Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Christoph Mayer, Christa Binder, Gerhard Adamowitsch, Thomas Arthaber, Lissi Neller, Gabi Rochla, Werner Neuwirth, Josef und Elisabeth Zimmermann, Erika Achatz, Elsa Bernhard, Elisabeth und Willibald Pollak, Ingeborg und Eberhard Wobisch, Elfriede Winter, Franz Teszar, Elfie Ullrich, Eva Greiner, Anton Ulm, Franz Marek, Gerhard Proißl, Peter und Hermine Werle, Johann Kössner und Marija Kirchner | Foto: Waldviertel Akademie

Kulturreise 2023
Waldviertel Akademie entdeckt Weinviertler Museen

Die Kulturreise der Waldviertel Akademie führte am 16. Juni ins Weinviertel. Der ehemalige Geschäftsführer der Waldviertel Akademie, Christoph Mayer ist dort seit zwei Jahren Geschäftsführer der WMB Weinviertel Museum Betriebs GmbH. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge dessen fanden sich 25 Interessenten aus dem Waldviertel und besichtigten das Museumsdorf Niedersulz sowie das MAMUZ Museum in Mistelbach. Wer Interesse hatte, konnte im Anschluss daran auch noch das Opus Magnum von Hermann Nitsch im nitsch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Besuch im neuen Parlament. | Foto: parlament.gv.at
3

Gemeinsamer Ausflug
Volkshilfe Waidhofen besucht das Parlament

Die Volkshilfe Waidhofen geht am Mittwoch, 10. Mai 2023  „On Tour“: Zuerst geht es ins Glasmuseum „Die gläserne Burg“ in Weigelsdorf, anschließend ins neu renovierte Parlament in Wien. WAIDHOFEN/THAYA. Am Vormittag steht ein Besuch im „Empire of Glass“, dem Zentrum der Glaskunst, im Glasmuseum „Die gläserne Burg“ in Weigelsdorf (Bitte wenn vorhanden, NÖ Card mitnehmen!). Anschließend geht es zum gemeinsamen Mittagessen ins „Gasthof zur Leithabrücke“ in Wimpassing. Am Nachmittag geht es dann ins...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Gruppe aus Waidhofen in Istrien. | Foto: Pensionistenverband Waidhofen

Pensionistenverband
Auf Herbstreise nach Istrien

50 Pensionisten des Bezirks ließen den Alltag hinter sich und reisten nach Istrien. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Rabac quartierten sie sich ein. In zahlreichen Ausflügen erkundeten sie die touristischen Zentren der Halbinsel. Sie schlenderten durch geschichtsträchtige Orte wie Rovinj und Opatija, der "Cote d´ Azur Kroatiens". Der Rundgang In Pula, der größten Stadt Istriens, ließ anhand der historischen Denkmäler die ruhmreiche Vergangenheit der Region erahnen. Eine Bootsfahrt entlang der Küste...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Über den "Tut gut"-Wanderweg ging es zur Schallaburg. | Foto: Schmidt
2

Ausflug der Senioren
Altlengbacher Senioren besuchten "Maria Steinparz"

ALTLENGBACH. Die Altlengbacher Senioren waren wieder unterwegs: Am Montag dem 5. September ging es in Fahrgemeinschaften zur Wallfahrtskirche Maria Steinparz. Auf dem "Tut gut" Rundwanderweg ging es von hier zur Schallaburg. Eine Führung durch die Ausstellung "REITERNOMADEN IN EUROPA" wurde besucht und anschließend gab es im Schlossrestaurant ein gutes Mittagessen. Nach einem Spaziergang durch den historischen Schlossgarten ging es wieder nach Hause. Vor allem die schönen Blumen im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Alle Teilnehmer genossen den Ausflug bei Schönwetter. | Foto: Neustift-Innermanzing

Neustift Innermanzing
Ein Ausflug für Alleinstehende

NEUSTIFT-INNERMANZING. Nach der Coronapause konnte heuer endlich wieder der Ausflug für Alleinstehende stattfinden, welchen dankenswerterweise wieder Gemeinderätin Sabine Nowotny organisierte. Kürzlich fand der traditionelle Ausflug bei herrlichem Wetter statt. Gemeinderätin Sabine Nowotny und GGR Edeltraud Mühlbauer verbrachten mit 19 TeilnehmerInnen einen schönen und interessanten Tag im Waldviertel. Mit dem „Wackelsteinexpress“ fuhren sie von Alt Nagelberg nach Heidenreichstein, wo sie sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Gruppe vor dem Ennser Stadtturm. Der Ausflug in die älteste Stadt war ein voller Erfolg. | Foto: Altlengbach Senioren

Ausflug
Altlengbacher Senioren reisten nach Enns

ALTLENGBACH. Die Altlengbacher Senioren nutzten das schöne Wetter, um einen Ausflug nach Enns zu machen - die älteste Stadt Österreichs. Dort erwartete die Senioren eine interessante Führung durch die historische Altstadt sowie ein köstliches Mittagessen. Später besuchten sie den Tierpark Haag. Beendet wurde die Reise beim Heurigen Hauer.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
10 3 12

