Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Landtagsabgeorneter René Lobner gratulierte dem frischgebackenen Vizelandesmeister Walter F. Seidl und "Barack".
11

Walter F. Seidl wird Vizelandesmeister

ADERKLAA/ST.PÖLTEN. Die Freude war ihm ins Gesicht geschrieben. Walter F. Seidl aus Aderklaa holte den Vizelandesmeistertitel im Springreiten. Der 29-jährige vom Verein Reit- und Aktivstall Aderklaa trat mit seinem Haflinger-Wallach "Attersee Re" – kurz Barack – bei den Meisterschaften der ländlichen Reiter am Gurhof bei St. Pölten an. Von den elf Teilnehmern in der Kategorie "Haflinger" kamen zehn in die nächste Runde. Walter F. Seidl hatte in der zweiten Runde einen Abwurf, war aber dann im...

Der erfolgreiche Niederösterreicher Christian Schranz mit seinem V.I.P.2 . | Foto: Helmut Harringer – www.speedlight.at

Schranz holt österreichischen Mannschaftsmeistertitel im Springreiten nach Lassee

LASSEE. Der Hausherr des Reitsportverein Lasse, Christian Schranz, ging am vergangenen Wochenende bei den Österreichischen Meisterschaften im Springreiten auf der Anlage der Theresianischen Militärakademie an den Start. Niederösterreich verteidigt Titel Knapp war es nach dem ersten Umlauf, aber am Ende doch eine deutliche Entscheidung. Das Team Niederösterreich sicherte sich mit einer souveränen Mannschaftsleistung (12,5 Punkte) von Christian Schranz, Stefanie Bistan, Sascha Kainz, Iris Murray...

In Oberösterreich werden rund 25.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche für die Pferdehaltung genutzt. | Foto: Alexia Krusheva
3

Kosten für Pferdehaltung steigen um 24 Euro pro Monat

Durch die seit 1. Jänner 2014 geltende Umsatzsteuer-Regelbesteuerung für das "Einstellen und Vermieten von Reittieren" sehen sich viele Betriebe ihre Existenz gefährdet. ENNS (cd). Die 50.000 oberösterreichischen Reiter sind mit der Frage konfrontiert, ob sie sich ihren Sport weiterhin leisten können. Denn die Kosten für das Einstellen des Pferdes wird von den Betrieben an die Pferdebesitzer weiterverrechnet. "Durch die Einführung einer Vorsteuerpauschale von 24 Euro pro Pferd und Monat für...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Pferdeverbandpräsident Haim überreicht Obmann Roland Geir eine Ehrenurkunde des Verbandes. | Foto: Hofherr
7

Rinner Reitwegenetz mit Vorbildwirkung

Auf Initiative von Bgm. Friedl Hoppichler wurde im Jahre 1988 der Verein bäuerlicher Pferdehalter gegründet. Im Laufe der Jahre haben sich dem Verein immer mehr Mitglieder angeschlossen und auch das Reitwegenetz ist auf stattliche 35 km angewachsen. Einen großen Anteil an dieser Entwicklung hatte Roland Geir, Obmann des Vereins und Besitzer des Talhaushofes am Eingang zum Poltental. Selbigem wurde kürzlich für seine Verdienste vom Präsidenten des Tiroler Pferdesports das Ehrenzeichen des...

Stückelschwaiger mit Wallach Gonzo erreichte den dritten Rang bei der Sportpreis-Verleihung. | Foto: KK

Ennstaler Reiter sind auf auf höchstem Niveau

Im Rahmen der Messe "PferdeWels” wurde der Jugend-Sport-Preis an die Ehrenträger verliehen. Michael Stückelschwaiger vom Reit- und Fahrverein Gröbming-Pruggern konnte sich dabei in der Sparte Vielseitigkeit auf österreichisch gezogenen Pferden mit seinem Noriker-Scheck, Wallach Gonzo, den dritten Platz sichern. Maßgeblich beteiligt an der Erreichung der Punktezahl waren mitunter seine Teilnahme an der Europameisterschaft in Laintal 2013 sowie der Landesmeisterschaft in Murau-Olachgut.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Springreiter treffen sich in Lassee

Freitag um 8 Uhr startet das Casino Pre-Opening in Lassee. 186 Reiter und 302 Pferde haben für die kommenden 3 Tage mit 23 Springprüfungen genannt. Nächste Woche ab Donnerstag folgt der Casino Grand Prix powered by muki, mit 40.000 Euro Österreichs höchstdotierte nationale Springreitserie. Casino Pre-Opening in Lassee 23. bis 25. Mai 2014 186 Reiter, 302 Pferde sind beim CSN-B-Turnier mit Children/Junior Trophy, ERREPlus Amateucup 2014, NÖ WKO Trophy 2014 powered by Pegus Horse Feed und...

