Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Theresa und ihr Pferd Henry sind ein eingespieltes Team. | Foto: Michaela Müller
7

Pferdeexpertin Theresa Sedlmaier packt aus
Pferd möchte man sein

In der dritten Instanz unserer Tierserie setzen wir uns mit Pferden auseinander: Wovon das Glück der Pferde abhängt, durften wir von Reitlehrerin und Pferdebesitzerin Theresa Sedlmaier erfahren au Gemeinlebarn erfahren.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Das A und O für ein ausgeglichenes und ruhiges Reitpferd ist die Haltung, noch vor jeglichen Umgang mit seinem Pferd. "Ein entspanntes Pferd kann nicht jeden Tag 23 Stunden lang nur in der Box stehen, sondern es muss ausreichend Bewegung auf der Koppel...

Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten fährt voll ab auf Pferdestärken. | Foto: Silvia Gratzer
3 1 27

Tierisch gut im Land NÖ
Hoch zu Ross durch den Bezirk Scheibbs

Im dritten Teil der Serie "Tierisch gut" reiten die BezirksBlätter Scheibbs hoch zu Ross durch unsere Region. BEZIRK. Laut Auskunft der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs wurden im letzten Jahr insgesamt 762 Pferde in der Region gehalten. Einige dieser eleganten Tiere haben wir nun für unsere Leser aufgespürt und uns mit den dazugehörenden Reitern unterhalten. Grestnerin liebt Pferdestärken Als perfekten Ausgleich zu ihrem stressigen Arbeitsalltag geht Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten...

Mariella Dobianer und Tamara Brandner bei der Sattelübergabe.

 | Foto: privat
5

Reitsport
Bezirks-Reiterin Mariella Dobianer holt sich den Finalsieg

RSZ im Schlosspark – Margarethen am Moos - Finalsiege für Hannah Cech (Bezirk Baden) und Mariella Dobianer (Bezirk Tulln), Bezirksmeistertitel für die Reiterinnen aus Bruck an der Leitha und Mödling TULLNERFELD. 135 Pferde waren von ihren Reitern für das zweitägige (12.-13.8.) Dressurturnier im Reitsportzentrum im Schlosspark in Margarethen am Moos (Bezirk Bruck an der Leitha) genannt worden, denn die Finali vom EQUIVERON und vom SEABIS Dressurcup powered by sattel-check.at versprachen den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alexandra Eiband mit Coco Chanel H.S. | Foto: Brunmayr Fotografie
6

Ranshofen-Classics Reitturnier
Heimische Erfolge am letzten Wochenende

Die 31. Ranshofen Classics gingen mit Heimsiegen und hochkarätigen Bewerben zu Ende. RANSHOFEN. Von 11. bis 13 August fand das letzte Wochenende der Ranshofen Classics statt. 830 Pferde traten in verschiedensten Turnieren bis zur schwersten Klasse an. Dabei durften die Zuschauer über Heimerfolge und einen Hattrick jubeln. Höhepunkt am SonntagAngeführt von den WM-Teilnehmern Patrik Majher aus Deutschland und Christoph Obernauer aus Österreich glänzte auch das Schlusswochenende mit einem...

Hausherrin Lisa Hofinger errang zwei Sprungsiege. | Foto: Brunmayr Fotografie
3

Reitclub Hofinger
Gelungenes Startwochenende der Ranshofen Classics

Für jede Menge Action und heimische Erfolge sorgte das erste Wochenende der Ranshofen Classics. BRAUNAU. Ganze 1.475 Starts erlebten die Zuschauer der 31. Ranshofen Classics am ersten von drei Wochenenden. Athleten aus Österreich, Deutschland, Aserbaidschan, Tschechien und Portugal waren zu Gast auf der Reitanlage. Die heimischen Reiterinnen und Reiter durften sich dabei mehrfach feiern lassen. Vielseitig im SattelIm Sprung-Hauptbewerb entschied ein Stechen über Sieg und Niederlage. Monika...

