Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Mit Freude im Beruf: Chiara Fastner.  | Foto: Alfred Hofer
17

Sattlerei Niedersüss
Chiara Fastner erlernt den Lehrberuf Reitsport-Sattlerin

Von Kindesbeinen an ist Chiara Fastner mit Pferden und dem Pferdesport vertraut. Nun hat sie sich den Beruf Sattlerin als Ziel gesetzt.  ROHRBACH-BERG (alho). Seit rund zwei Jahren steht Chiara Fastner mit Freude in der Werkstatt der Sattlerei Niedersüss, einem traditionellen Handwerksunternehmen, das Christine Niedersüss seit 2011 als Geschäftsführerin leitet. Fastner bereut keinen Augenblick, sich für eine berufliche Ausbildung zur Sattlerin mit dem Schwerpunkt Reitsport entschieden zu haben....

Eva Granig - hier mit ihrer Tochter Sophia - sucht gemeinsam mit Besitzer August Mayer einen Teilpächter für die Reitanlage Sonnenhof in Seeboden | Foto: Granig
8

Seeboden
Reitstall Sonnenhof in Unterhaus sucht Teilpächter

Eva Granig sucht für den Sonnenhof einen Pächter, der die Anlage zum Teil übernehmen will. SEEBODEN/UNTERHAUS (ven). Die Reitanlage Sonnenhof in Unterhaus bei Seeboden sucht ab Juni einen Teilpächter. Eva Granig will nach 20 Jahren in der Bewirtschaftung des Reitstalles kürzer treten. Gesundheit geht vor "Ich muss meine Arbeit aus gesundheitlichen Gründen zurückschrauben", so Granig zur WOCHE. Ihr Wunsch wäre es, einen Teil der Boxen und der Anlage unterverpachten zu können und selbst den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Burgenländische und steirische Pferdefreunde lernten das Arbeitsreiten ("Working Equitation") bei einem Kurs in Güssing kennen. | Foto: Tanja Dittrich

Kurs in "Working Equitation"
Güssing: Pferdefreunde übten sich im "Arbeitsreiten"

Das einstige Tradition des Arbeitsreitens wieder zu beleben, hat sich die Rechnitzerin Tanja Dittrich zum Ziel gesetzt. Bei einem Kurs in Güssing wurden Interessierte aus dem Burgenland und der Steiermark mit der "Working Equitation" vertraut gemacht. Das Arbeitsreiten steht Reitern mit Pferden aller Rassen offen und weist Ähnlichkeiten mit dem Englisch- oder Westernreiten auf. Es teilt sich in in Dressur, Stil-Trail, Speed-Trail und Rinderarbeit. "2019 sind wieder zwei Kurse im Burgenland...

Gesundheit ist machbar - auch für das Pferd
Pferdegesundheit durch Microzirkulation

Am 14. Oktober fand in Reichenau/Rax ein Vortrag über Pferdegesundheit statt. Marianne Winkler, langjährige erfahrene Pferdetrainerin, referierte vor interessierten Pferdebesitzern über die Möglichkeit mit der physikalischen Gefäßtherapie die Gesundheit der Pferde zu erhalten und die Heilung zu unterstützen. Bei der anschließenden Demonstration am Pferd konnte man eine Anwendung dieser Therapie beobachten. Das anfangs unruhige Pferd verfiel binnen Minuten in einen entspannten Schlaf.  Auch...

Der Gmundner Matthias Atzmüller sorgt für einen österreichischen Auftaktsieg beim CSI2* Arena Nova 2018. | Foto: HORSIC.com

Apropos Pferd & CSI Arena Nova 2018
Gmundner Matthias Atzmüller springt zum Eröffnungssieg

GMUNDEN, WIENER NEUSTADT. Von 4. bis 7. Oktober findet das internationale zwei Sterne-Springturnier in der Arena Nova (Wiener Neustadt, NÖ) als fixer Bestandteil der beliebten Pferdemesse Apropos Pferd statt. Sportliche Highlights der 21. Ausgabe sind der internationale European Youngster Cup U25 und der Große Preis des Sportlandes Niederösterreich. Im Hauptspringen von Tag 1 (Do, 04.10.) sorgte der 38-jährige Oberösterreicher Matthias Atzmüller aus dem Bezirk Gmunden für einen erfreulichen,...

3

Gelassene Pferde

Beim Gelassenheitstraining, wie es am Wochenende im Reitstall Heigl stattfand, werden die sensiblen Fluchttiere mit verschiedensten Gegenständen und Geräuschen konfrontiert. Auf diese Weise lernen sie Vertrauen gegenüber ihrem Reiter und reagieren weniger schreckhaft auf vermeintliche Gefahren.

  • Melk
  • Livia Weigl
Youth World Show: Michi & Rooster Hickory
9

Cowboyflair & American Quarterhorses im Salzkammergut

Walchen, ein kleiner Ort im wunderschönen Attergau und das Domizil von Familie Kogler. Gerade angekommen, wird man freundlich auf tirolerisch begrüßt. Wir setzen uns in den Garten, mit Blick auf die Koppeln, wo die Pferde friedlich grasen und Michi erzählt ihre Geschichte. Dabei spielen vor allem die Gene eine große Rolle, denn schon als kleines Mädchen hatte Michi nur Pferde im Kopf. Geboren und aufgewachsen in Tirol, lernte Sie in der hiesigen Reitschule das 1×1 des englisch Reitens. Papa...

