötting
3

AC Hötting
Ringertradition feiert Urgesteine und Nachwuchs

Der AC Hötting ist eine Hochburg der Ringertradition. Neben den sportlichen Leistungen zeichnen sich die Höttinger durch ihr aktives Vereinsleben aus. Dazu gehören Ehrungen und Auszeichnungen für langjährige ehrenamtlichen Tätigkeiten und sportliche Leistungen. INNSBRUCK. Bei der letzten Jahreshauptversammlung Ringerlegende Franz Pitschmann neuerlich zum Obmann gewählt. Pitschmann freute sich nicht nur über die Wiederwahl, sondern durfte Vereinskassier Gerhard Kopp für seine 30-jährige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Reinhard Klier, Obmann der Tiroler Seilbahnen, bei der Eröffung des gemeinsamen Seilbahntags der Tiroler und Südtiroler Seilbahnen, der in der Silvretta Therme Ischgl stattfand  | Foto: WK Tirol
2

Tourismus
Seilbahnunternehmen fokussieren Herausforderung Mobilität

Beim traditionellen gemeinsamen Seilbahntag der Tiroler und Südtiroler Seilbahnen, der vergangene Woche in der Silvretta Therme Ischgl stattfand, stand das Thema Mobilität im Fokus. TIROL. Die Tiroler Seilbahnbetriebe können auf eine tubulente, aber durchaus erfolgreiche Wintersaison zurückblicken. „Nach einem warmen Herbst gab es Anfang Dezember eine ungewöhnlich gute Schneelage bis in die Großstädte. Der Februar war dann außergewöhnlich warm und Ostern zwar zum optimalen Termin, aber leider...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1:32

MEC Kitzbüheler Alpen
Modellbahnbauer luden ins neue Clublokal

Der MEC Kitzbüheler Alpen übersiedelte ins Gesunheitszentrum und präsentierte an zwei Tagen die große Modellbahn. KITZBÜHEL. Der Modelleisenbahnclub (MEC) Kitzbüheler Alpen feierte 2022 das 25-Jahr-Jubiläum. Nun präsentierte man sich nach großen Umbauarbeiten (Februar 2023 bis Februar 2024) im neuen Clublokal im Gesundheitszentrum (Ebene 1). 2021 hatte der Verein das bisherige Clublokal nach 15 Jahren verlassen müssen. Die Umbauten wurden größtenteils in Eigenregie geleistet, rund 37.000 €...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.n.r.: Bernhard Schöpf, Gregor Marberger, Bianca Neurauter, Josef Norz, Marco Arnold. Nicht am Bild: Michael Wallnöfer | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund

Haiming
Wirtschaftsbund Ortsgruppe wurde neu gegründet

Gregor Marberger wurde einstimmig zum neuen Ortsobmann gewählt. Ihn unterstützt ein ganzes Team Wirtschaftstreibender aus der Gemeinde. HAIMING. Der Wirtschaftsbund Haiming hat bei seiner Ortsgruppenhauptversammlung im Restaurant Höpperger einen neuen Vorstand gewählt. Gregor Marberger von der Firma Holz Marberger wurde einstimmig zum Ortsobmann ernannt und wird die Geschicke der Ortsgruppe leiten. Gemeinsam mit einem engagierten Team bestehend aus Bianca Neurauter, Innungsmeister Josef Norz...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Kinderhilfe-Obmann Hannes Fender ist ehrenamtlich für den Verein tätig.  | Foto: Haun
2

Wohltätigkeit und großes Jubiläum
Kinderhilfe des Bezirkes: Ein Segen für Menschen in Not

Es gibt zahlreiche, wohltätige Vereine in unserer Region und im Sinne einer solidarischen Gesellschaft schaut man auf die Schwächeren. Die Kinderhilfe des Bezirkes Schwaz mit Obmann Hannes Fender (Bürgermeister der Gemeinde Pill) zeichnet sich besonders durch ihre sozial Treffsicherheit aus und existiert bereit seit dem Jahr 2000.  PILL (fh). Der Verein "Kinderhilfe Bezirk Schwaz" ist in der glücklichen Lage viel Unterstützung sowohl von Firmen als auch von Vereinen und Privatpersonen zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Mit dem Kursangebot spricht der Verein Interessierte aus ganz Österreich und Deutschland an.  | Foto: Schule der Alm
2

Schule der Alm
Traditionelles Kulturerbe erhalten, Wissen weitergeben

Einheimische, die noch Kenntnisse in traditionellen bergbäuerlichen oder handwerklichen Tätigkeiten haben und dieses Wissen gern weitergeben möchten, sollten jetzt weiterlesen. OBERES WIPPTAL. Denn im Valsertal gibt es wie bereits berichtet den Verein „Schule der Alm“, der sich für den Erhalt von Almen und Bergmähdern einsetzt sowie für den Erhalt des traditionellen Wissens rund um die damit verbundenen Arbeiten. Am Freitag, den 22. März um 19 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Vereins...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Robert Zangerl übernimmt das Amt des Obmannes von Peter Zoller. | Foto: Tiroler Weinbauverband/Böhm