Voller Einsatz heißt es für Pferd und Reiter bei den Ranshofen Classics. | Foto: Brunmayr Fotografie

Über 2.000 Pferde angemeldet
31. Auflage der Ranshofen Classics

Der Reitclub Hofinger steht bereit für die große Pferdeshow – die Veranstalter der Ranshofen Classics begrüßen zum 31. Mal Reitanfänger und -profis. BRAUNAU. Drei Wochenenden lang ist der Reitclub Hofinger in Ranshofen Gastgeber von insgesamt 188 Prüfungen im Reitsport. Dabei werden sowohl Sprung- als auch Dressurbewerbe abgehalten. Am ersten Wochenende sind rund 600 Pferd-Reiter-Paare angemeldet, an den folgenden Turnierwochenenden erwarten die Veranstalter jeweils 800 Paare. Die enorme Anzahl...

Eine sinnvolle Lösung wäre der Entfall der Obergrenze von max. 25 Einstellpferden sowie die Änderung von zwei Pferden je Hektar auf zwei Großvieheinheiten (GVE) pro Hektar - angelehnt an den GVE-Schlüssel bei Rindern im ÖPUL-Programm.  | Foto: pixabay.com
Aktion 4

Pferdewirtschaft
Als Standbein für bäuerliche Betriebe stärken

Landwirtschaftskammer Niederösterreich fordert Anhebung der maximalen Anzahl an Einstellpferden pro Hektar. NÖ. "Der Wert von Pferden ist beachtlich - für die Gesellschaft und die Volkswirtschaft. Auch für die Landwirtschaft. Schließlich steht die Pferdewirtschaft für ein komplexes und breitgefächertes Feld an Wirtschaftsaktivitäten", erklärt Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager. Vielfältige WirtschaftDie Pferdewirtschaft ist enorm vielfältig und ein wichtiger...

Wallfahrtsbischof Alois Schwarz bekommt von Otto Kurt Knoll das Ehrenabzeichen der ersten österreichischen Rosswallfahrt überreicht.  | Foto: Frieda Suter

Pferde-News
Otto Kurt Knoll über die kulturelle Dimension des Pferdes

Der Pferdeexperte Otto Kurt Knoll spricht über die kulturelle Dimension des Pferdes. KLOSTERNEUBURG. Erst kürzlich wurde der Klosterneuburger Otto Kurt Knoll bei der Generalversammlung des Steirischen Pferdesportverbandes gebeten, zur pferdekulturellen Dimension des Pferdesports zu sprechen. Bei dieser Gelegenheit wurde ihm auch die Ehrennadel in Gold des Steirischen Pferdesportverbandes verliehen. Pferde überallMit dem BezirksBlatt plauderte der Bundeskulturreferent des Österreichischen...

Reinhard Hochreiter reitet auf Shiney Mater zum Staatsmeister-Titel in der Reining 2023. | Foto: Conny Milchram
2

Westernreiten: Reinhard Hochreiter ist Staatsmeister in der Reining

Reinhard Hochreiter aus Ried in der Riedmark gewann am Pfingstwochenende die Staatsmeisterschaft in der Reining. Diese wurde im Rahmen der Österreichischen Meisterschaften im Westernreiten in Wiener Neustadt ausgetragen. Der 41-Jährige zeigte bereits im Vorlauf eine sehr gute Leistung und belegte Platz zwei. Im Finale am Pfingstmontag kürte er sich auf dem sechsjährigen Quarter Horse Wallach Shiney Mater zum Staatsmeister. Reini Hochreiter ist Pferdetrainer und Reitlehrer auf der South Hill...

  • Perg
  • Maria Appenzeller
Reitclub Pelmberg

Großes Springturnier am 6. und 7. Mai 2023 beim Reitclub Pelmberg

Der Reitsport erfreut sich in Oberösterreich großer Beliebtheit. Jetzt findet beim Union Reitclub Pelmberg in der Gemeinde Hellmonsödt am 6. und 7. Mai 2023 ein großes Springturnier statt. In den verschiedenen Bewerben mit einer Hindernishöhe von 80 bis 140 Zentimeter werden über 100 TeilnehmerInnen erwartet. Beginn des Turniers ist an beiden Tagen bereits um 08.00 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung findet auch der Raiffeisen Spring Cup mit einem Gesamtpreisgeld von 1.070,- Euro statt, Pelmberg...

Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
2

Reitsport
Pferdefans aus aller Welt zu Gast in Ranshofen

Der Sportunion Reitclub Hofinger lud von 31. März bis 02. April zum großen Spring Opening. Sportler aus dem In- und Ausland folgten der Einladungen und traten bei dem dreitägigen Spring- und Dressurturnier in Ranshofen gegeneinander an. RANSHOFEN. Drei Tage lang kamen Fans des Reitsportes beim Reitclub Hofinger in Ranshofen voll auf ihre Kosten. Im Rahmen des dreitägigen Spring Opening wurden von 31. März bis 2. April 21 Dressur- und 37 Springreitbewerbe ausgetragen. Diese reichten von der...

Anzeige
Die Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf lädt zum Georgiritt bei der Kirche Sommerholz in Neumarkt ein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Sommerholz/Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf
Aktion 13

Reiter und Rösser in Sommerholz
Traditioneller Georgiritt im Flachgau

Ein ganz besonderes Ereignis findet heuer wieder im Flachgau statt, der "Georgiritt" der zu Ehren des heiligen Georg abgehalten wird. Das Fest wird von der Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf und der Freiwilligen Feuerwehr Sommerholz organisiert. NEUMARKT/KÖSTENDORF. Zum gemeinsamen Flurumritt zu Ehren des Heiligen Georg treffen sich am Sonntag, den 16. April wieder Reiter und Kutschenfahrer aus nah und fern zum Sommerholzer Georgiritt. Ab 11 Uhr gibt es warme Küche, ab 11.30 Uhr stellen sich die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Katharina Herowitsch hat nicht nur für Pferde ein Herz | Foto: Katharina Herowitsch
1 3

Rohrbach
Katharina über ihre Liebe zu Pferden und dem Influencer-Dasein

Im Gespräch mit Rohrbacherin Katharina über ihre Liebe zu Pferden, der Zucht und ihrem Instagram-Dasein. ROHRBACH. Die 22-jährige Katharina Herowitsch begleitet das Reiten schon ein Leben lang. Mit 5 Jahren saß sie das erste mal auf einem Pferd und war sofort hin und weg. "Ich habe mich auch an anderen Hobbys versucht - aber nichts hat mir so sehr gefallen wie das Reiten", schildert sie. Mit der Zeit begann Kathi ihren Alltag bei Instagram zu teilen und Nach und Nach wuchs ihre Followeranzahl....

Hinter den Kulissen der Mittelmeer-Springreitserie werden alle Pferde auf den Herpes-Virus getestet. Die Tiere von Josefina Goess-Saurau sind nicht infiziert, aber in Quarantäne. | Foto: Privat
2

Herpes-Virus bei Springreit-Serie
Goess-Sauraus Pferde hängen in spanischer Quarantäne fest

Freud und Leid erlebt Springreiterin Josefina Goess-Saurau (Reitclub Neumarkt an der Raab) bei der Mittelmeer-Tour der Springreiter in Spanien. Nachdem sie sich in der ersten Turnierwoche siebenmal unter den besten Zehn platziert hatte, musste das Turnier in der zweiten Woche abgesagt werden. Der Grund ist ein Herpes-Ausbruch unter den auf der Tour springenden Pferden. Goess-Sauraus fünf Tiere sind nicht infiziert, befinden sich aber in Quarantäne. "Sie sind gesund und werden regelmäßig...

