Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Clara Müllegger auf Rubina CM. | Foto: MHS Photography

Clara Müllegger top
Erfolgreicher Saisonstart im Dressurviereck

Die URFV Bad Ischl-Reiterin Clara Müllegger legte beim Outdoorsaisonstart gleich zwei Siege vor. BAD ISCHL. Am 12. April ritt Clara Müllegger mit ihrer selbstgezogenen sechsjährigen Oldenburger Stute Rubina CM beim Dressurturnier CDN-B in Elixhausen mit einer Note von 8,0 zum Sieg in der Dressurprüfung der Klasse A. Mit dieser Wertnote ließ sie ihre Konkurrenz deutlich hinter sich. In der Klasse L wurden die beiden mit 6.9 für ihren Ritt bewertet und waren auch hier die Sieger.

4:20

Freizeit- und Wanderreiten
Eine Vorreiterin beim Rai-Reiten

Regina Gehrer ist Reitlehrerin und Pferdetrainerin im Reitstil des Rai-Reitens in Neuberg. Bereits seit elf Jahren betreibt die Mürzerin diesen gebisslosen Freizeit- und Wanderreitstil, der sich tiefgehend mit Verhalten und Psyche des Pferdes beschäftigt.   MÜRZZUSCHLAG, NEUBERG. Seit elf Jahren ist Regina Gehrer als Reitlehrerin und Pferdetrainerin im Reitstil des Rai-Reitens tätig. Dieser gebisslose Freizeit- und Wanderreitstil beschäftigt sich mit Verhalten und Psyche des Pferdes, sein...

Ein tolles Team: Wiltrud Rabeder und Djamilo. | Foto: URFV Bad Ischl

URFV Bad Ischl
Wiltrud Rabeder und Djamilo bei EM erfolgreich

Wiltrud Rabeder und Djamilo feiern Erfolge den Europameisterschaften für Vollblutaraber, aber auch auf nationaler Ebene beim VVÖ Cup. BAD ISCHL. Bei den diesjährigen Europameisterschaften für Vollblutaraber sowie den nationalen Championaten und den finalen Teilbewerben des VVÖ Cups konnten Wiltrud Rabeder und ihr Vollblutaraber Djamilo mit Top-Leistungen glänzen: Im VVÖ Cup triumphierten sie in der Masterklasse gleich dreifach mit Siegen in den Kategorien Dressur, Classic Pleasure und Hunter...

Über Stock und über Stein geht es für Rudolf Fast regelmäßig mit seinem Pferd.  | Foto: Privat
Aktion 7

Reitsport im Bezirk
Neue Reitkarte soll Ausritte in der Natur wiederbeleben

Der Leobener Rudolf Fast hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Reitsport zu fördern und Ausritte in der Natur im Bezirk wieder attraktiver zu machen. Geplant ist daher eine Neuauflage einer Reitkarte, auf der Reiter-Raststätten, aber auch legale Reitwege eingetragen sind. Gerade in diesen beiden Bereichen gibt es aber deutlichen Aufholbedarf. BEZIRK LEOBEN. Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde – ein Spruch, dem sicherlich viele Reiterinnen und Reiter im Bezirk Leoben beipflichten...

Der Predinger Springparcours wird Schauplatz der "Bundesliga im Springreiten".  | Foto: equestrian-live.com
2

300 PS im Parcours
Österreichs wichtigstes Springturnier macht Station in Preding

Vom 18. bis zum 21. Juli hält Österreichs Elite im Springsattel Einzug in Preding. Nach einigen Jahren Pause ist mit der "OEPS-Springcupserie" powered by EPP wieder die wichtigste Pferdesportveranstaltung des Landes in der Steiermark zu Gast.  PREDING. Der mit insgesamt 13.000 Euro dotierte EPP Grand Prix am Sonntag bildet das sportliche Highlight des Turnier-Wochenendes. Reiterinnen und Reiter aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland bringen rund 300 Pferde in Bewerben von 80 cm bis...

Jährlich richtet der Verein drei bis vier nationale oder internationale Turniere aus. | Foto: CRG
5

15 Jahre im Galopp
Meilensteine im Reitclub Innsbruck-Igls seit 2009

Nicht nur bei den Regionalmedien Austria hat sich in den letzten 15 Jahren viel getan, auch beim Reitclub Innsbruck-Igls hat sich in den letzten Jahren einiges verändert – wir blicken zurück auf die Jahre 2009 bis 2024. INNSBRUCK. Gegründet wurde die Campagne Reitergesellschaft Tirol (CRG) beziehungsweise der Reitclub Innsbruck/Igls 1955 – das heißt im kommenden Jahr feiert der Verein sein 70. Jubiläum. Seit 2009 wurde der Verein von seinen tatkräftigen Mitgliedern stetig weiterentwickelt. Die...