Peter Zoller übergibt an Robert Zangerl
Wechsel im Weinbauverband

Der Tiroler Weinbauverband wurde 2011 gegründet und zählt mittlerweile über 80 Mitglieder. In der Generalversammlung Anfang Februar wurde der Vorstand neu gewählt.  Gründungsobmann Peter Zoller übergibt nach 13 Jahren an Robert Zangerl. BEZIRK IMST. Das zarte Pflänzchen Weinbau hat in Nordtirol der Haiminger Winzer Peter Zoller mit Gleichgesinnten eingesetzt, liebevoll gepflegt und mit Qualitätsbewusstsein zum Gedeihen gebracht, sodass es heute mit kräftigen Wurzeln prächtig dasteht. Nach 13...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
7:20

Schemenlaufen bei Kaiserwetter
Imster feierten Fasnacht der Superlative

Bei frühlingshaften Temperaturen ging am Sonntag in Imst eine der wohl schönsten Fasnachtsumzüge der vergangenen Jahrzehnte über die Bühne. Viele Tausend Zuschauer waren restlos begeistert. IMST. Der Wettergott ist offenbar doch ein Fasnachtler, schickte er doch ideale Temperaturen zum Imster Schemenlaufen, das einmal mehr mit seiner unglaublich bunten Vielfalt Jung und Alt faszinierte. Viele Tausend Besucher, manche vermuten gar eine Rekordkulisse, genossen den Tag in vollen Zügen.  Nachdem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Per Handschlag übergab Pfarrer Otto Walch das Amt an Mathilde Schlichtherle-Frey. | Foto: Wunderkammer
2

Neuwahl beim Verein Wunderkammer
Mathilde Schlichtherle-Frey ist neue Obfrau

Bei der außerordentlichen Generalversammlung des Museumsvereins Wunderkammer wurde Mathilde Schlichtherle-Frey, allseits bekannt als Kulturführerin und gute Seele der Wunderkammer, einstimmig zur neuen Obfrau gewählt.  ELBIGENALP (eha). Die Neuwahlen waren notwendig, weil der vormalige Obmann, Mag. Peter Friedle, plötzlich und unerwartet verstorben ist. Bis zur Neuwahl übernahm sein Stellvertreter Pfarrer Dr. Otto Walch den Vorsitz. Aufgaben und Ziele des Museumsvereins Der Verein formierte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Westendorf | Foto: Kogler
2

ÖVP Westendorf
René Schwaiger übernimmt VP-Obmannschaft

ÖVP-Gemeindeparteitag Westendorf: Walter Leitner-Hölzl übergibt nach acht Jahren sein Amt als Gemeindeparteiobmann an Bgm. René Schwaiger WESTENDORF. Beim ÖVP-Gemeindeparteitag in Westendorf übergab Walter Leitner-Hölzl sein Amt als Gemeindeparteiobmann nach acht Jahren an Nachfolger Bgm. René Schwaiger. Schwaiger gab in seiner Antrittsrede einen Überblick über die aktuellen Gemeindethemen. Er äußerte sich optimistisch zur Entwicklung der Gemeinde, man sei auf einem guten Weg, man entwickelt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die hochrangige Fasnachtsabordnung holte sich die offizielle Erlaubnis des Bürgermeisters ein. | Foto: Stadt Imst/Kolp
5

Fasnachtsfragen in Imst
Stadtchef gab die richtige Antwort

Nach dem offiziellen Beschluss bei der Vollversammlung, heuer in die Imster Fasnacht zu gehen, musste nun auch der Bürgermeister um Erlaubnis gebeten werden. IMST. Ein Formalakt der besonderen Art fand in der vergangenen Woche im Imster Gemeindeamt statt. Eine Fasnachts-Abordnung samt Obmann Manfred Waltner war gekommen, um den Bürgermeister hochoffiziell um die Erlaubnis für das heurige Schemenlaufen zu fragen. Erlaubnis erteilt Stadtchef Stefan Weirather, selbst ein begeisterter Fasnachtler,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Edelbert Zboril gratuliert seinem Sohn Mario Zboril zur Nachfolge im Amt des Obmanns. | Foto: MK Haiming
2

MK Haiming
Mario Zboril zum neuen Obmann bei der Musikkapelle Haiming gewählt

Anfang Jänner wählten die Mitglieder der Musikkapelle Haiming bei der 76. Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. HAIMING. Diese Versammlung war seit Jahren wieder eine besonders spannende. Die Neuwahl des Vorstands stand an und eine daraus resultierende große Veränderung. Diese wurde von den Musikantinnen und Musikanten bereits seit einiger Zeit mit einem weinenden und einem lachenden Auge erwartet. Nach 18 Jahren im Amt entschied sich Obmann Edelbert Zboril sein Amt niederzulegen, quasi...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
VP-Gemeindeparteiobmann Bgm. Peter Schwemberger, Kassaprüfer GR Andreas Angerer, Bezirksparteiobfrau LRin Cornelia Hagele und Gemeindeparteiobmannstv. GR Helmut Wurm.
 | Foto: © Tiroler Volkspartei

Einstimmigkeit in Volders
Schwemberger zum VP-Gemeindeparteiobmann gewählt!

