Wiederwahl

Beiträge zum Thema Wiederwahl

Das Team der SPÖ-Bezirksfrauen Kitzbühel mit Ehrengästen. | Foto: Hitthaler
2

SPÖ-Frauen, Bezirk Kitzbühel
Anna Grafoner als Vorsitzende der SPÖ-Frauen wiedergewählt

Lebensbedingungen von Frauen verbessern, Missstände aufzeigen. Mobilität als aktuelles Schwerpunktthema. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit 100 % Zustimmung wurde Anna Grafoner bei der Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ Kitzbühel als Vorsitzende wiedergewählt. Ihre Stellvertreterin ist LA Claudia Hagsteiner. „Wir wollen die Lebensbedingungen von Frauen verbessern und eine gerechte Gesellschaft gestalten“, betonte Grafoner. Sie konnte auch über viele Aktivitäten mit ihrem Team berichten. Landesfrauenvorsitzende...

SPÖ-Innsbruck-Parteivorsitzender Benjamin Plach mit LHStv. Philip Wohlgemuth, Vizebgm. Elli Mayr, NR Selma Yildirim und GR Dominik Pittracher. | Foto: SPÖ Innsbruck
12

SPÖ Innsbruck
Starkes Votum für die SPÖ-Spitze in Innsbruck

Parteitage der SPÖ Innsbruck standen am Programm. SPÖ-Innsbruck-Frauenvorsitzende Selma Yildirim wurde ebenso wie SPÖ-Innsbruck-Parteivorsitzender Benjamin Plach eindrucksvoll bestätigt. SPÖ-Bundesparteivorsitzende Andreas Babler zeigt sich von der Innsbrucker SPÖ überzeugt. INNSBRUCK. Am Parteitag der SPÖ Innsbruck wurden sowohl der 25-köpfige Parteivorstand, als auch der Vorsitz und die vier Stellvertreterinnen und Stellvertreter von den über 200 Delegierten neu gewählt. Alle Mitglieder des...

Der geschäftsführende Landesparteivorsitzende Philip Wohlgemuth (li.) und Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl gratulierten dem Bezirksvorsitzenden Christian Kovacevic (re.) zur einstimmigen Wiederwahl. | Foto: SPÖ Bezirk Kufstein
3

Einstimmig
SPÖ bestätigt Kovacevic in Kirchbichl als Bezirksvorsitzenden

Kovacevic mit 100 Prozent bestätigt: Teamgeist im Fokus der Kufsteiner SPÖ bei Bezirkskonferenz in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Mit einem einstimmigen Wahlergebnis wurde Christian Kovacevic am 29. November 2024 erneut zum Bezirksvorsitzenden der SPÖ Kufstein gewählt. Rund fünfzig Delegierte kamen im neu gestalteten Strandbad Kirchbichl zusammen, um im Rahmen der ordentlichen Bezirkskonferenz den neuen Bezirksvorstand zu bestimmen. Zeichen für Geschlossenheit Kovacevic, der seit 2016 an der Spitze...

Volker Zeh wurde im Präsidentenamt bestätigt. | Foto: KEC/H. Franke
3

EC Die Adler Kitzbühel
Volker Zeh zwei weitere Jahre als Präsident bestätigt

Der EC Die Adler Kitzbühel wird auch in den kommenden zwei Jahren von Volker Zeh geführt. Der 60-Jährige wurde für eine weitere Amtsperiode als Präsident bestätigt. KITZBÜHEL. Seit 2017 steht Volker Zeh den Cracks aus der Gamsstadt als Präsident vor. Mit seiner Wiederwahl geht der Schwabe in seine vierte Amtsperiode. „Unser Ziel muss ein gesundes Wachstum sein“, sagte Zeh 2017 bei seiner ersten Wahl zum Klub-Oberhaupt. Ein Ziel, das sich mittlerweile in allen Bereichen des Vereins etabliert...

