Reithof Peißl

Beiträge zum Thema Reithof Peißl

Jedes Pferd erhielt von Pfarrer Norbert Glaser und Andreas Peißl gesegnetes Brot. | Foto: Edith Ertl
81

Premstätten
Pferdesegnung am Stefanietag in Zettling

PREMSTÄTTEN. Traditionell hält der Reithof Peißl in Premstätten die Tradition der Pferdesegnung am Stefanitag hoch. Vom asiatischen Warmblut bis zu Islandponys besuchten Dutzende Reiter der Region mit ihren Pferden den Hof von Monika und Andreas Peißl in Zettling. Der Brauch der Pferdesegnung am Stefanitag geht zurück auf den Heiligen Stephanus, dem Schutzpatron der Reiter und Kutscher. Pferde brauchen Bewegung, da ist ein Austritt an einem sonnigen Wintertag willkommen. Und auch die...

Andreas Peißl und Norbert Glaser bei der Pferdesegnung in Zettling. | Foto: Edith Ertl
2

Stephanitag am Reithof Peißl in Zettling
Pferdesegnung in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Am 26. Dezember um 11:00 Uhr findet am Reithof Peißl in Zettling eine Pferdeweihe statt. Monika und Andreas Peißl halten die Tradition hoch, am Stephanitag ihren Hof für Reiter und Pferdefreunde zu öffnen. Für die Rösser gibt’s Brot und Salz, das Vikar Norbert Glaser auf Fürsprache des Heiligen Stephanus zuvor segnet.

Ein Hof voller Pferde. Diesen Traum erfüllt sich Monika Peißl am Stefanitag, an dem sie Reiter und Besucher zu sich auf den Bauernhof lädt.
3

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde

In Premstätten wird am Reithof von Monika und Andreas Peißl die Tradition der Pferdesegnung am Stefanitag hochgehalten. Am 26. Dezember um 11:00 Uhr wird auf deren Bauernhof im Ortsteil Zettling der Segen für Ross und Reiter erbeten. Für die Rösser gibt’s Brot, Glühwein für die Gäste. Der Heilige Stephanus ist der Schutzpatron der Kutscher und Pferdeknechte. „An seinem Namenstag danken wir für ein gutes Jahr und bitten um den Segen für das nächste“, sagt Monika Peißl. Die Zettlingerin ist mit...

Bei der Pferdesegnung, wie hier durch Pfarrer Norbert Glaser am Reithof in Zettling, gibt’s gesegnetes Brot für die Rösser

Premstätten und Fernitz-Mellach: Stefaniritt und Pferdesegnung

Der Heilige Stephanus ist der Schutzpatron der Kutscher und Pferdeknechte. Nach alter Tradition finden am Stefanitag Pferdesegnungen statt, bei der für Ross und Reiter ein gutes Jahr erbeten wird. So auch am 26. Dezember um 11:00 Uhr am Reithof von Monika und Andreas Peißl im Premstätter Ortsteil Zettling. Für die Rösser gibt’s Brot, Glühwein für die Gäste. Dem alten Brauch zufolge, finden auch in Fernitz-Mellach am 26. Dezember eine Pferdesegnung und ein Stefaniritt statt, zu der die Gemeinde...

1 134

Pferdesegnung in Zettling

In Zettling fand am Stephanitag der schöne Brauch der Pferdesegnung am Reithof von Monika und Andreas Peißl statt. Pfarrer Norbert Glaser erbat den Segen für Pferd und Reiter, musikalisch wurde der Festakt von einer Abordnung der MUZ umrahmt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.