Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

1 4

Geschicklichkeitsreiten hier, RC Aicherhof in Hofkirchen an der Trattnach

Auch dieses Jahr, veranstaltete der RC Aicherhof ein Geschicklichkeitsreiten am Hof. Insgesamt 28 Starter, Pferd und Reiter mussten sich in unterschiedlichen Bewerben beweisen....Wir gratulieren recht herzlich und hoffen, es hat euch Spaß gemacht. Wo: RC Aicherhof, Schallbach 3, 4716 Schallbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Silvia Hofstadt
Springtunier CSN-C Pelmberg | Foto: Pferdenews.eu

CSN-C Pelmberg: Springtunier für Jung und Alt

HELLMONSÖDT. Letztes Wochenende vom 9. auf 10. September veranstaltete der Union Reitclub Pelmberg  zum zweitägigen CSN-C.,  das mit einer breiten Palette an Prüfungen Groß und Klein ins malerische Mühlviertel lockte. Der Bewerbsbogen reichte von 80 Zentimeter bis 1,30 Meter. Das Hauptspringen am Sonntagnachmittag  ging an den Hausherrn Josef „Pepi“ Schwarz, der sich in der Entscheidung gegen sieben weitere Mitstreiter durchsetzte. Gastergeber hatte Erfolg Der URC Pelmberg, schnitt sehr gut ab....

  • Urfahr-Umgebung
  • Isabel Klambauer
Ulrike Prunthaller, Gewinnerin des samstägigen Grand Prix. | Foto: TEAM myrtill
2

Volles Haus beim Ranshofen Dressage Summit

Startschuss zur dreiwöchigen Turnierserie RANSHOFEN. Von 4. bis 6. August fand der Startschuss zur dreiwöchigen Ranshofener Turnierserie statt. Die Teilnehmer waren mit insgesamt 250 Pferden angereist und ritten auf drei Austragungsvierecken parallel um die besten Bewertungen. Insgesamt umfasst die Turnierserie 33 Rahmenbewerbe und sechs ausgeschriebene Cups. Zur Abräumerin des Wochenendes kürte sich Renate Voglsang, Berufsreiterin für den Wiener Verein Österreichische...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Oliver Kubinger fährt zur WM nach Holland. | Foto: Bettina Treiber

Wahnsinn – Kubinger schafft Sprung zur Weltmeisterschaft

ANDORF (ebd). Oliver Kubinger – von den Andorfer Pferdefreunden – hat mit seinem Hengst "Dimmi" den Sprung zur Islandpferde WM nach Holland geschafft. Den Grundstein für die erfolgreiche Qualifikation legte er zu Saisonbeginn beim Indoorturnier in Dänemark, wo er den zweiten Platz belegte. Es folgten erfolgreiche Teilnahmen bei den Qualifikationsturnieren in Andorf und St Radegund. Bechlossen wurde die Qualifikation dank Kubingers konstant souveränen Spitzenleistungen bei der österreichischen...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Erfolgreiche Teilnahme an der BLMM im Voltigieren

Erfolgreiche Teilnahme an der BLMM im Voltigieren Sehr zufrieden waren der UVRV Braunau mit dem Abschneiden bei der Bundesländermannschaftsmeisterschaft im Voltigieren, die vom 23.-25. Juni bei tropischer Hitze am Reuhof in NÖ stattfanden. Sarah Irber (Einzel A) und Lena Miksche (Einzel M) hatten sich im Vorfeld bei den Cups dafür qualifiziert, OÖ in den jeweiligen Kategorien zu vertreten. Beide trugen mit ihren guten Ergebnissen – Irber Sarah erreichte Platz 8 und Lena Miksche Platz 9 - zum...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Oliver Kubinger mit Dimmi, Mitglied der Andorfer Pferdefreunde - er hat für heuer die WM im Visier | Foto: Pferdefreunde Andorf

In Andorf steigt erstes WM-Quali-Turnier

Am Islandpferdehof Lichtegg wird neben Landesmeisterschaft auch erste WM-Quali ausgetragen. ANDORF (ebd). "Uns wird die große Ehre zuteil, das erste der drei Qualifikationsturniere für die Weltmeisterschaft in Holland ausrichten zu dürfen", freut sich Magdalena Bauer vom Islandpferdehof. Über die Bühne geht das Ereignis zusammen mit den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften von 26. bis 28. Mai. "Da diese Qualifikationen für alle Reiter und Reiterinnen, die sich für die Weltmeisterschaft...

