Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Den burgenländischen Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse des Dressurreitens holte sich Lilli Ochsenhofer auf Roi du Soleil. | Foto: Oliver Oszwald
11

Landesmeisterschaften
Burgenlands Dressurreiter verglichen sich in Stegersbach

Organisator des Turniers und der Landesmeisterschaft war der Reitverein Stegersbach unter der Leitung von Sonja Jandrisic und Hannes Wagner. Insgesamt standen 18 Bewerbe und Dressurprüfungen auf dem Programm. STEGERSBACH. Der Erste Burgenländische Reitverein war erstmals Gastgeber der burgenländischen Landesmeisterschaften im Dressurreiten. 128 Starterinnen und Starter gingen auf 63 Pferden ins Geviert. Titel für Ochsenhofer und LippDen Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse holte sich...

Bei der österreichischen Pferdewirte-Trophy verfehlte die Equipe der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing den 3. Platz nur knapp. | Foto: LWFS Güssing
4

Landwirtschaftsschule
Güssinger Pferdewirtinnen im Bundes-Wettstreit

Bei der Pferdewirte-Trophy der österreichischen Landwirtschaftsschulen in Finkenstein verfehlte die Equipe aus Güssing den 3. Platz nur knapp. Magdalena Lorenz, Verena Köberl, Cora Herbst, Viktoria Rantasa, Salome Schick und Jana Prückler traten dabei in Teams in verschiedenen Kategorien wie Dressur, Springen, Western, Kutschenfahren und Styling an. Betreut wurden sie von ihren Lehrerinnen Dana Karaskova, Susanne Schmidt und Marisa Rössler.

Die erfolgreichen Teilnehmer des Reiterhofs "Wunderkind" mit ihren Medaillen und mit ihrer Betreuerin Gerlinde Szerencsits.
83

Special Olympics
Neunmal Gold für Teilnehmer aus Bezirken Güssing und Jennersdorf

Groß war die Freude der Pferdesportler aus dem Tobajer Reittherapiehof "Wunderkind" über die Erfolge bei den "Special Olympics". Die Schützlinge von Gerlinde Szerencsits errangen bei den Reitbewerben in Stegersbach fünf Goldmedaillen. Im "Working Trail CI", einer Art Hindernis-Parcours, gewann Eva Maria Heißenberger auf Mistral.Die Wertung Dressur C entschied Kimi Törl ebenfalls auf Mistral für sich.Im Einzel-Voltigieren F4 gingen die Siege in beiden Gruppen an den Hof "Wunderkind": an Leonie...

Rund 60 Reiterinnen und Reiter aus ganz Österreich treten in der Halle des Reitstalls Wagner in vier Disziplinen an. | Foto: Martin Wurglits
Video 36

Drei Tage
Die Reitbewerbe bei den Special Olympics in Stegersbach

Noch bis morgen, Sonntag, dauern die Reitbewerbe im Rahmen der "Special Olympics", die im Reitstall Wagner in Stegersbach durchgeführt werden. Die über 60 Teilnehmer aus ganz Österreich treten in vier Grunddisziplinen an, die wiederum in Einzelbewerbe untergliedert sind. In der Showmanship wird das Pferd für bestimmte Aufgaben an der Hand geführt.In der Dressur sind diese im Reiten zu bewältigen.Der "Working Trail" ist ein ausgelegter Parcours mit Aufgaben.Beim Voltigieren auf dem Pferderücken...

Die Athleten wie Jakob Potzmann aus St. Nikolaus auf seinem Pferd Mistral vollbringen in ihren Sportarten bemerkenswerte Leistungen. Einer der Schauplätze am Wochenende ist Stegersbach, wo Reiten und Golf ausgetragen werden. | Foto: Martin Wurglits
1

Reiten und Golf
Das Special-Olympics-Programm für Stegersbach

In 16 Sportarten werden bei den Special Olympics am kommenden Wochenende im Burgenland Medaillen vergeben. Zwei davon werden in Stegersbach ausgetragen: Reiten und Golf. Freitag, 24. JuniIm Reitstall Wagner werden am Vormittag die Leistungsgruppen eingeteilt. Von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr stehen "Showmanship" (Führen des Pferdes) und Voltigieren auf dem Programm.Bei den Golfern ist der Freitag ausschließlich dem Training gewidmet. Samstag 25. JuniDie Reitbewerbe von 10.00 bis 16.30 Uhr umfassen...

Jennifer Kazda siegte auf ihrem Schimmel Lasall. | Foto: Istvan Lehoczky

Über 130 cm
Stegersbacher Springreiterin gewann Amateurcup-Etappe

Einen Sieg beim Springturnier in St. Margarethen konnte Jennifer Kazda vom Pferdesportzentrum Gut Leon Stegersbach verbuchen. In der ersten Etappe des Amateur-Springcups über 130 cm holte sie sich auf ihrem Schimmel Lasall mit einer schnellen und fehlerfreien Runde unter 31 Konkurrenten den Sieg.  Auf Obora’s Kalvados landete Kazda in der Standard-Springprüfung über 130 cm auf Platz 9. Klubkollege Kevin Kazda ritt im Sattel von Call me Love im Grand Prix über 150 cm auf den 10. Platz.

Der Wörterberger Fabian Gradwohl auf seinem Pferd Koheilan Kotta.

Bis zu 160 Kilometer mit dem Pferd

Der 15-jährige Wörterberger Fabian Gradwohl ist mit seinem Pferd "Koheilan Kotta" einer der besten österreichischen Junioren-Distanzreiter. Dressur- und Sprungreiten ist vielen ein Begriff, das sogenannte "Distanzreiten" schwimmt jedoch unter dem Radar. Mit dem 15-jährigen Fabian Gradwohl aus Wörterberg hat das Südburgenland jedoch ein hervorragendes Talent. Einen großen Unterstützer hat er dabei mit seinem Vater Jürgen Gradwohl. "Wir trainieren zwischen drei und fünf Mal pro Woche für...

Silbernes Duo aus Neustift bei Güssing: Milena Kalat auf "Tell Me I'm Good". | Foto: Privat
2

Silber und Gold bei Westernreit-EM

Bei der Europameisterschaft im Westernreiten für die Pferderasse Quarter Horse hat Milena Kalat auf "Tell Me I'm Good" die Silbermedaille gewonnen. Für die siebenjährige Stute der Neustifterin ist der Titel der erste große Erfolg ihrer Turnierkarriere. Gold im Bewerb "Junior Reining" holte der fünfjährige Hengst Whimpy's Flashy Jack, geritten von Max Mammel. Besitzerin des Pferdes ist die Tobajerin Brigitte Steiner. Die Europameisterschaft der American Quarter Horses fand in Kreuth...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.