Insel Prvic/Dalmatien/Kroatien/Reisetipp/Fotos
Die Insel Prvic in Dalmatien oder (Die Geschichte vom einsamen Selbstlaut)

In der Gegend von Vodice und Sibenik lebte einmal ein einsames Selbstlaut; es war das (i). Allein gelassen von den Eltern und der Schwester; sie lebten wie bereits oben erwähnt, in Vodice&Sibenik, fand es weder eine Beschäftigung noch das Gefühl von Zugehörigkeit. Nachdem Mitlaute bzw. Konsonanten im kroatischen Sprachraum beliebter waren, tat sich das (i) über lange Zeit hin sehr schwer Kontakt zu finden. Eines Tages aber, bekam es Besuch von ihren zwei Tanten. Die eine lebte in Knin, die...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Die 41 Teilnehmer des ersten Tagesausflugs der Jahres. | Foto: Pensionistenverband Zwettl

Tagesausflug
Pensionisten erkunden das Burgenland

Der erste Tagesausflug des Pensionistenverbandes Zwettl nach der Lockerung der COVID Verordnung führte die 41 Teilnehmer am 7. Juli ins Burgenland. BEZIRK ZWETTL. Erster Programmpunkt war „Hauswirth Schokolade“ wo sich die Ausflügler mit Süßem eindecken konnten. Danach gab es eine Stadtführung durch Rust, bevor gemeinsam Mittag gegessen wurde. Dann ging es zur Entspannung mit dem Panoramaschiff über den Neusiedlersee. Ein Heurigenbesuch bei der Heimfahrt rundete den Ausflug ab.

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Gänse waren nicht nur laut, sondern auch sehr Kamera-freundlich.  | Foto: Marie Hauser
22

Foto-Story
Ausflug: Mein Tag im Tierpark Buchenberg Waidhofen

Obwohl der Tierpark offiziell geschlossen ist, war es dennoch möglich diesen an den frei zugänglichen Stellen zu erkunden. Die "Bewohner" vom Buchenberg Waidhofen waren sichtlich erfreut. Und wir waren es auch.  WAIDHOFEN. Gemeinsam mit zwei Freunden steige ich den kleinen, aber doch anstrengenden Hügel hinauf zum Eingang. Der oben gelegene Parkplatz war ziemlich verlassen – nur die Autos der Mitarbeiter standen da. Denn diese müssen trotz coronabedingter Tierpark-Schließung trotzdem hier sein....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Brandner Schiffahrt startet in die neue, durch das Corona-Virus herausfordernde Saison. | Foto: Brandner Schiffahrt
2

Schifffahrt in Corona-Zeiten
"Mit Sicherheit" auf der Donau unterwegs

"Es ist Zeit, dass die Menschen ihren Geist wieder auf das Schöne und Gute richten", so Barbara Brandner. WALLSEE. Am Pfingstsamstag, 30. Mai, startet Brandner Schiffahrt mit ihrer MS Austria „volle Kraft voraus“ in die neue Saison. Das weiße Schiff mit der goldenen Krone fährt täglich durch die Wachau zwischen Melk und Krems. "Es ist Zeit, dass die Menschen ihren Geist wieder auf das Schöne und Gute richten, sich ihrer mentalen Kraft besinnen. Mit Hausverstand in die Eigenverantwortung gehen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Frauenfahrt

Anmeldung und Auskunft: Barbara Baumgartner: 0699/12315682 Wann: 06.05.2017 ganztags Wo: Achau, Achau auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer
Foto: privat

Seniorenbund Wallsee-Sindelburg besuchte Travestieshow

WALLSEE. Beim diesjährigen Ausflug des Seniorenbunds Wallsee-Sindelburg zum Modehaus Adler in Ansfelden, gab es nach Frühstück, Modeschau und Mittagessen eine Travestieshow von Sascha und Christian welche die Senioren von ihren Sessel riss. Die beiden traten in unterschiedlichen Kostümen auf und sorgten mit ihrer Performance und Witzen für ausgiebiges Gelächter.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

OKAY-Ausflug nach Bad Ischl

Der Kulturverein OKAY organisiert am 4. Dezember 2016 einen Ausflug nach Bad Ischl zum traditionellen Handwerksadvent. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit die “Weihnachtskantate” im Kongresshaus zu besuchen. Abfahrt Ybbs um 9:30 Uhr, Rückkunft ca. 22:00 Uhr. Weitere Informationen & Anmeldung bei Gerlinde Stöger (0676/548 567 4) Wann: 04.12.2016 09:30:00 Wo: FZZ Ybbs, 3370 Ybbs auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Bgm. Christoph Weber, Elisabeth und Reinhard Resch mit ihren Kindern Sophie, Jakob und Johannes mit LA  Alfred Riedl | Foto: ÖVP Tulln