  • Schärding
  • David Ebner
Oliver Kubinger nimmt nun die W;-Qualifikation ins Visier. | Foto: Pferdefreunde Andorf
1 2

Andorfer Reiter sorgt in Dänemark für Furore

Seit zehn Jahren ist der sogenannte „Worldtölt“ im dänischen Odensee aus der Islandpferdeszene nicht mehr wegzudenken. ANDORF (ebd). So fand auch heuer von 10. bis 12. Februar das größte Indoor-event in der internationalen Islandpferdeszene statt. Dem international top besetzten Teilnehmerfeld stellte sich als einziger österreichischer Reiter Oliver Kubinger vom Islandpferdehof Lichtegg in Andorf. Und das mit Erfolg, denn der Innviertler konnte nicht nur direkt in das B-Finale des Fünfgangs...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Reitturniere übers ganze Jahr

RANSHOFEN. Der RC Hofinger hat im Turnierjahr 2017 ein geballtes Programm parat, das mit nicht weniger als acht Spring- und Dressurturnieren und zwei Cup-Etappen aufwarten lässt. Gestartet wird am 31. März mit dem traditionellen Spring Warmup, das die dreiwöchige, weit über die Landesgrenzen hinaus beliebte Frühjahrsserie einläuten wird. Der August steht dann wieder ganz im Zeichen der Sommer-Tour, wo sich Ranshofen ebenfalls drei Wochen lang zum großen Treffpunkt der Dressur- und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Oliver Kubinger zeigt sich heuer in Topform. | Foto: Islandpferdehof Andorf

Oliver Kubing ist Bester Mitteleuropas

Andorfer Reiter kürt sich mit selbst gezüchtetem Pferd in Fünfgangprüfung zum Meister Mitteleuropas. ANDORF (ebd). Oliver Kubinger vom Islandpferdehof Lichtegg konnte seine Topform dieses Jahr in Österreich bereits mehrmals unter Beweis stellen. Durch seine konstant guten Leistungen qualifizierte er sich mit zwei Pferden für die Mitteleuropäische Meisterschaft für Islandpferde, welche Ende August in Deutschland abgehalten wurde. Mit seinem Paradepferd "Dimmi" vom Moarschusterhof bewies er...

  • Schärding
  • David Ebner
Eva Maria Hofer mit Hot Black Jack | Foto: privat
4

Rahwides Bueno Chex geht in Pferderuhestand

STADL PAURA (smp). Eva Maria Hofer durfte das letzte Turnier mit ihrem geliebten Wallach Rahwides Bueno Chex reiten. Vom 27. bis 29. August gaben die Westernreiterin und ihre Pferde alles in Stadl Paura. Das Ergebnis: zwei Champions Titel in den Kathegorien Amateur und Rookie Reining. Nach diesen Ergebnissen kann der 20jährige Rahwides Bueno Chex beruhigt in den Ruhestand gehen. Auch mit dem Pferd Hot Black Jack konnte sie einige Plätze erzielen. Mit diesem Turnier ging die Saison für die drei...

  • Schärding
  • Sarah Parzer
6

Stadl-Paura startet Western-Offensive

Das Pferdezentrum Stadl-Paura/OÖ baut in die große Veranstaltungshalle einen professionellen Reiningboden ein. Von 27. bis 28. August 2016 wird das erste Turnier mit dem Finale der OÖ-Series auf dem neuen Reiningboden ausgetragen. Die Organisation dieses Turnieres, sowie der OÖ-Series, ist ein Gemeinschaftsprojekt des Reit- und Fahrverein Desselbrunn unter der Führung von Dipl.-Ing(FH) Thomas Übleis-Lang, der Pferdefreunde St. Thomas mit Georg Kirchgatterer und des Pferdezentrum Stadl-Paura mit...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Übleis-Lang
Oliver Kubinger ist langjähriges Mitglied der Andorfer Pdferdefreunde. | Foto: privat
2

Drei Staatsmeistereistertitel für Andorfer Reiter

ANDORF (ebd). Oliver Kubinger, langjähriges Mitglied der Andorfer Pferdefreunde, ist schon seit Jahrzehnten aus der Islandpferdeszene in Österreich nicht mehr wegzudenken. Nach einigen Jahren Turnierabstinez hat er heuer allerdings wieder besonders auf sich aufmerksam gemacht: Bereits im Frühjahr gewann er den Fünfgangpreis der Hallenmeisterschaft, doch bei der Österreichischen Saatsmeisterschaft für Islandpferde, welche von 21. bis 24.Juli im Pferdezentrum Stadl Paura abgehalten wurde, konnte...

