Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Oliver Kubinger ist langjähriges Mitglied der Andorfer Pdferdefreunde. | Foto: privat
2

Drei Staatsmeistereistertitel für Andorfer Reiter

ANDORF (ebd). Oliver Kubinger, langjähriges Mitglied der Andorfer Pferdefreunde, ist schon seit Jahrzehnten aus der Islandpferdeszene in Österreich nicht mehr wegzudenken. Nach einigen Jahren Turnierabstinez hat er heuer allerdings wieder besonders auf sich aufmerksam gemacht: Bereits im Frühjahr gewann er den Fünfgangpreis der Hallenmeisterschaft, doch bei der Österreichischen Saatsmeisterschaft für Islandpferde, welche von 21. bis 24.Juli im Pferdezentrum Stadl Paura abgehalten wurde, konnte...

  • Schärding
  • David Ebner
Astrid Neumayer mit Rodriguez beim Turnier in Cappeln. | Foto: Michael Rzepa

Reitsport: Zwei Siege für Neumayer

HAAG/HAUSRUCK. Reiterin Astrid Neumayer und ihr Pferd Rodriguez ("Rodi") konnten wieder überzeugen. Beim CDI4*-Turnier in Cappeln (Deutschland) holten sie die Haager Reiterin den ersten Platz im "FEI Grand Prix de Dressage" und "FEI Grand Prix Freestyle". „Rodi gab mir das gesamte Wochenende ein sehr sicheres und gutes Gefühl. Er konnte mit viel Ausdruck und Schwung beeindrucken und machte vor allem in den Trab-Touren Punkte gut. Die Freude ist jedenfalls riesengroß und wir sind unheimlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
9

Das spannendste, was Reitsport zu bieten hat!- Jetzt auch in der Blumau

Erstes öffentliches Mounted Games Turnier des URV Blumau-Schlierbach zum Kennenlernen einer neuen Reitsportart am 03. Juli 2016 SCHLIERBACH (sta). "Mounted Games" sind rasante Mannschafts-Reiterspiele im Staffelformat, bei denen mehrere Teams zeitgleich gegeneinander antreten, um verschiedene Geschicklichkeits-Aufgaben zu bewältigen. Wer bei Mounted Games also an gemächliche Spieleinlagen denkt, liegt gehörig falsch: Mounted Games sind Geschicklichkeitsspiele, die ihren Reitern bei hohen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ernst Mayr auf Stute "Eljuscha". | Foto: Sibil Slejko
2

Topergebnisse auf internationalem und nationalem Boden

ST. MARIENKIRCHEN. Der Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen konnte bereits in diesem Jahr Topergebnisse auf internationaler Ebene am CDI in Lipica, mit den Reiterpaaren Katharina Haas auf St. Tropez und Ernst Mayr auf seiner selbstgezogen Stute Eljuscha, mit nach Hause nehmen. Auf heimischem Boden in Altheim, erritten Stefanie Hofer auf Biborzl, Samantha Haller-Cloete auf Haller`s Espalion und Birgit Zieger auf Donatella ihre erste Platzierungen, in den Bewerben A, L und LP. Ebenso konnten...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Schärdinger Reitverein lässt international aufhorchen

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Der Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen macht nicht nur in heimischen Gefilden, sondern auch international von sich Reden. Demnach konnte sich Thomas Haller mit seinem Hengst "Puschkin" – von der Dressurpferdezucht Mayr – am Paraturnier in Arezzo in Italien für ein Großereignis qualifizieren. Durch konstante Leistungen erreichte er die internationale Qualifikation für die paralympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016. Vereinskollegin Katharina Haas konnte sich mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreichen Reiterinnen aus dem Bezirk: Anja Ornetzeder, Daniela Entner und Alexandra Engleder (v.l.) | Foto: privat
9

Österreichs beste Reiterinnen aus dem Bezirk

Dressur-Reiterfolge für Bezirk bei Österreichischer Vollblutaraber-Meisterschaft. BEZIRK (alho). Über Erfolge in der Österreichischen Meisterschaft der Vollblutaraber Dressur 2015 freuten sich Reiterinnen aus dem Bezirk Rohrbach besonders. Die Meisterschaft wurde in Weikersdorf (NÖ.) sowohl in der Klasse A als auch in der Klasse L ausgetragen. Die Klasse A gewann Simone Pechmann (Gmunden) auf Fe`s Princess. Der zweite Platz ging an die Ulrichsbergerin Daniela Entner mit HKT Noor. Über den...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Lokalmatador Michael Pobitzer mit dem Sponsor der Prüfung, Hans Feichtinger.
2