Landesmeisterin Doris Huber auf Nova Rock | Foto: Krumböck
3

Traditionelles Dressurreitturnier in St. Pölten-Wagram

Ende Mai veranstaltete der Reitclub St. Pölten in Wagram sein bereits 48. Reitturnier. Seit 1963 existiert der RC in Wagram und seit Mitte der 1970er Jahre finden regelmäßig Turniere statt – anfangs noch mit Spring- und Dressurbewerben, später nur mehr in der Dressur. ST. PÖLTEN. In den letzten Jahren wurden die Veranstaltungen des RC immer wieder für Landesmeisterschaften, Cups und Sichtungen genutzt und so kamen auch heuer wieder die Landesmeisterschaften der ländlichen Reiter für Haflinger...

Am Samstag dürfen sich Pferdefans auf eine magische Akrobatik-Show freuen. | Foto: Studio21 Gerardumas photographe
3

Von 9. bis 12. Mai
Welser Messe wird zum Pferdeparadies

Hinweis: Aufgrund der Veranstaltung ist der Treppelweg von 6. bis 12. Mai gesperrt! Hier kommen Pferdeliebhaber auf ihre Kosten: Von 9. bis 12. Mai öffnet die Messe Wels ihre Tore für österreichs führende Pferdefachmesse. Mit Spitzensport, Shows, internationalen Marken, Expertenwissen, und Pferden in allen Facetten verspricht die Messe „Pferd Wels“ ein besonderes Erlebnis. WELS. Echte Pferdeprofis, Springturnier, Akrobatik-Show und vieles mehr: Das alles hat die Messe „Pferd Wels“ zu bieten,...

Foto: Larissa van Limbeek

Reitsport
Larissa van Limbeek holt Platz drei

KAPRUN. Larissa van Limbeek vom URFC Landgut Edelweiss in Kaprun, Nachwuchstalent im Springreiten, war zum wiederholten Mal erfolgreich platziert in der Nachwuchsklasse, u.a. i.R. des Salzburger Jugend Sommercups am ersten und dritten Rang. Ein perfekt organisiertes Turnier des Reitclub Elixhausen hat den perfekten Rahmen für den Start in diese Turnierserie geboten.

Sabine Frauenschuh, Hannah Schwaiger, Alina Berger, Julia Hasse, Leonie Brugger, Sarah Kröll, Hannah Lanzendörfer, Lena Schwarz, Lisa Kröll und Lara Brugger | Foto: UVRV Badhaus

Voltigieren
Erfolgreiches Wochenende in Wals für den UVRV Badhaus

Am vergangenen Wochenende von 13. bis 14. April fand das erste Nachwuchstreffen sowie das erste CUP-Turnier der Saison statt. WALS. Am Samstagvormittag konnte bereits der Volti Nachwuchs sein Können unter Beweis stellen. Mona-Lisa Rexeisen erreichte bei ihrem ersten Start den sensationellen 3. Platz im Bewerb Nachwuchs Einzel Anfänger Abteilung A und im Bewerb Nachwuchs Einzel A gab es einen 2. und 3. Platz für Romy Stöckl und Paulina Uhl. Auch die Integrativ Bewerbe konnte der UVRV Badhaus für...

Bei der Vollversammlung der Ländlichen Reiter und Fahrer Tirol wurde ein neuer Vorstand gewählt. | Foto: Susanne Stöger-Hechenblaikner/ Ländliche Reiter und Fahrer Tirol
4

Vereint im Reitsport
Ländliche Reiter und Fahrer Tirol begrüßen neue Vorstandsmitglieder

Bei der jüngsten Vollversammlung der Ländliche Reiter und Fahrer Tirol wurden die neuen Vorstandsmitglieder gewählt und ein Ausblick auf den Veranstaltungskalender 2024 gegeben. MILS. Zur Vollversammlung im Gasthof Tiefenthaler in Mils luden die Ländlichen Reiter und Fahrer Tirol. Die Einladung fand bei rund 50 Vereinsmitgliedern Anklang, was besonders Obfrau Sabine Stöckl erfreute. Nach der Begrüßung und formalen Angelegenheiten stand auch die Wahl der neuen Vorstandsmitgliedern an. Obfrau...