Bürgermeister Peter Schwemberger wurde kürzlich zum euen Gemeindeparteiobmann der Volkspartei Volders einstimmig gewählt. VOLDERS. Bürgermeister Peter Schwemberger wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Gemeindepartei der Volkspartei Volders gewählt. Er übernahm das Amt von Altbürgermeister Maximilian Harb. Die Wahl fand am 18. Dezember 2023, statt, bei der unter anderem auch Landesrätin Cornelia Hagele anwesend war. „Das Miteinander ist die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein Bild aus besseren Tagen: Obfrau Brigitt Navacci (r.) mit Gesinnungsgenossinen in der Innenstadt. | Foto: Archiv
2

Obfrau Birgitt Navacci wirft Handtuch
Kaufmannschaft löst sich auf

Die Imster Innenstadt-Kaufmannschaft hat sich aufgelöst. Niemand aus mehr als 40 Mitgliedsbetrieben will den Verein weiterführen. IMST. Die Imster Innenstadt-Kaufleute wurden in den vergangenen 10 Jahren von Birgitt Navacci in einem Verein organisiert und haben haben unter anderem jährliche Weihnachtsaktionen und den "Feierabend mit Freunden" organisiert. Nun hat Navacci ihre Funktion zur Verfügung gestellt - alleine es findet sich kein/e NachfolgerIn. "Der Verein wird aufgelöst, weil sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der neu gewählte Aufsichtsrat von Imst Tourismus will mit vollem Elan und frischen Kräften in die Zukunft starten. | Foto: Imst Tourismus
Aktion 15

Neuwahlen im Trofana
Paul Auderer bleibt TVB-Obmann

Die Neuwahlen bei der Vollversammlung von Imst Tourismus bestätigten Obmann Paul Auderer und Aufsichtsrats-Vorsitzenden Thomas Schatz mit großer Mehrheit.  Auch die Nächtigungszahlen geben den Strategen recht. IMST. Am vergangenen Dienstag fand die Vollversammlung des Tourismusverbandes Imst Tourismus im Trofana Tyrol in Mils bei Imst statt. Im Rahmen dieser Versammlung wurde der Aufsichtsrat, bzw. Vorstand für die nächsten fünf Jahre neu gewählt. Dabei war es, wie im Vorfeld berichtet, zu dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Georg Wurzenrainer (li.) übernimmt von Josef Edenhauser das Amt des Bezirksbauernobmannes. | Foto: Tiroler Bauernbund
3

Bauernbund, neuer Bezirksobmann
Bauernbund-Hofübergabe im Bezirk Kitzbühel

Josef Edenhauser legte bei der Bezirksherbstkonferenz das Amt des Bezirksbauernobmannes in die Hände von Georg Wurzenrainer, der einstimmig gewählt wurde. BEZIRK KITZBÜHEL, REITH. Über 120 Bauern, Bäuerinnen und Jungbauern nahmen an der Bauernbund-Herbstkonferenz des Bezirkes Kitzbühel in Reith teil. Ein letztes Mal richtete Josef Edenhauser als Bezirksbauernobmann sein Wort an die Anwesenden und beschwörte den Zusammenhalt in der Bauernschaft. Neben Edenhauser wurde auch Bezirks-GF Hans...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Nöbl übergibt sein Amt als Gruppenführer an Andreas Zangerl. | Foto: Soaf'nsiader
3

Telfer Fasnachtsgruppe berichtet:
Generationenwechsel bei den "Soaf'nsiadern"

Beim traditionellen Törggelen der Telfer Fasnachtsgruppe "Soaf'nsiader" hat sich heuer einiges geändert. TELFS. So legte Andreas Nöbl kürzlich sein Amt als Gruppenführer nieder und übergab dieses an Andreas Zangerl. Im Zuge dessen wurde er vor versammelter Mannschaft und im Beisein von Gotl Sabine Lamprecht urkundlich zum "Ehrenobmann" ernannt. Ein großes Dankeschön geht an den Abgedankten, der sein Amt vier Fasnachten famos gemeistert hat. Erwartungsvoll blickt die Gruppe in die Zukunft und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.