  • Schärding
  • David Ebner
Melanie Lechner (14) aus Seewalchen reitet von Erfolg zu Erfolg. | Foto: privat

Melanie Lechner reitet zum Staatsmeistertitel

SEEWALCHEN. Die 14-jährige Seewalchnerin Melanie Lechner hat einmal mehr ihr großes Talent unter Beweis gestellt. Nach den letztjährigen Landesmeistertiteln konnte die junge Reiterin des Union Reitsportverein Seewalchen-Haining den Staatsmeistertitel in der Kategorie „Vielseitigkeit Pony Jugend“ erreichen. Neben ihrem reiterischen Können bewies Lechner auch ihre Nervenstärke. Nach der Dressur noch auf dem zweiten Platz liegend, konnte die Seewalchnerin mit einem fehlerfreien Geländeritt die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Besucher erwarten verschiedene Disziplinen und Bewerbe – von Dressur bis spektakuläre Prüfungen. | Foto: privat

Islandpferde: Spektakuläre Vorführungen in Andorf

ANDORF (ebd). Die Oberösterreichische Landesmeisterschaft für Islandpferde findet von 17. bis 19. Juni am Reiterhof Lichtegg in Andorf statt. Ausgetragen werden die Landesmeisterschaften in Kombination mit der niederbayrischen Meisterschaft. Bei diesem Worldranking Turnier werden rund 120 Starter aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz erwartet. Zahlreiche auch international erfolgreiche Pferd-Reiter-Kombinationen messen sich in den verschiedensten Disziplinen der Islandpferdereiterei....

  • Schärding
  • David Ebner
Eva Maria Rover auf ihrem Wallach beim Manöver "Sliding Stop". | Foto: Tom Hautmann

"Comeback" mit 20 Jahre altem Wallach

SCHARDENBERG. Ein "Comeback" mit dem 20-jährigen Quarter Horse Wallach Rawhides Bueno Chex wagt Westernreiterin Eva Maria Hofer. Nach einem Jahr Pause geht's mit dem Pferd heuer in die letzte Turnier-Saison. Und das erfolgreich, denn im deutschen Windorf holte sie mit ihrem Wallach in der Open Reining den 1. Platz und beim Rookie Reining den 3. Rang. Zudem holte Hofer in Desselbrunn den 1. Platz beim Rookie Reining. Ebenso Rang Zwei beim Amateur Reining und den 3. Platz beim Rookie Pleasure.

  • Schärding
  • David Ebner
Profi-Reiterin Astrid Neumayer auf ihrem Pferd "Red Amber AN" bei den Ranshofen Masters. | Foto: TEAM myrtill

Ranshofen Masters: Erfolg für Haagerin

HAAG/HAUSRUCK. Beim zweiten Frühjahrsturnier in Ranshofen, dem Ranshofen Masters, hielt ein straffes Reitsportprogramm: 42 Bewerbe auf insgesamt vier Austragungsplätzen an einem Wochenende. In den Hauptbewerben kam es zum Duell der Favoritinnen, Astrid Neumayer und Renate Voglsang. Bei den S-Dressuren konnte die Haagerin Neumayer überzeugen: Im Sattel ihres Nachwuchspferdes "Red Amber AN" zeichnete sie sich als zweifache Siegerin aus. Der sonntägige St. Georg, der Preis der Fa. Belmondo, war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
24

OÖ Wintertrophy – Voltigieren: Sieg für URC St. Georg Wels-Thalheim

Im Finale holt sich der URC St. Georg Wels-Thalheim den Gesamtsieg in der Klasse L Die Wintertrophy wurde bei 3 Turnieren in Wels, Braunau und Grieskirchen ausgetragen. Als erfolgreichste Teilnehmerin in allen 3 Turnieren darf sich nun Sofie Peinbauer über den Gesamtsieg in der Klasse L freuen. Siege und Platzierungen im Abschlussturnier Auch beim dritten Teilbewerb der OÖ Wintertrophy Voltigieren, der am 19.3.2016 in Grieskirchen ausgetragen wurde, waren die Mädchen des URC St. Georg...

