reisen

Beiträge zum Thema reisen

Stimmungsbild durch das Geäst | Foto: (c) Edith Mair
6

Zauberhafte Salzkammergutseen
Der Offensee

EBENSEE. Südlich von Ebensee geht es zum Offensee, der sich in Länge und Breite jeweils über nicht einmal einen Kilometer erstreckt! Westlich und östlich wird das seit 1965 unter Naturschutz stehende Gewässer von Bergen eingegrenzt, die gemeinsam mit dem See Gelegenheit für malerische Fotos bieten. Der kleine Offensee lässt sich in einem gemütlichen Spaziergang umrunden! Nach ca. einer halbe Stunde (bzw. nach etwa einer dreiviertel Stunde, wenn man sich von der anderen Seite nähert) wartet ein...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Der Hohenzoller Wasserfall hat sich tief in den Fels eingegraben | Foto: (c) Edith Mair
2 1 2

Glücksplatz
Der Hohenzoller Wasserfall

BAD ISCHL. Das traumhafte Wetter eignet sich bestens für einen Ausflug in die nähere Umgebung. Warum nicht zum Hohenzoller Wasserfall? Die Zeitangabe aus Openstreetmap (und genauso aus Google) dürfte für Sprinterinnen und Sprinter gelten. Eine nicht mehr ganz junge Person mit Wanderstöcken, die vielleicht auch noch ab und zu für ein Foto stehenbleibt, darf sich entschieden mehr Zeit lassen! Die Jainzendorfstraße ist bequem zu gehen, man merkt kaum, dass es ein bisschen bergauf geht. Ein...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Die Reste des Aussichtsturms | Foto: (c) Edith Mair
4 1 6

Aussichtsplatz am Weg zum Katringipfel
Burgruine Wildenstein

BAD ISCHL. Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag und traditionell wird an diesem Tag in ganz Österreich gewandert. Warum nicht eine kurze Wanderung hinauf zur Burgruine Wildenstein bei Bad Ischl unternehmen? Die Burg wurde laut Wikipedia im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, seit 1419 war sie im Besitz der Habsburger. Die Wildenstein war Ort der Verwaltung der gesamten Salzwirtschaftsregion. Aber nachdem die Burg zweimal abgebrannt war, wurde sie nicht mehr aufgebaut und man verlegte...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Die Gedenktafel für das Wiegenlied | Foto: (c) Edith Mair
4

Glücksplatz
Die Leschetitzky-Höhe

BAD ISCHL. Heute Mittag bin ich zur Leschetizkyhöhe gewandert. Sie ist dem polnischen Komponisten Theodor Leschetitzky gewidmet, der auch Pianist und anerkannter Musikpädagoge seiner Zeit war. Hier komponierte Johannes Brahms sein berühmtes Wiegenlied "Guten Abend, gut' Nacht". Eine Textzeile heißt "mit Näglein besteckt", aber das sind keine kleinen Nägel, sondern Nelken, die in Bad Ischler Mundart Noagal heißen. In der Wikipedia steht sowohl im Beitrag über Leschetizky als auch bei dem über...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
27 10 20

Salzkammergut Bildergalerie Reise
" Winter in Bad Ischl 2019 "

Bad Ischl ist ein österreichischer Kurort wo Kaiser und Könige residierten . Umgeben vom Hausberg der Katrin und Jainzen . Predigtstuhl und Feuerkogel sind auch nicht weit weg . Hier einige Fotos vom Jänner 2019 . Die letzten drei Bilder zeigen den Siriuskogel die Katrin und den 1867 gegründeten Turnverein ! Lg und eine schöne Reise bald nach Bad Ischl !

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.