Reiter Flohmarkt Pielachtal!

Sonntag 15. Juni 2014 11:00- 17:00 WO? Naturhotel Steinschalerhof Warth 20, 3204 Kirchberg an der Pielach Tische werden durch den zur Veranstalter zur Verfügung gestellt per Tisch 5 Euro Für Verpflegung ist natürlich durch das Team des Steinschaler Hof*s reichlich gesorgt!!!! Anmeldung ab JETZT unter 0664/6485557 - Theresa Stern oder auf Facebook : KLICK -> die Facebook Veranstaltung Aufbau ab 10:00 möglich. Bei Schönwetter im Idyllischen Innenhof! Bei Schlechtwetter in einem Seminarraum!!...

Foto: Tiroler Pferdesport Verband

Pferdesportverband ehrt Reitwegepionier in Rinn

Der Tiroler Pferdesportverband hat bei seiner Vollversammlung am 6. Mai Roland Geir aus Rinn das Ehrenzeichen des Verbandes verliehen. Roland Geir ist Obmann des Vereines bäuerlicher Pferdehalter in Rinn. Der Verein wurde 1988 mit dem Ziel gegründet, am östlichen Mittelgebirge ein Reitwegenetz zu schaffen und den Reitern zur Verfügung zu stellen. Mit einer Streckenlänge von 35 Kilometer ist das mehr als gut gelungen. Durch klare Vorgaben an die Reiter und entsprechende Kennzeichnung...

Christian Juza konnte sich nicht gegen den Deutschen durchsetzen. | Foto: Hofinger
2

Leider doch kein Doppelsieg

RANSHOFEN. Es war ein spannendes Stechen beim zweiten nationalen Großen Preis in Ranshofen: Insgesamt sieben der 49 gestarteten Arrivierten zogen nach Nullrunden in die Entscheidung ein. Hier schien mit Christian Juza und Jürgen Krackow der rot-weiß-rote Heimsieg sicher. Am Ende machte aber der deutsche Schlussreiter Martin Schäufler die Sensation zunichte. Juza landete auf Platz zwei und Krackow holte sich Bronze.

Reitunfall in Volders

Am 25.03.2014 gegen 18.25 Uhr fiel ein 14-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Innsbruck Land beim Reiten im Reiterhof in Volders vermutlich aufgrund eines Reitfehlers zusammen mit dem Pferd rücklings auf den Sandboden. Das Mädchen wurde vom NAH Heli 4 mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

Pferdefest des Reit- und Fahrvereins St.Margarethen

Sonntag, 29.September 2013 14:00 Begrüßung der Gäste Pferdeweihe Reitvorführungen Reiterspiele Flohmarkt Speis&Trank Gute Unterhaltung Der Reit- und Fahrverein freut sich auf Dein Kommen! http://www.reitverein-st-margarethen.info Wann: 29.09.2013 14:00:00 Wo: Reitplatz, Kohlgraben, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Lipizzaner: Österreichs Botschafter auf Hufen begeistern die Zu- schauer auch im Ausland. | Foto: Spanische Hofreitschule / ASAblanca.com_René van Bakel
2

Spanische Hofreitschule mit 29 PS auf Europa-Tour

29 Lipizzaner, acht Bereiter und neun Pfleger der Spanischen Hofreitschule sind seit Anfang August auf Tour. Oberstallmeister Johannes Hamminger und Tourmanager Wolfgang Steineder hatten beim Packen viel zu tun: 54 Sättel, Zaumzeug, Reituniformen, Decken und Bürsten mussten in 80 Kisten verstaut werden. Mit fünf Tonnen Material ging die Tour an den Start, auf dem Rückweg nach Wien im Oktober wird die Fracht deutlich leichter sein. Denn ein großer Teil des Gepäcks – Pferdemüsli, Heu, Hafer...