Lord Perry W aus dem Zucht- und Ausbildungsstall Winter in Rudersdorf wurde zu Österreichs "Elitehengst des Jahres" gekürt. | Foto: Team Myrtill
3

Lord Perry W
Rudersdorf stellt den "Elitehengst des Jahres"

Österreichs "Elitehengst des Jahres" kommt aus Rudersdorf. Bei der Hengstkörung des Warmblutzüchter-Bundesverbandes in Stadl-Paura wurde Lord Perry W aus dem Zucht- und Ausbildungsstall Winter zur Nummer 1 gewählt. Der talentierte Braune kam dreijährig nach Rudersdorf, wo er von Martina Winter eingeritten und bis zur höchsten Klasse im Springen erfolgreich ausgebildet wurde. "Wir sind sehr stolz auf unseren Superstar", sagt Winter über ihr Lebenspferd. "Lord Perry präsentiert sich mit viel...

Im Reitverein Eferding gibt die 21-Jährige auch selbst Reitunterricht. | Foto: Alice Wohlschlager
9

Union Reitverein Eferding
21-Jährige "galoppiert" zum persönlichen Erfolg

Fußball, Volleyball, Handball oder Tennis haben sich im Sport etabliert, doch auch der Reitsport wird professioneller. Die 21-jährige Alice Wohlschlager aus der Union Reitverein Eferding beschreibt, wie spannend die gemeinsame Arbeit mit ihrem Pferd ist.  EFERDING. Schon ihre Mutter war Berufsreiterin und legte ihr den Reitsport sozusagen "in die Wiege". Im Interview erklärt Alice Wohlschlager aus Feldkirchen an der Donau: "Das Reiten und die Pferde sind schon seit frühester Kindheit meine...

In der Beginnerklasse zeigte Angela Kirchmair mit ihrem Pferd eine tolle Leistung. | Foto: Steffi Kirchmair/Brigitte Kaltenböck
5

Reitsport
Tiroler Reitsportler zeigen ihr Können beim Eventers Tirol Cup 2022

Beim kürzlich ausgetragenen Eventers-Tirol-Cup 2022  zeigten Reiterinnen und Reiter in den verschiedensten Disziplinen ihr Können mit ihren Tieren. EBBS. Mehr als 70 ReiterInnen aus 23 verschieden Pferdesportvereinen gingen kürzlich beim Eventers Tirol Cup 2022 mit ihren Pferdepartnern an den Start. Der veranstaltende Pferdesportverein Inzing und Umgebung konnte zu den Eventerbewerben mit großer Freude den Präsidenten des Tiroler Pferdesportverbandes, Klaus Haim, begrüßen, der sich sowohl von...

Stolz auf ihre Erfolge bei der Europameisterschaft im Reitsport ist Daniela Entner mit ihrem Pferd Erasmos. | Foto: CK - photo graphics
10

Ulrichsbergerin triumphiert
Drei Goldmedaillen bei österreichischer Meisterschaft der Vollblutaraber gewonnen

Spitzenerfolge konnte Daniela Entner bei der österreichischen Meisterschaft der Vollblutaraber in Wiener Neustadt für sich verbuchen: Gleich drei Goldmedaillen gingen sogar bei der Europameisterschaft auf das Konto der Ulrichsbergerin.  Sie hatte sich mit ihren Siegen in den Sparten Dressur und Classic Dressur zuvor für die EM qualifiziert BEZIRK, ULRICHSBERG. Von 1. bis 4. September fanden in Wiener Neustadt sowohl die Österreichischen Reitsportmeisterschaften statt. Im Anschluss ging dann die...

Siegerehrung im Murtaler Springchampionat: von links Turnierleiter Max Kaltenegger, die spätere Doppelsiegerin Julia Schoenhuber, Firmenchef Prex und Anna Lena Prex. 





 | Foto: Hans Georg Ainerdinger
1 120

Zeltweger Reitsporttage 2022
Kärntnerin holte sich Murtaler Springchampionat

Geplant war beim Murtaler Springchampionat powered by Prex im Rahmen der Zeltweger Reitsporttage am 16. Juli natürlich ein Murtaler Sieg. Es reichte aber nur für Platz 2. Die Kärntnerin Julia Schönhuber sicherte sich den Sieg. MURTAL. Aber wir sind ja nicht so. Eigentlich war ja in der traumhaften Naturarena des RC Kaltenegger Zeltweg-Farrach David Kranz auf Alpenspan Shokata um zwei Sekunden schneller. Durch einen Abwurf bekam der Lokalmatador aber vier Sekunden drauf gepackt. Wodurch sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Mayer-Rabl
2