Die alte und neue Parteiobfrau der Liste Fritz Andrea Haselwanter-Schneider. | Foto: Steinlechner
1 3

Bürgerparteitag der Liste Fritz
Andrea Haselwanter-Schneider bestätigt

Rund 100 Mitglieder, Freunde und Sympathisanten folgten der Einladung der Liste Fritz zum Bürgertag in der Villa Blanka in Innsbruck. Neben Neuwahlen, bei der Andrea Haselwanter-Schneider mit 96 % als Obfrau bestätigt wurde, stand die "Standpunkte"-Präsentation der Liste Fritz im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Veränderungen gab es im Vorstand der Partei. Dieser wurde auf zehn Mitglieder erweitert. Die alte und neue Parteiobfrau Andrea Haselwanter-Schneider bedankte sich im Anschluss an die Wahl für...

Dekan Franz Neuner mit seinem Stellvertreter Andreas Zeisler (v.r.). | Foto: dibk.at

Dekanatskonferenz
Dekan Franz Neuner bei Wiederwahl bestätigt

In den vergangenen Tagen wurden in sechs Dekanaten der Diözese Innsbruck neue Dekane gewählt. Dabei wurde Franz Neuner im Amt bestätigt. BREITENWANG (eha). Noch bis zum 16. Oktober führt die Diözese Innsbruck die anstehenden Dekanewahlen durch. Dabei werden die Leitungsverantwortlichen in ihren 16 Dekanaten auf fünf Jahre bestätigt beziehungsweise erneuert. Am Donnerstag, 12. September, wurde im Dekanat Breitenwang gewählt. Dekan bleibt Franz Neuner, Leiter des Seelsorgeraums der Region Reutte....

Der AC Hötting ist ein fester Bestandteil der Vereins- und Ringerkultur in Tirol. | Foto: AC Hötting
3

AC Hötting
Ringertradition feiert Urgesteine und Nachwuchs

Der AC Hötting ist eine Hochburg der Ringertradition. Neben den sportlichen Leistungen zeichnen sich die Höttinger durch ihr aktives Vereinsleben aus. Dazu gehören Ehrungen und Auszeichnungen für langjährige ehrenamtlichen Tätigkeiten und sportliche Leistungen. INNSBRUCK. Bei der letzten Jahreshauptversammlung Ringerlegende Franz Pitschmann neuerlich zum Obmann gewählt. Pitschmann freute sich nicht nur über die Wiederwahl, sondern durfte Vereinskassier Gerhard Kopp für seine 30-jährige...

AK-Vize BR Christoph Stillebacher mit VP-Klubchef Jakob Wolf.                                        | Foto: ÖVP

Oberländer bei AK-Wahl wiedergewählt
Stillebacher als AK-Vize bestätigt

Christoph Stillebacher wurde als Vizepräsident der Arbeiterkammer bestätigt, somit behält das Tiroler Oberland weiterhin eine direkte Verbindung zur Spitze der AK. IMST. Bei der AK-Vollversammlung wurde Christoph Stillebacher aus Imst in seinem Amt als Vizepräsident bestätigt. Dies sichert eine starke Präsenz des Tiroler Oberlands in der Tiroler Arbeiterkammer. Von zahlreichen Seiten kamen dazu Gratulationen. Direkte Drähte "Christoph hat in den vergangenen Jahren als Vizepräsident der AK...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zahlreiche VertreterInnen des Landes Tirol waren bei der Versammlung anwesend (v.l.n.r. LAbg Dominik Trax, LAbg Beate Scheiber, BO Michael Gitterle, LR Cornelia Hagele, LR Mario Gerber). | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
1 1 4

Einstimmige Wiederwahl
Klares Ergebnis für Gitterle im Wirtschaftsbund

Michael Gitterle, Handwerksmeister und GF der Sebastian Gitterle Raumausstattung Gesellschaft m.b.H., wurde bei der Bezirksgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Landeck, die im Autohaus Zangerl in Grins stattfand, mit 100% der Stimmen als Bezirksobmann bestätigt. GRINS. BEZIRK LANDECK. Der wieder gewählte Bezirksobmann erklärte: „In dieser entscheidenden Phase ist es wichtig, dass wir keine Experimente wagen, sondern uns auf Bewährtes stützen. Mein Ziel ist es, den Unternehmerinnen und...

