Reiseverkehr

Beiträge zum Thema Reiseverkehr

Fronleichnam: Bereits am Mittwochnachmittag werden Staus in und um Wien befürchtet. (Archiv) | Foto: ÖAMTC
4

Wochenende
Verkehrsclubs warnen vor Staus in Wien rund um Fronleichnam

Mit Fronleichnam und dem Fenstertag-Freitag steht für viele ein verlängertes Wochenende an. Doch ob Kurzurlaub oder einfacher Weg innerhalb der Stadt: Der Verkehrsclub ARBÖ warnt vor Staus auf wichtigen Strecken. WIEN. So ein Fenstertag, wie er zwischen Fronleichnam und dem Wochenende liegt, kann für viele ein freier Tag sein. Sofern man sich Urlaub nimmt, zumindest. Ist dies einmal geschehen, so lockt es viele für einen Ausflug aus der Stadt. Aber auch so mancher Weg wird rund um das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Reiseverkehr am Wochenende zu erwarten | Foto: Foto: stock.adobe

Verkehr
ÖAMTC erwartet starken Rückreiseverkehr am Wochenende

Kommendes Wochenende fallen das Ferienende in Ostösterreich, der Ironman in Zell am See-Kaprun und die Gartenbaumesse Tulln zusammen. Es wird mit stärkerem Verkehr gerechnet.    BURGENLAND. Der ÖAMTC erwartet am kommenden Wochenende starken Reiseverkehr. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie in drei deutschen Bundesländern und in Tschechien und in der Slowakei enden mit diesem Wochenende die Sommerferien. Es ist daher mit starkem Rückreiseverkehr auf den Hauptrouten zu rechnen....

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Besondere Verkehrsbedingungen wie zusätzliche Beschilderungen, Leitbalken und unklare Bodenmarkierungen können Lenker verwirren. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
Baustellen: So verhalten sich Autofahrer richtig

Die Mehrheit der Befragten befindet das Baustellenmanagement auf Österreichs Straßen als ingesamt gut. Das hat eine vom österreichischen Automobilclub (ÖAMTC) durchgeführte Umfrage unter 2.000 Mitgliedern ergeben. Komplizierte Beschilderung im Baustellenbereich kann Lenker aber zur Verzweiflung bringen, wie der ÖAMTC warnt. Denn gerade jetzt, im Reiseverkehr, können Baustellen und die daraus resultierende unplanmäßige Fahrzeitverlängerung zu Verärgerung und Stress führen. ÖSTERREICH. Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Mit dem Sommerferienbeginn startet normalerweise die traditionell verkehrsreichste Zeit des Jahres. Heuer soll das laut ÖAMTC coronabedingt anders werden.  | Foto: Pixabay
1 2

Ausblick
So wird der Sommerreiseverkehr zum Ferienbeginn

Der Mobilitätsclub ÖAMTC rechnet angesichts des Ferienbeginns am ersten Juli-Wochenende mit keinen Verkehrsbehinderungen. ÖSTERREICH. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ist am Freitag für rund eine halbe Million Kinder und Jugendliche ein turbulentes Schuljahr zu Ende gegangen. Für die 650.000 Kinder und Jugendlichen in den westlichen Bundesländern beginnen die Sommerferien erst eine Woche später. Drei Viertel planen in den Ferien auch heuer einen Urlaub, rund ein Viertel will ins...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.