Interview mit Viktor Kirka auf der Americana 2017
6

Trickreiter Viktor Kirka - ein Artist hoch zu Ross

Die Americana in Augsburg – Jahreshighlight für viele Westernreiter und Pferdefreunde. Einkaufen was man braucht und nicht braucht bei zahlreichen Ständen, Porked Beef und Bier zu Live-acts der Countrymusik, hochdotierte Turniere in verschiedenen Sparten des Westernreitens und aufwändige Abendshows. Mittendrin Viktor Kirka – Trickreiter. Er verlässt die Komfortzone Sattel und wagt sich unter den Pferdebauch. Im gestreckten Galopp versteht sich. Angst, wie er beteuert, spielt dabei keine...

Martina und Reinhard Hofmann (außen) mit Reitlehrerin Katharina Kaltenbrunner (Mitte) und den Pferden Fanny und Hilde.
1 2

Reithalle mit Blick auf die Skipiste

Familie Hofmann in Flachau sattelt von Kuh- auf Pferdehaltung um. Ihre Reithalle freut auch die Schlechtwetter-Reiter. FLACHAU. Wer die Tür zur großen neuen Reithalle der Familie Hofmann in Flachau öffnet, dem kommt schon ein freundliches Wiehern entgegen. Die beiden Schulpferde Hilde und Fanny strecken sofort ihre Köpfe aus den Boxen und beschnuppern alle Neuankömmlinge. Mit ihnen stehen weitere Pferde der Hofmanns, aber auch zehn eingestellte Tiere von Privatpersonen in der Halle. Am feinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Nachwuchsteam - bestehend aus Sarah Messner, Raffaella Rab, Pascal Hantke (alle RV Wörthersee), Hannah Eggerer, Elisabeth Zenkl, Laura Häusler (alle URV Klagenfurt), Celine Müller (RV Ranftlhof St. Veit), Katharina Karpf (Horseclub Karpf International Völkermarkt), Vanessa Goritschnig (P&P St. Ruprecht Villach), Anastasia Grutschnig (RC Xonder Spittal), Sophia Hudelist (RV Sumperhof Villach). Als Gast war mit dabei Susanne Deutsch (URV Klagenfurt) verbrachte zwei spannende Tage | Foto: KK

Reit-Pause sinnvoll genützt

Nachwuchsteam der Springreiter bildeten sich weiter. KLAGENFURT. Die Winterpause und die Weihnachtsferien nutze das Nachwuchsteam der Kärntner Springreiter, um sich optimal auf die kommende Saison vorzubereiten - und diesmal ausnahmsweise nicht auf dem Rücken ihrer wiehernden Sportpartner. Zwölf Reiter Fitness und Theorie standen am Programm des zweitägigen Seminars, das auf der Anlage der Sportunion Kärnten in Klagenfurt stattfand. Am ersten Tag kamen die elf Mädchen und der einzige Bursche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: TEAM myrtill
4

Herbstserie beim Hofinger

Ein letztes Mal im heurigen Jahr hieß man die Dressur- und Springreiter zum Herbst-Finale willkommen. RANSHOFEN. Von 29. September bis 8. Oktober hieß der RC Hofinger ein letztes Mal im heurigen Jahr alle motivierten Dressur- und Springreiter zu ihrem Herbst Finale willkommen. Am Programm stand ein CSN-C/CSNP-C/CDN-C – danach ein bis zur schweren Klasse ausgeschriebenes CSN-B*/CDN-B*. Alles in allem waren 731 Pferde und 463 Reiter zu Gast, die bei knapp hundert Prüfungen insgesamt 1883 Starts...

Neue Drive In-Perspektiven für Georg Täuber und Casino: Gastronomie und Pferde-Tankstelle in einem.
20

Mit einem PS zum Drive In

Die Mitarbeiterinnen des Schnitzel Drive-In Gneixendorf trauten ihren Augen kaum, als beim Bestellschalter plötzlich ein Pferdekopf hereinblickte. Statt eines Autos, wie sonst üblich, kamen zwei Reiter des Weges, um sich und ihre insgesamt 2 PS auf ihrem Ausritt bei einem saftigen Burger zu stärken. Sehr zur Freude der beiden Vierbeiner Lolly und Casino, die eine große Schüssel mit frischem Blattsalat serviert bekamen, um sich für den Rückweg zu stärken. Inwieweit Drive-In-Besitzer Franz Berger...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Astrid Neumayer (l.) überzeugte mit dem OÖ BLMM-Team und holte sich Gold. | Foto: Pramwaldhof
3

Zweimal Gold für OÖ-Dressurreiter

Bei der Bundesländermannschaftsmeisterschaft überzeugten Oberösterreichs Dressurreiter und holten sich zwei Stockerlplätze. BEZIRKE. Bei der Bundesländermannschaftsmeisterschaft (BLMM) in St. Margarethen zeigte das OÖ-Team Top-Leistungen. Talent und Können auf ihren Pferden bewiesen Astrid Neumayer, Vici Max-Theurer, Stefan Lehfellner und Wolfgang Himsl – und holten sich vor den Mannschaften aus dem Burgenland und der Steiermark die Goldmedaille. Neumayer, Betreiberin des Pramwaldhofs in Haag,...