Patrizia Zoller-Frischauf wurde beim 17. Landestag in Insnbruck zur Landesobfrau des Vereines Tiroler Seniorenbund wiedergewählt.  | Foto: Tiroler Seniorenbund
6

Wahl
Tiroler Seniorenbund bestätigt Zoller-Frischauf als Landesobfrau

Patrizia Zoller-Frischauf bei 17. Seniorenbund-Landestag in Innsbruck zur Landesobfrau wiedergewählt.  INNSBRUCK, TIROL. Über 300 Mitglieder waren es, die am Samstag, den 18. November zum 17. ordentlichen Landestag des Tiroler Seniorenbundes in Innsbruck anreisten. Viele Ehrengäste fanden sich dabei in den Reihen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen, allen voran Landeshauptmann Anton Mattle, Staatssekretär Florian Tursky, Seniorenbund Präsidentin Ingrid Korosec, Seniorenlandesrätin Astrid Mair...

Geht in sein 13. Jahr als Vorsitzender der SPÖ Kirchbichl: Wilfried Ellinger (Mitte) mit Bgm. Herbert Rieder und LA Christian Kovacevic (v.l.) | Foto: SPÖ Bezirk Kufstein
2

Wiederwahl
Wilfried Ellinger bleibt Vorsitzender der SPÖ Kirchbichl

Wilfried Ellinger würde als Vorsitzender der SPÖ Kirchbichl einstimmig wiedergewählt. KIRCHBICHL. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der SPÖ Kirchbichl wurde es einstimmig von den Deligierten beschlossen: In Anwesenheit von Bürgermeister Herbert Rieder und SPÖ-Vorstandsvorsitzendem LA Christian Kovacevic wurde Wilfried Ellinger in seiner Funktion als Vorsitzender bestätigt. Bereits seit 2011 ist der Vizebürgermeister "oberster Roter" der Kirchbichler Genossinnen und Genossen. Nun freut er...

Markus Abwerzger, Christofer Ranzmaier, Andreas Gang und Thomas Lorenz (v.l.).  | Foto: FPÖ
2

Wiederwahlen
Andreas Gang bleibt Bezirksparteiobmann der FPÖ Kufstein

In Form eines Bezirksparteitages der FPÖ Kufstein in Kramsach wurde Andreas Gang zu 100 Prozent als Bezirksparteiobmann wiedergewählt. Zudem gab es zahlreiche weitere Wahlen. KUFSTEIN, KRAMSACH. Für einen ordentlichen Bezirksparteitag trafen sich am Freitag, den 12. Mai die Kufsteiner Freiheitlichen im Landgasathof "Gappen" in Kramsach.  Von den knapp 80 Prozent Delegierten wurde LAbg. und Bürgermeister von Kramsach, Andreas Gang, mit 100 Prozent als Bezirksparteiobmann bestätigt. Zu Gangs...

Präsident Richard Walter (Präsident Tiroler Skilehrerverbandes. li.) und Vize-Präsident Gerhard Sint (Salzburger Skilehrerverband). | Foto: Österreichischer Skischulverband
3

Österreichischer Skischulverband
Richard Walter aus St. Anton als Präsident wiedergewählt

Als Dachverband der sieben Landesskilehrerverbände vertritt der Österreichische Skischulverband (ÖSSV) österreichweit über 600 Skischulen mit mehr als 18.000 Ski-, SchneesportlehrerInnen. Am 18. April wurde Präsident Richard Walter für vier Jahre wiedergewählt, als Vizepräsident steht ihm abermals Gerhard Sint vom Salzburger Skilehrerverband zur Seite. ST. ANTON AM ARLBERG/TIROL."Einstimmig" – so lautete das Votum für die Wiederbestellung des Präsidenten des Tiroler Skilehrerverbandes als...

Walter Theuretzbacher wurde erneut für 5 Jahre als Abschnittskommandant gewählt.  | Foto: privat
2

Wiesing
Walter Theuretzbacher neuerlich als Abschnittskommandant wiedergewählt

Zur Kommandanten-Dienstversammlung mit Neuwahlen des Abschnittskommandanten trafen sich kürzlich die freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes Jenbach im Gemeindesaal von Wiesing. Von Delegierten des Feuerwehrabschnittes Jenbach wurde Walter THEURETZBACHER mit grosser Mehrheit wieder für 5 Jahre als Abschnittskommandant gewählt. WIESING (red). Zum Feuerwehrabschnitt Jenbach zählen die Feuerwehren Buch, Gallzein, Jenbach, Strass, Wiesing sowie die Betriebsfeuerwehren INNIO und LLA Rotholz....

