Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Die Silla, mein Schulpferd an diesem Tag, machte es mir bei meinen allerersten Reitminuten, ziemlich einfach. | Foto: BB
1 5

Stadtblatt in Action
VIDEO – Reiten: "Fühlen wie ein König"

Für unsere Sportreportage "Stadtblatt in Action" war ich (Redakteur Daniel Schrofner) im Reitzentrum Doktorbauer und machte meine allerersten Erfahrungen mit dem Reitsport. Bis vor dieser Stunde bin ich noch nie auf einem Pferd gesessen und hatte auch immer großen Respekt vor diesen wunderschönen Tieren. Nicht nur drehte ich ein paar kleine Runden beim Longieren auf meinem Trainingspferd Silla, ich bekam auch einen kleinen Einblick, was die Pflege der Tiere anbelangt. SALZBURG. Mit dem Besuch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Westernreiten: Reiterin Ulrike Kreiseder und ihrer Tochter Marie | Foto: Franz Neumayr
3

Westernreiter treffen sich auf Cold Creek Ranch in Faistenau

Landesmeisterschaften werden am Wochenende ausgetragen Westernfeeling pur gibt es kommendes Wochenende auf der Cold Creek Ranch der Familie Ausweger in der Faistenau. Beim den Salzburger Landesmeisterschaften im Westernreiten kommen mehr als 50 begeisterte Westernreiter aus dem Bundesland zusammen um sich miteinander zu messen. Verschiedene Disziplinen wie Geschicklichkeitsbewerbe, bei denen der Reiter sein Pferd rückwärts oder seitwärts dirigiert oder ein Tor auf und zu gemacht werden muss....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

  • Amstetten
  • Teresa Penzenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.