Schärdinger Lokalmatador lässt Konkurrenz hinter sich

BRUNNENTHAL. Nachdem sich beim Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding zu Beginn alles um das Dressurreiten gedreht hatte, waren vergangenes Wochenende Hindernisse statt Buchstaben gefragt. Das engagierte Team der Schärdinger Pferdesporttage konnte zahlreiche Reiter aus dem In- und Ausland sowie 220 Pferde begrüßen, die nicht weniger als 550 Starts absolvierten. Auch wenn viele der Springbewerbe, die von der Klasse E (80 cm) bis zur Klasse LM (1,25 m) gingen, von den deutschen Gastreitern...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Hochsteinalm

Das Glück dieser Erde...

Dieses Glück kann man bei den unendlichen Reitmöglichkeiten im Salzkammergut und Hausruckwald erleben. Hier kommen Reiter und die, die es noch werden möchten voll auf ihre Kosten. Das Reiterdorf Ampflwang bietet mit seinen über 600 Pferden Reitvergnügen in jeder Pferdesportart mit verschiedenen Pferderassen. Ob Wanderreiten, westerngerittene Criollos, geführte Ausritte durch den Hausruckwald, Islandpferde, professionelle Reitstunden für Kinder und Erwachsene und auch bereits die Kleinsten ab...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Pferde sind meist nur unwillig, wenn der Reiter etwas falsch macht oder es gesundheitliche Probleme gibt. | Foto: Thomas Grasböck
9 7

Es gibt keine unwilligen Pferde, nur schlechte Reiter

Wer Reitsport betreibt, sollte sich immer vor Augen führen, dass das Pferd kein Sportgerät ist, sondern ein recht sensibles Lebewesen Wer seine Freizeit in Reitställen verbringt, wird immer wieder einen dieser Sätze zu Ohren bekommen: "Mein Pferd will nicht...", "Mein Pferd ist unwillig...", "Mein Pferd ist faul". Fakt ist jedoch, dass es keine unwilligen Pferde gibt, sondern nur schlechte Reiter. Jeder der etwas anderes behauptet, hat zu wenig Empathie und Einfühlungsvermögen, bzw. betrachtet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Teresa Penzenauer
Alexandra Engleder wurde mit Maharani erneut Landessiegerin. | Foto: Foto: gawe

Alexandra Engleder ist wieder Landesmeisterin

HASLACH. Den vierten Landesmeistertitel im Distanzreiten hat Alexandra Engleder nach Hause geritten. Das Pferd „Maharani“ hat bereits 1546 Rennkilometer (ohne Ausfall) auf dem Tacho – trotzdem gab es einen überlegenen Sieg: „Bis zur letzten 20-Kilometer-Runde habe ich einen Vorsprung von knapp 30 Minuten heraus geritten. Maharani war immer super schnell", berichtet Engleder. Den Bewerb über die 80 Kilometer Distanz konnte sie in 5:38 Stunden mit einer halben Stunde Vorsprung auf die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
4

„Ungarische Post“ geht in Sarleinsbach ab

Abwechslungsreiches Programm beim Pferdefest des Reitervereines Sarleinsbach am 31. August. In Pfaffenberg warten ab 10.30 Uhr Reiterspiele auf den Nachwuchs. Weitere Highlights: Passend zum 25-jJährigen Vereinsjubiläum zeigt der Verein seine Vielfalt an Reitstilen und Disziplinen. Dann geht die „Ungarische Post“ ab: Reiterkunststücke, bei denen der Reiter auf dem Rücken zweier Pferde steht (!) und dabei Hindernisse überwindet. Ponyreiten für die Kleinen und Kutschenfahren für die Großen stehen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
In Oberösterreich werden rund 25.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche für die Pferdehaltung genutzt. | Foto: Alexia Krusheva
3

