Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Parteitage der SPÖ Innsbruck standen am Programm. SPÖ-Innsbruck-Frauenvorsitzende Selma Yildirim wurde ebenso wie SPÖ-Innsbruck-Parteivorsitzender Benjamin Plach eindrucksvoll bestätigt. SPÖ-Bundesparteivorsitzende Andreas Babler zeigt sich von der Innsbrucker SPÖ überzeugt.
INNSBRUCK. Am Parteitag der SPÖ Innsbruck wurden sowohl der 25-köpfige Parteivorstand, als auch der Vorsitz und die vier Stellvertreterinnen und Stellvertreter von den über 200 Delegierten neu gewählt. Alle Mitglieder des Parteivorstandes wurden mit mindestens 94 % gewählt. Ebenso wurden LHStv. Philip Wohlgemuth, Vizebgm. Elli Mayr, NR Selma Yildirim und GR Dominik Pittracher als Stellvertreterinnen und -stellvertretern wiedergewählt. Bereits zum zweiten Mal wurde Benjamin Plach als Vorsitzender der SPÖ Innsbruck für weitere drei Jahre mit 98,72 % eindrucksvoll bestätigt:
Inhaltliche Diskussionen und Abstimmungen beim SPÖ Parteitag in Innsbruck.
„Es ist ein unglaublich tolles Gefühl, dass wir in Innsbruck alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Ohne diesen Rückhalt innerhalb der Partei wäre auch unsere starke Handschrift in der Regierung so nicht möglich. Natürlich ist dieses Votum auch eine Bestätigung unseres politischen Kurses im Rathaus, was mich als Klubobmann doppelt stolz macht!“, so Plach.
Auch SPÖ Vizebürgermeisterin Elli Mayr freut sich: „Die letzten Jahre waren nicht immer einfach für die Innsbrucker Sozialdemokratie. Wir haben viel Arbeit in Strukturaufbau gesteckt und einen Generationenwechsel vollzogen. Heute zeigt sich einmal mehr: Es hat sich mehr als gelohnt. Der heutige Parteitag gibt uns enormen Rückenwind für die Regierungsarbeit in den nächsten Jahren!“
Am Parteitag zu Gast war der Bundesparteivorsitzende Andreas Babler, der in seiner Rede, die mit Standing Ovations belohnt wurde, sichtlich erfreut war: „Der Zusammenhalt und die Geschlossenheit, die in der SPÖ Innsbruck gezeigt werden, ist unbeschreiblich. Mit diesem tollen Team, das heute wiedergewählt wurde, wird seit dem ersten Tag in der Stadtregierung konsequent Politik für die Vielen gemacht, egal, ob beim Thema Wohnen, in der Bildung oder in der Gestaltung der Stadt für alle Bürgerinnen und Bürger.“
SPÖ Tirol Vorsitzender LH-Stv. Philip Wohlgemuth freut sich über das tolle Ergebnis des Parteitags seines Heimatbezirks: „Eine starke Basis, eine starke Innsbrucker Stadtpartei ist essentiell für eine starke Landespartei. Was Benjamin Plach und Elli Mayr mit ihrem gesamten Team hier in den letzten Jahren auf die Beine gestellt haben, ist unglaublich und wäre ohne den Zusammenhalt, der heute eindrucksvoll am Parteitag unter Beweis gestellt wurde, nicht möglich!“
„Unser Parteitag stand nicht umsonst unter dem Motto ‚Mutig für Innsbruck – Rot bewegt die Stadt‘. Im Wahlkampf haben wir versprochen, mutige Entscheidungen für Innsbruck zu treffen. Dieses Versprechen lösen wir jeden Tag ein – wir bewegen etwas in dieser Stadt! Als SPÖ sind wir besonders stolz darauf, dass wir die einzige Partei in Innsbruck sind, die flächendeckende Stadtteilstrukturen hat. Diese Breite unserer Bewegung zeigt: Wir sind die Innsbruck-Partei!“, schließt Plach.
Bei der Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ-Frauen Innsbruck wurde Nationalrätin Selma Yildirim mit 97,4 % als Vorsitzende wiedergewählt.
„Wir wollen eine gute Zukunft für die Frauen gestalten: selbstbestimmt und gelichberechtigt. Gleichzeitig sind wir schon wieder damit konfrontiert, Rückschritte verhindern zu müssen. Darauf deuten die Entwicklungen auf Bundesebene hin. Das reicht von der gerechten Aufteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit bis zum Recht auf Schwangerschaftsabbruch. Rechte und rechtskonservative Regierungen sind schlecht für Frauen. Wer immer versucht, Frauenrechte zu beschneiden, wird unseren Widerstand zu spüren bekommen. Wir sind viele – an uns werden sie nicht vorbeikommen“, gab sich Yildirim kämpferisch.
LA Daniela Meichtry, Martina Auer und GR Daniela Hackl sind die Stellvertreterinnen von NR Selma Yildirim (2.v.li.)
Neu gewählt wurde auch der Bezirksfrauenvorstand der SPÖ Innsbruck. Er besteht künftig aus 18 Frauen, die die breite Palette an weiblichen Lebensrealitäten widerspiegeln. Stellvertretenden Vorsitzende sind künftig Martina Auer, GR Daniela Hackl und LA Daniela Meichtry. Inhaltlich hat sich die Frauenkonferenz mit Anträgen für die inhaltliche politische Arbeit aufgestellt. Der Leitantrag stand unter dem Titel „Zukunft gestalten - Gleichstellung sichern – Rückschritte verhindern.“ Die Vertretung von Frauen in Aufsichtsräten, Preisgelder und Frauenförderung im Sport sowie die Gestaltung von Wettbewerbskriterien bzw. Ausschreibungen in Kunst und Kultur waren weitere Themen. „Frauenpolitik braucht Beharrlichkeit und einen langen Atem. Und sie braucht viele Frauen, die gemeinsam für ein Ziel eintreten. Die SPÖ-Frauen beweisen eindrücklich, dass wir dafür stehen“, machte Yildirim deutlich. Als Ehrengäste waren u.a. gf. Landesparteivorsitzender Philip Wohlgemuth, Landesrätin Eva Pawlata, Stadtparteivorsitzender Benjamin Plach, Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl und Nationalrat Benjamin Höfler dabei.
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.