Mit-Veranstalterin Lisa Hofinger mit CC Coralie. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design/Benedikt Brunnmayr

Reitsport
Ausgebuchtes Spring Opening in Ranshofen

Der Sportunion Reitclub Hofinger in Braunau läutet mit dem Spring Opening von 29. bis 31. März die Reitsportsaison 2024 ein. Schon lange vor Nennschluss war das Turnier ausgebucht. Es werden knapp 800 Pferde erwartet. BRAUNAU. Kommendes Wochenende wird die Anlage des RC Hofinger in Ranshofen wieder zum Treffpunkt in- und ausländischer Reitsportler. Das traditionelle Spring Opening läutet die diesjährige Turniersaison ein und ist gleichzeitig das erste von drei dreitägigen Turnieren im Rahmen...

Pferde, Sport und Spiel hieß es kürzlich im Siedlerhof in Stöttera | Foto: Privat/Burgenländischer Pferdesportverband
10

Reitsport
Pferde, Sport und Spiel im Siedlerhof Stöttera

Am ersten Adventwochenende fand am Siedlerhof erstmals die Veranstaltung Pferde, Sport und Spiel statt. STÖTTERA. Es wurden vier Bewerbe mit insgesamt 54 Nennungen ausgetragen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg mit glücklichen Kindern, entspannten Pferden und vielen begeisterten Zusehern. Neben tollen Pokalen und schönen Medaillen gab es viele Sachpreise. Besonders haben sich die Teilnehmer über die Halfter gefreut, welche con Equiva Vösendorf gesponsert wurden. „Alle Teilnehmer haben...

Die Reiterinnen und Reiter zeigten beim Saisonabschluss des URFV Bad Ischl ihr Können.  | Foto: Monika Schmid

Vierkampf als Highlight
URFV Bad Ischl lud zum Saisonabschluss

Am 26. Oktober fand am Rennbahngelände in Kaltenbach bereits zum vierten Mal ein vereinsinterner Vierkampf des URFV Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Der Vierkampf wird als Teambewerb ausgetragen, wobei der Spaß, das gegenseitige Kennenlernen und der gemeinsame Saisonabschluss im Vordergrund stehen. Die Teams wurden bereits am 21. Oktober im Rahmen des Vereinsstammtisches ausgelost. Pro Team gab es jeweils einen Starter für die Disziplinen Dressur, Springen, Trail und Kegelfahren. Insgesamt zeigten...

Elf Teilnehmerinnen stellten sich den Herausforderungen der Sonderprüfungen in Prutz. | Foto: Eva-Maria Gaim
6

Reitsport im Bezirk Landeck
Weiße Fahne am Leitenhof in Prutz

Elf Reiterinnen stellten sich den Herausforderungen der Sonderprüfungen. Sie mussten sich in Praxis und Theorie beweisen. Die Prüfungen fanden in Prutz statt. PRUTZ. Der Reit- und Fahrverein Leitenhof in Prutz veranstaltete am Sonntag, den 22.10.2023 folgende Sonderprüfungen: Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen, Reiterpass und Dressurreiternadel. Elf Teilnehmerinnen stellten sich den Herausforderungen. Sie mussten eine Dressuraufgabe im Reitviereck, einen Springparcours im Gelände und...

Foto: BRS/Buch
9

Saisonabschluss in Ranshofen
Grande Finale bei der Herbst Tour

Mit einem spannenden Hauptbewerb und einem Heimsieg durch Lisa Hofinger ging die Ranshofner Herbsttour am vergangenen Wochenende zu Ende. RANSHOFEN. Mit dem Ranshofen Herbstfinale ging am vergangenen Wochenende die Turniersaison beim Sportunion Reitclub Hofinger zu Ende. In sportlichter Hinsicht wurde einiges geboten, darunter der Grand Prix von Ranshofen. Auf drei Austragungsplätzungen gingen insgesam 38 Bewerbe über die Bühne. Zu den prominentesten Gastathleten zählten die österreichische...

Mit Esprie auf Medaillenkurs. Das Duo wurde Landesmeister im Bewerb „Große Tour Haflinger“ in der Steiermark. | Foto: Privat/Grafenauer
4

Reitsport
Erfogreiches Jahr für Janine Grafenauer

Dieses Jahr konnte Janine Grafenauer über ihren Verein „RC Erzberg Glück Auf“ wieder einige große Erfolge verbuchen. BAD BLEIBERG. „Esprie“ wurde Landesmeister im Bewerb „Große Tour Haflinger“ bei der Landesmeisterschaft in Mühlen, Steiermark. „Walescano“ bekam den Titel Vizelandesmeister (Mittlere Tour Haflinger) und „Monamour“ holte sich den Titel Landesmeister Noriker (Allgemeine Klasse). Über die Sommermonate lief auch eine Haflinger-Challenge durch Österreich, wobei das Finale im September...