Kosten für Pferdehaltung steigen um 24 Euro pro Monat

Durch die seit 1. Jänner 2014 geltende Umsatzsteuer-Regelbesteuerung für das "Einstellen und Vermieten von Reittieren" sehen sich viele Betriebe ihre Existenz gefährdet. ENNS (cd). Die 50.000 oberösterreichischen Reiter sind mit der Frage konfrontiert, ob sie sich ihren Sport weiterhin leisten können. Denn die Kosten für das Einstellen des Pferdes wird von den Betrieben an die Pferdebesitzer weiterverrechnet. "Durch die Einführung einer Vorsteuerpauschale von 24 Euro pro Pferd und Monat für...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: Schnitzlhuber

Thomas Frühmann gewinnt Auftakt zur Grand-Prix-Serie

NIEDERNEUKIRCHEN/LINZ. Der Niederneukirchner Thomas Frühmann gewann den Auftakt zur 27. Auflage der Casino-Grand-Prix-Serie mit seinem Erfolgspferd "The Sixth Sense" in der Reitsportanlage Linz-Ebelsberg. Im Stechen verwies der amtierende Staatsmeister Thomas Metzger und Gerfried Puck auf die Plätze. „Ich bin sehr, sehr stolz auf Sixth Sense, dass er in diesem hohen Alter noch so gut geht – er ist eine Ausnahmeerscheinung“, so Frühmann über seinen 18-jährigen Wallach. Die Grand-Prix-Serie...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Christian Juza konnte sich nicht gegen den Deutschen durchsetzen. | Foto: Hofinger
2

Leider doch kein Doppelsieg

RANSHOFEN. Es war ein spannendes Stechen beim zweiten nationalen Großen Preis in Ranshofen: Insgesamt sieben der 49 gestarteten Arrivierten zogen nach Nullrunden in die Entscheidung ein. Hier schien mit Christian Juza und Jürgen Krackow der rot-weiß-rote Heimsieg sicher. Am Ende machte aber der deutsche Schlussreiter Martin Schäufler die Sensation zunichte. Juza landete auf Platz zwei und Krackow holte sich Bronze.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Thomas Frühmann gewinnt in Graz

NIEDERNEUKIRCHEN/GRAZ. Der Niederneukirchner Thomas Frühmann entscheidet den Drei-Sterne-Grand-Prix am Grazer Gestüt Römerhof für sich. Mit seinem 18-jährigen Wallach "The Sixth Sense" gewinnt er im Stechen vor Max Kühner und John Whitaker aus Großbritannien. "Was soll ich sagen, The Sixth Sense ist für mich einfach das beste Pferd der Welt", so Frühmann.

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

CSI2* Ranshofen – der Countdown läuft

RANSHOFEN. Das CSI2* in Ranshofen ist seit Jahren nicht mehr aus dem Turnierkalender der österreichischen Reiterszene wegzudenken. Von 22. bis 25. August messen sich hier hochkarätige Pferdesportgrößen. Gastgeberverein Hofinger wird unter anderem vertreten vom frischgebackenen Salzburger Landesmeister Thomas Metzger und Lokalmatador Gerhard Hohenwarter. 13 Nationen haben ihre Nennungen für den mit 62.500 Euro dotierten CSI2*-Event abgegeben.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Staatsmeisterin auf dem Islandpferd

FRIEDBURG. Bei den Jugendmeisterschaften des Isalndpferdeverbandes konnte die erst zehnjährige Friedburgerin Julia Buttinger punkten. Im Bewerb T7 (langsamer und schneller Tölt) siegte sie. Vizestaatsmeisterin wurde die junge Reiterin in der Gangprüfung V3. Es war das erste Rennen der Friedburgerin.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

41 Sekunden und null Fehler in Ebelsberg

Matthias Raisch aus Oberösterreich siegte auf Ocelot Du Maine in 41,37 Sekunden vor Christian Juza. 59 Reiter stellten sich dem Parcours der S-Springprüfung, zehn schafften es ins Stechen, blieben also ohne Fehler. Als letzter Starter bewies Matthias Raisch starke Nerven. Mit Ocelot du Maine machte der Oberösterreicher noch einmal Tempo und sichert sich mit knapp zwei Sekunden Vorsprung den Sieg. Unter den Top Ten konnten sich mit Iris Murray, Wolfgang Ötschmaier, Lea-Florentina Kohl, Josef...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.