9.309 Tullner haben NÖ Familienpass

Seit April kann Familienpass auch von anderen Familienmitgliedern, wie Tante oder Onkel, angefordert werden BEZIRK TULLN (red). Im Bezirk Tulln besitzen derzeit 9309 Personen einen NÖ Familienpass. „Eltern und Kinder stehen bei uns in Niederösterreich im Mittelpunkt und daher wollen wir mit all unseren Förderungen, Initiativen und Maßnahmen in Niederösterreich optimale Rahmenbedingungen schaffen, um Familien, wie hier am Foto die Familie Resch aus Eggendorf, Gemeinde Sitzenberg-Reidling das ‚Ja...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Erdpresser auf Kurzurlaub in Tschechien. | Foto: privat

Erdpress: von Český Krumlov bis zum Berg Kramolín

ERDPRESS. Der Sparverein Erdpress besuchte die UNESCO-Kulturerbestätte Český Krumlov (Krumau an der Moldau), weiters České Budějovice (Böhmisch Budweis) die auch dem hier seit dem 13. Jahrhundert gebrauten Bier seinen Namen gab. Danach gings weiter zum Baumwipfelpfad in Lipno und zum Berg Kramolín und seinem Aussichtssturm mit Blick auf den Lipnostausee, den Böhmerwald bis hin zu den Alpen. Den Abschluss des gelungenen Ausflugs bildet ein Heurigenbesuch in Höbersdorf.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Senioren aus St. Peter waren unterwegs

ST. PETER/AU. 49 Senioren aus St.Peter/Au nahmen an der Dreiländerreise nach Kärnten, Italien und Slowenien teil. Der erste Tag führte über die Maltataler Panorama Hochalmstraße zur "Kölnbreinsperre" mit ihrer imposanten Staumauer. A, nächsten Tag ging es weiter über Tarvis zum Lago di Fusine. Tarvis wurde natürlich für einen Einkaufsbummel genützt. Am dritten Tag wurde das "Nassfeld" besucht und am Nachmittag der "Bleder See" in Slowenien. Am Abend begeisterten die Original Oberkrainer in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gerhard Streißlberger/FF Amstetten

Ein besonderes Geschenk für die Amstettner Feuerwehrjugend

Eine große Freude konnte der Geschäftsführer von Kratschmar Reisen, Richard Kerschner den Kindern der Feuerwehrjugend Amstetten machen. Sie durften hautnah, das Formel 1 Rennen in Spielberg miterleben.   "Wir hatten heuer kurzfristig noch hochwertige Tribünentickets übrig und hatten die Idee sie für einen karitativen Zweck zu verwenden. Uns gefiel die Vorstellung Jugendlichen ein besonderes Erlebnis zu bereiten," sagt Geschäftsführer Richard Kerschner von Kratschmar Reisen.    Ein besonderes...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Senioren aus Ardagger Stift unterwegs

40 Mitglieder des Seniorenbundes Stift Ardagger unternahmen eine 5-Tagesfahrt nach Kroatien. Bei herrlichem Wetter konnten die Reisenden von der Insel Krk aus verschiedene Ausflüge machen. Unter anderem wurden die Insel Cres, Mali Losinj und die imposanten Plitcicer Seen besucht. Am Heimweg stand noch eine Führung durch die historische Stadt Zagreb am Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Senioren aus Wallsee-Sindelburg waren unterwegs

46 Mitglieder vom Seniorenbund Wallsee-Sindelburg besuchten die Stoakogler in Gasen und wurden von diesen mit Musik empfangen. Nach einer Wanderung samt Brennsterzverkostung ging es mit musikalischer Begleitung dem ersten Abend entgegen.  Am Samstag wurde den Stoanis vorgeführt, dass auch nach ihrer Musik super Line-Dance möglich ist. Dies löste bei den Stoanis große Begeisterung aus. Nach der Besichtigung des Stoanihauses mit eigener CD Aufnahme ging es zum Mittagessen und dann wieder auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Faszinierende Fahrt auf Rhein & Mosel

Freuen Sie sich auf die Schönheit zweier einzigartiger Landschaften! Rhein & Mosel Die Pfarre Auersthal unternimmt eine Fahrt in das romantische Deutschland. Über Regensburg, Würzburg, Wiesbaden geht es nach Frauenstein, zum Kloster Eberbach und ins wunderschöne Rüdesheim. In Köln und Aachen werden die Dome besichtigt, von Koblenz nach Bingen geht es per Schiff. Sehenswert ist auch Bernkastel mit dem mittelalterlichen Marktplatz mit seinen Giebelfachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert. Aber...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Unterwegs mit den Muntermachern

"Das Waldviertel nachhaltig erleben" kann man beim Tagesausflug der Muntermacher am Samstag, 6. September. Abfahrt ist um 7 Uhr bei der Pfarrkirche Ulmerfeld. Infos: www.diemuntermacher.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.