Neben den sportlichen Aspekten spielt das Pferd auch eine wichtige Rolle im ländlichen Leben Niederösterreichs.  | Foto: pixabay.com
5

Pferdesport
Eleganz, Leidenschaft und Tradition in Niederösterreich

Im dritten Teil unserer Tierserie "Tierisch gut" tauchen wir in die Welt der Pferde ein.  Der Pferdesport ist eine faszinierende Disziplin, die eine jahrhundertealte Verbindung zwischen Mensch und Pferd feiert.  NÖ. In unterschiedlichen Varianten, wie Dressur, Springreiten, Vielseitigkeit und Westernreiten, zeigt er die beeindruckende Harmonie zwischen Reiter und Pferd. Die Dressur erfordert Präzision und Eleganz, während das Springreiten Mut und Geschicklichkeit in hohen Sprüngen verlangt....

Bei herrlichem Sommerwetter ritten die Springreiter um die Wette. | Foto: Buch
6

Lisa Hofinger mit Heimsieg
Auftakt der Ranshofner Herbsttour geglückt

Die Ranshofner Herbsttour startete mit über 1.600 Starts, 53 Entscheidungen und einem Heimsieg. RANSHOFEN. Zum bereits neunten Mal in diesem Jahr veranstaltete der Sportunion Reitclub Hofinger ein Reitturnier in Ranshofen. 53 Entscheidungen, 1.632 Starts und rund 600 Pferde – so die erfolgreiche Bilanz des ersten Wochenendes der Ranshofner Herbsttour. Die Highlights waren zwei Prüfungen der schweren Klasse, darunter der Grand Prix am Sonntagnachmittag, bei dem sich Andreas Brenner aus...

Das Herbstfinale ist hoch dotiert. | Foto: Brunmayr Fotografie

Finale der Reitsport-Saison 2023
Dreiteilige Herbsttour startet

Die Ranshofner Herbsttour bildet das Finale der diesjährigen Reitsport-Saison. Es wird ein stark besetztes, internationales Feld erwartet. RANSHOFEN. Das Finale der Reitsport-Saison beginnt am 22. September in Ranshofen. Beim Auftaktwochenende auf dem Reiterhof Hofinger werden rund 600 Pferde erwartet. Hoch dotierte Turniere Die Herbsttour, bestehend aus drei Springreitturnieren, bildet traditionell den Abschluss der Turniersaison bei der Sportunion Reitclub Hofinger in Ranshofen. Der...

Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Ein artgerechtes Leben seiner Tiere ist ihm besonders wichtig.
Aktion 12

Region Wienerwald
Alles über den Reitsport

"Tierisch gut": Im dritten Teil unserer Tierserie tauchen wir ein in die Welt der Pferde. REGION WIENERWALD. Wer möchte nicht am liebsten ab und zu einfach ein Pferd satteln, die Welt rundherum vergessen und in den Sonnenuntergang galoppieren? Die BezirksBlätter besuchten den Reiterhof Reiter bei Neulengbach, um sich über die beliebten Huftiere schlau zu machen. "Ich liebe meine Pferde" Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Insgesamt 30 Pferde leben auf seinem Hof. "Es ist mir wichtig, dass es den...

Valentina | Foto: Santrucek
Aktion 23

Bürg-Vöstenhof/Bezirk
Das Glück am Rücken der Pferde

Reitsport, Elitesport? Mitnichten. Inzwischen avanciert Reiten zum "Volkssport" – wenn man sich's leisten kann. BÜRG-VÖSTENHOF/BEZIRK. "Es heißt immer, wer ein Pferd hat, ist reich. Das Gegenteil ist der Fall. Wie man ein kleines Vermögen macht? Indem man vorher ein großes gehabt hat und man sich dann ein Pferd zulegt", meint die St. Johanner Reitlehrerin Jasmin Simader mit einem Augenzwinkern. Und da ist etwas Wahres dran; denn zur Grundausstattung kommen bei einem eigenen Pferd auch...

3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und das Glück am Rücken der Pferde. I bewunder die Körperbeherrschung va Reiter. Bei mir hot's imma nur fia's Schaukelpferd g'reicht. Das könnte dich auch interessieren Das Glück am Rücken der Pferde So wird ihre Katze "steinalt" Da Pepi ... Da Pepi... Da Pepi...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.