Foto: Victoria Thury
2

Jugendcamp für Pferdebegeisterte

ANDAU. Etwa 19 junge Reiter und Reiterinnen nahmen am Jugendcamp im Reitstall Altmann in Andau teil, und verbrachten dort mehrere Tage mit den edlen Vierbeinern. Erstmals organisierte der burgenländische Pferdesportverband und der Allgemeine Sportverband Burgenland vom 19. bis 21. August ein Jugendcamp. Mitten im Geschehen Auf dem Programm standen für die jungen Reiter nicht nur Spring- und Dressurstunden unter der Leitung Patricia Galeitner, sondern auch eine Stunde lang Horsemanship. Dabei...

Österreichs Nummer Eins, Stefan Eder aus St. Marienkirchen, ist am Start. | Foto: Foto Dill
2

Schärdinger Pferdesporttage – auch Österreichs Nummer Eins kommt

BRUNNENTHAL (ebd). Bereits zum neunten Mal öffnet der Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding seine Tore für zwei PS-starke Turnierwochenenden in der Allianz Arena. Demnach finden die Schärdinger Pferdesporttage von 15 bis 18. August und von 23. bis 25. August statt. Gleich am ersten Turnierwochenende steht mit dem Casino Grand Prix Springsport am Programm. Mit von der Partie ist Stefan Eder aus St. Marienkirchen, die Nummer Eins der österreichischen Springreiter. Zudem stehen weitere...

8

Pferdefest in Mitterau: Ein malerischer Ausritt in den Sonnenuntergang

MITTERAU (MiW). Eine Woche lang konnten interessierte Kinder auf dem Reitstall Mitterau von Franz und Bettina Weißenböck alles rund um‘s Pferd erlernen. Die traditionelle Reitwoche bringt den Kleinen neben Dressur und Ausritt auch theoretische Kniffe wie die Pferdekunde näher. Wie es sich für die Sommerwoche des Reitvereins Mitterau bei Hofstetten gehört, endeten die spaßigen Tage in dem großen Pferdefest am Hofe, bei dem die Kinder ihren Eltern zeigen konnten, was sie dort gelernt haben.

Die Andorferin Josepha Schlederer qualifizierte sich für die Islandpferde-WM in Berlin. | Foto: foto-schachermaier.at

Andofer Reiterin bei WM in Berlin dabei

ANDORF (ebd). Josepha Schlederer wurde bei den Österreichischen Meisterschaft für Islandpferde in Semriach (Steiermark) Österreichische Meisterin im Fünfgangpreis der jungen Reiter. Außerdem konnte sie sich aufgrund ihrer konstant guten Turniersaison mit dem schwarzen Fünfganghengst "Svarti-Petur vom Ohetal" für die diesjährige Weltmeisterschaft in Berlin (4. bis 11. August) qualifizieren. Die Weltmeisterschaft ist das größte Event im Islandpferdesport und findet nur alle zwei Jahre statt. Die...

Ärger über Tierkadaver-Verwerter

Ihr Name war JAMAICA, 25 Jahre alt und immer ein treuer und liebevoller Begleiter. Hat vielen Menschen, vor allem Kindern, eine Freude bereitet. Ist über viele Hindernisse, ob groß oder klein, gesprungen. Bis zum Sonntag, als sie eine Kolik erlitt und eingschläfert werden musste. Jamaica war ein Pferd, dass 19 Jahre lang im Stall von Frau S. stand, bis Sonntag. Frau S. wollte daraufhin die Tierkadaververwertung informieren und ihren Liebling abholen lassen. Dass sie dabei eine richtige Tortour...

48

Österreichische Meisterschaft der Noriker & Haflinger Cup im Springen...

Das Highlight dieses Fohlenhof Wochenendes fand heute bei strahlendem Sonnenschein statt, der Springbewerb... Es wurde der Haflinger Cup und die österreichischen Meisterschaften der Noriker ausgetragen und die Zuschauer sahen spannenden und eindrucksvollen Reitsport. Hier finden sie die Ergebnisse... Wo: Fohlenhof, Schloßallee 31, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.