  • Wels & Wels Land
  • Gabriele Lindner
3

Schärdinger Reitverein lässt international aufhorchen

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Der Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen macht nicht nur in heimischen Gefilden, sondern auch international von sich Reden. Demnach konnte sich Thomas Haller mit seinem Hengst "Puschkin" – von der Dressurpferdezucht Mayr – am Paraturnier in Arezzo in Italien für ein Großereignis qualifizieren. Durch konstante Leistungen erreichte er die internationale Qualifikation für die paralympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016. Vereinskollegin Katharina Haas konnte sich mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
1

Schärdingerin in Ponykader berufen

SCHÄRDING. Große Ehre für Carla Wagner aus Schärding. Die 14-Jährige und ihr deutsches Reitpony "Celebration T" vom Reit- und Fahrverein Bräugut Brunnenthal-Schärding wurden vom Österreichischen Pferdesportverband in den OÖ Ponykader sowie ins "Junge Talente"-Team 2016 aufgenommen.

  • Schärding
  • David Ebner
4

Landesmeistertitel und Vizelandesmeistertitel gehen nach Kobernaußen

Vergangenes Wochenende fanden in Viechtwang die oberösterreichischen Meisterschaften für Haflinger und Noriker in Dressur und Springen statt. Valentina Burgstaller, Julia Burgstaller, Tanja Wallerstorfer und Natalie Mitterbauer nahmen am Samstag an den Dressurbewerben teil. Valentina Burgstaller machte es richtig spannend. Nach dem ersten Teilbewerb war sie mit 0,01 Punkten Rückstand auf Platz 2. Im zweiten Bewerb gelang ihr aber wieder eine sehr schöne Dressur und so konnte sie sich...

  • Ried
  • Reit- und Fahrverein Kobernaußen
Drei amerikanische Quarter-Horses und ein internationaler Ex-Renntraber im Schnee
22

Fest im Sattel

SARLEINSBACH (gawe) – Auch auf Schnee flott unterwegs sind die Mitglieder des Reitervereines. Große Distanzen schaffen Pferd und Reiter auf ihren Wanderritten: Sei es nach St. Martin b. Ried oder nach Haidmühle (D) – immerhin 45 km an einem Tag im Sattel. Am Foto v. l.: Hanna Schwarzbauer, Sepp Beismann und Franz Schwarzbauer auf „Quarterhorses“ – gezüchtet als die schnellsten Rennpferde auf der Viertelmeile und heute bekannt als die Cowboypferde. Ganz rechts auf dem Foto: Martin Jungwirth auf...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
4

Große Pferdesegnung auf der Heyokah-Ranch

Zum ersten Mal lädt die Heyokah-Ranch zur Pferdesegnung nach Engerwitzdorf ein. Pferdebesitzerinnen und -besitzer hatten bereits im Vorfeld die Möglichkeit, sich mit Ihrem Pferd dazu anzumelden. Alle (mit oder ohne Pferd) sind zu diesem Fest herzlichst willkommen! Segnung der Pferde und buntes Rahmenprogramm Bereits ab 11.30 Uhr gibt's die Möglichkeit zum Ponyreiten für die kleinen Cowboys und Cowgirls. Um 14.00 Uhr findet dann die feierliche Pferdesegung mit Pfarrer Franz Zeiger, Diakon Franz...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
4

Westernreiterin rockt die OÖ-Serie

SCHARDENBERG (ebd). Westernreiterin Eva-Maria Hofer aus Schardenberg kann einen tollen Erfolg verbuchen. Die Schardenbergerin gewann in Gutau – der letzten Station der Cup-Veranstaltung – die OÖ-Serie im Westernreiten. "Meine Quarter Horses und ich wurden zum Allround Champion Rookie – wir haben die Ober-österreich-Series gerockt", jubelt Hofer über den Erfolg. Nachsatz: "Am Ende war es ein nerventreibendes Kopf-an- Kopfrennen." Ergebnisse Hot Black Jac 2 Jahre alt machte beim Hand-Trail den 2....

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.