Der Seniorenverein feierte Wiederwahl von Obmann Othmar Schranz. Bgm. Helmut Mall (4.v.re.) gratulierte dem Vorstand. | Foto: Seniorenverein

Vorstand bestätigt
Neuwahlen beim Seniorenverein St. Anton am Arlberg

Am 23. März 2023 hielt der Seniorenverein St. Anton am Arlberg seine 16. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Vallugasaal ab. Obmann Othmar Schranz begrüßte die Senioren und ebenfalls auch Mitglied Bürgermeister Helmut Mall. ST. ANTON A. A. Der Seniorenverein St. Anton am Arlberg hielt am 23. März seine Jahreshauptversammlung inklusive Neuwahlen ab.  Nach der Begrüßung wurde eine Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder seit der letzten Jahreshauptversammlung abgehalten. Während der...

Ehrungen 40 und 60 Jahre: Kdt-Stv. Sebastian Inwinkl, Walter Salzmann, Johann Langreiter, Kommandant Rupert Oblasser, Bürgermeister Gerhard Obermüller und Bezirks-Feuerwehrinspektor Bernhard Geisler (v. li.).
 | Foto: Roswitha Wörgötter
3

Feuerwehr Erpfendorf
Feuerwehr-Kommando wurde wiedergewählt

ERPFENDORF. Eine ereignisreiche fünfjährige Periode resümierte Kommandant Rupert Oblasser bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Erpfendorf. 2018 wurde das vom alten Kommando bestellte Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung in Dienst gestellt, herausfordernd waren die Brandserie in Erpfendorf und größere Brandeinsätze bei Betrieben (Fa. Oberleitner, Anm.), bewährt hat sich das neue Festkonzept und die Modernisierung des Feuerwehrhauses. Kommandant wiedergewählt Sowohl Oblasser als auch sein...

Foto: Foto: Walpoth

Wattens
Diana Langes bleibt WSG Tirol Präsidentin

Bei der ordentlichen Generalversammlung des Fußball Bundesligisten WSG Tirol wurde Diana Langes kürzlich, für drei weitere Jahre, als Präsidentin bestätigt. WATTENS. Sie hatte vor zehn Jahren das Amt übernommen und dann ein sehr erfolgreiches Jahrzehnt, mit dem Aufstieg in die ADMIRAL Bundesliga als Höhepunkt, eingeläutet. Neu im Vorstand sind Stefan Posch (Finanzen) und der erst 24- Jährige Joaquin Fernandez de Cordova (Vizepräsident). Der Sohn von Langes tritt damit in die Fußstapfen seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Sonja Ledl-Rossmann bleibt Landtagspräsidentin. | Foto: Reichel
2

Weiter im Amt
Sonja Ledl-Rossmann bleibt Landtagspräsidentin

In den Tagen seit den Landtagswahlen wurde viel über die Besetzung wichtiger Funktionen diskutiert. Auch die Frage, wer dem Landtag als Präsident/in vorstehen soll, war heftig diskutiert. Jetzt ist klar: Sonja Ledl-Rossmann wird diese Funktion weiterhin ausüben. INNSBRUCK/WÄNGLE. Sonja Ledl-Rossmann aus Wängle bleibt als Landtagspräsidentin im Amt. Die aus Wängle stammende Politikerin ist damit weiterhin formal gesehen die zweihöchste Repräsentantin des Landes. Landtagsklub vertraut...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk
5

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022: hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Kitzbühel

Am 9. Oktober fand in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. BEZIRK KITZBÜHEL. Die letzten Wahllokalein Tirol  schlossen am Sonntag um 17 Uhr. Unmittelbar danach stand fest, dass Alexander Van der Bellen bereits im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit die Wiederwahl schaffte. Im...