Bezirk Mödling
Sieg für junge Pony-Reiterin

BEZIRK MÖDLING. Auch am letzten Wochenende konnte die amtierende Pony-Vizemeisterin der ländlichen Reiter Anna Bruckberger ihren Erfolg fortsetzen. War sie am Freitag noch 2., konnte sie am Samstag in einem starken Teilnehmerfeld in Stadl Paura (OÖ) mit ihrem deutschen Reitpony „Double Enjoy“ den Sieg nach Hause bringen. Die erst 13-jährige Gießhüblerin reitet ihre erste Saison und dies sehr erfolgreich: Kein Start ohne Platzierung. Wenn man ihre Trainerin Ursula Mayer-Rabl (Pferdesportzentrum...

Das Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier ist nach zwei Jahren Pandemiepause wieder zurück. | Foto: Michael Rzepa

26. Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier
Topstars reiten wieder am Schindlhof

Vom 8. bis 10. Juli 2022 findet am Schindlhof in Fritzens wieder das Manfred und Hilde Swarovski Gedächtnisturnier statt. FRITZENS. Nach zweimaliger Corona-Absage feiert das Viersterne-Turnier am Schindlhof in Fritzens seine Rückkehr. WeltklassereiterInnen wie Dorothee Schneider, Frederic Wandres oder Victoria Max-Theurer, werden das Publikum mit ihren Reitkünsten ins Staunen versetzten. Dazu sind auch wieder die Tirolerin Amanda Hartung, Timna Valenta-Zach, Astrid Neumayer, Katharina Haas,...

An zwei Tagen findet das Turnier in mehreren Klassen statt. | Foto: Lucia Grancova photography

Reitsport
Dressur- und Springturnier in Altenfelden

Von Samstag, den 23. bis Sonntag, den 24. April findet auf der Panoramaanalge in Altenfelden das Dressur- und Springturnier des Union Reit- und Fahrvereins Altenfelden-Mühltal statt. ALTENFELDEN. Während am Samstag die Dressur im Vordergrund steht, widmet sich der zweite Turniertag ganz dem Springen. Bei letzterem wird der Raiffeisen Spring-Cup ausgetragen, der aufgeteilt auf vier Stationen im Mühlviertel ausgetragen wird. Außerdem handelt es sich bei dem Turnier um einen Wettbewerb, bei dem...

Christian Schumach (2.v.l.) mit Herbert Marchl, Ludwig Hoffmann und  Isabella Willibald von der Dressur Tour Steiermark. | Foto: Edith Ertl
25

Pferdesport
Fernitz-Mellach und Gössendorf als Hochburgen im Reitsport

Nach pandemiemäßigen Einschränkungen in den vergangenen Jahren startet am kommenden Wochenende die MSG & Ewalia Dressur Tour Steiermark wieder voll durch. Den Auftakt von insgesamt 16 Turnieren macht Fernitz-Mellach, wo am 9. und 10. April am Auhof 120 Pferde mit ihren Reitern erwartet werden. An Preisgeldern werden über 35.000 Euro ausgeschüttet. „Wir geben damit einen Anreiz nicht nur für Top-Reiter, auch auf die unteren Klassen warten Geldpreise“, sagt Präsidenten Ludwig Hoffmann vom...

Siegerin Jessica Kartusch ergatterte als Trophäe den Fuchsschwanz. | Foto: Manuela Wilk
10

40 Teilnehmer/innen
Luisinger Jagdritt endete mit Amazonen-Sieg

Zu einem Jagdritt fanden sich 40 Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden bei Jagdherr Hermann Egger in Luising ein. Michael Descovich-Jentsch und Jakob Kartusch führten die Teilnehmer durch das Gelände mit Natursprüngen und Hindernissen. Siegerin wurde Jessica Kartusch, die von Gabriel Ehm den Fuchsschwanz ergreifen konnte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.