Obmann Peter Seiwald, LR Anton Mattle. | Foto: T. Volkspartei/S. Fischler
2

Wirtschaftsbund Kitzbühel
WB-Bezirksobmann Peter Seiwald einstimmig wiedergewählt

Bezirksgruppenhauptversammlung der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe: Julius-Raab-Medaille und WB-Ehrenzeichen für verdiente Funktionäre. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der Bezirksgruppenhauptversammlung der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Kitzbühel in St. Johann wurde Peter Seiwald einstimmig als Bezirksobmann wiedergewählt. Seiwald stehen mit Hubert Almberger, Daniel Dax, Roland Hebbel, Helmuth Hehenberger, Bettina Huber, Markus Hutter, Monika Kober, Stefan Monitzer, Stefan Niedermoser, Pletzer...

Der wiedergewählte Obmann Hanspeter Wagner (Mitte) mit seinem Stellvertreter Günther Walch (li) und Helmut Ziegler, Verwaltungsdirektor am BKH Reutte (re). | Foto: BKH Reutte
1 2

Krankenhausverband Reutte
Bgm. Wagner als Obmann wiedergewählt

Bgm. Hanspeter Wagner aus Breitenwang wurde in seiner Funktion als Obmann des Krankenhausverbandes bestätigt. Bgm. Günher Walch aus Steeg fungiert als Stellvertreter. EHENBICHL. Das Bezirkskrankenhaus ist ein Ankerpunkt in der medizinischen Versorgung des Bezirks. Es gibt die ärztliche Leitung, eine pflegerische Leitung und die kaufmännische Leitung. Und den "Ausschuss des Gemeindeverbandes BKH Reutte". Dessen Führung wurde turnusmäßig  neu bestellt. Krankenhaus gehört den Gemeinden Das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Vorstand der Reuttener Kaufmannschaft mit Obmann Christian Senn (4.v.l.). | Foto: privat

Neuwahlen bei Kaufmannschaft
Senn einstimmig als KM-Obmann bestätigt

Christian Senn wurde einstimmig als Obmann der Kaufmannschaft für die nächsten zwei Jahre wieder gewählt. REUTTE (eha). Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause versammelten sich Reuttes Kaufleute  vergangene Woche in der Wirtschaftskammer für die Generalversammlung der Reuttener Kaufmannschaft. Neben dem Rückblick auf die Veranstaltungen und Aktivitäten der vergangenen Jahre, und einem Ausblick auf das heurige Jahr, wurde auch der Vorstand neu gewählt. Trotz Pandemie ein Mitgliederzuwachs Die...

Barbara Thaler blickt den nächsten zweieinhalb Jahren als stellvertretende Verkehrssprecherin der EVP  im EU-Parlament entgegen. | Foto: BB Archiv/Tanja Cammerlander
1

EU-Parlament
Barbara Thaler bleibt Vize-Verkehrssprecherin der EVP

Die gebürtige Thierseerin Barbara Thaler wurde als Vize-Verkehrssprecherin der Europäischen Volkspartei (EVP) bestätigt. TIROL. Die Koordinatoren der verschiedenen Fraktionen in den Fachausschüssen werden alle zweieinhalb Jahre analog zur Wahl des Präsidium des Europäischen Parlaments neu gewählt. Seit 2019 ist Barbara Thaler im Europaparlament vertreten und als Vize-Verkehrssprecherin der EVP tätig. Bei der am Mittwoch, den 19. Jänner stattgefunden Halbzeit-Wahl wurde die Tiroler Abgeordnete...

100 Prozent Zustimmung: Der Vorsitzende des ÖGB Tirol, LA Philip Wohlgemuth (li.), gratulierte dem Vorsitzenden für das Tiroler Oberland und Außerfern, Herbert Frank, zur Wiederwahl. | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Oberland
Herbert Frank mit 100 Prozent Zustimmung wiedergewählt

BEZIRK LANDECK. Die Regionalkonferenz des ÖGB Oberland & Außerfern stellt inhaltliche Weichen für die kommenden Jahre. Regionalvorsitzender Herbert Frank wurde für weitere fünf Jahre bestätigt. Als ÖGB-Frauenvorsitzende wurde im Rahmen der Konferenz Alberta Zangl wiedergewählt. Starke Rückendeckung Der wiedergewählte ÖGB-Regionalvorsitzende Herbert Frank darf auch die kommenden fünf Jahre auf starke Rückendeckung vonseiten der FunktionärInnen bauen: Er wurde im Rahmen der Regionalkonferenz der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.