Foto: Sibil Slejko

Die Ranshofener Turnierserie geht weiter

Spring- und Dressursport bis zur schweren Klasse CSN-B* CDN-B* RANSHOFEN. Der August steht beim RC Hofinger traditionell im Zeichen seiner alljährlichen Sommerserie, die heuer von 04. bis 20. August angesetzt war. Während die erste Veranstaltungswoche ganz im Zeichen des Dressurports stand und auf drei Vierecken parallel um die besten Bewertungen geritten wurde, kamen von 11. bis 13. August die motivierte Springreiterfraktion hinzu. Wie üblich lockte die Ausschreibung mit jeder Menge...

Team Austria v.l.n.r.: Chef`d Equipe Thomas Tesch, Almut Wawrik, Clemens Croy, Rebecca Gerold, Mirjam Mayer, Charlotte Dobretsberger, Robert Mandl, Susanne Weissl, Andreas Grafenhofer
2

Spitzenplatzierung für Mirjam Mayer bei der EURO in Belgien

Vom 26.07. - 30.07.2017 fanden in Tongeren/Belgien die Eventing-Europameisterschaften der ländlichen Reiter in Mannschafts- und Einzelbewerb statt. Für das TEAM AUSTRIA ging Mirjam Mayer aus Inzing mit Charlotte Dobretsberger NÖ, Clemens Croy NÖ, Robert Mandl STMK, Rebecca Gerold STMK und Andreas Grafenhofer OÖ an den Start. In der Mannschaftswertung konnte nach Gruppendressur und den besten 4 Resultaten der einzelnen Reiter und Reiterinnen aus Dressur, Geländecross und Showjumping letztlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Mayer
Bei der Eröffnung: Die Festgäste mit der neuen Aufstiegsrampe, die den Reitsport auf der Reitanlage Nowak in Kleinsteinbach nun barrierefrei möglich macht. | Foto: Thalia Zöhrer

Reitsport ist in Kleinsteinbach nun barrierefrei

Barrierefreies Reiten gelingt ab sofort auf der Reitanlage Nowak Pferdezucht in Kleinsteinbach bei Bad Blumau. Die neue Aufstiegsrampe für Reiter mit und ohne Handicap wurde unlängst von den Sponsoren im Rahmen einer Feierlichkeit offiziell übergeben. Unter den zahlreichen Festgästen waren nicht nur die Lebenshilfe Fürstenfeld und Neudau, sondern auch Bürgermeister Franz Handler, Fürstenfelds-Vizebürgermeister von Fürstenfeld Johann Rath und David Fuchs von der Firma Holzbau Hero. Der ASVÖ...

67

Zu Gast im Reitstall Wühl: Seit 40 Jahren mit Leidenschaft fürs Pferd

Tierisch gut: mein bester Freund, Teil 5: Wir widmen uns ganz dem Reitsport und finden heraus, warum Reiten heute beliebter ist als je zuvor. KAUTZEN. Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Waidhofen im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten. Wer das Reiten lernen möchte, ist bei...

EINST - meine Enkelin Julia; Aufnahme 1999
12 34

Ein Traum wird wahr ... Nacherzählung von Julia; aus eines ihrer vielen Pferde Bücher, vervollständigt mit einigen ihren Zeichnungen.

Charly, das zehnjährige Mädchen, heißt eigentlich Charlotte, doch auf ihren Wunsch hin rufen sie alle nur Charly. Sie hat rotes, struppiges Haar, blaue Augen und unzählige Sommersprossen auf und um die Stubsnase herum. Am liebsten trägt sie alte, verwaschene Jeans, einen weiten Pullover und Gummistiefel. Mit ihren Eltern bewohnt sie einen alten Bauernhof mit Milchkühen, Schafen, Hühnern, Gänsen, Enten und einem Schwein. Nur ein Pferd, das gibt es leider nicht ,ehr auf dem Hof. Nachdem das alte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Im Vorjahr unschlagbar bei den Landesmeisterschaften: Wolfgang Himsl holte sich in Steyr die Goldmedaille. | Foto: TEAM myrtill
3

Reitclub Steyr: Drei Turniere sind heuer fix

Unter der Leitung von Obfrau Valerie Hack sind am Veranstaltungsplan im Reitclub Steyr drei nationale Turniere gelistet: Die Sichtung bis zum Grand Prix und das Einsteigerturnier im Mai und ein bis zur schweren Klasse ausgeschriebenes CDN-A im August. STEYR. Sowohl Dressurreiter kommen dabei voll auf ihre Kosten als auch die Jockeys im Springsattel. Von 19. bis 21. Mai ist die zweite Sichtung der noch frischen Saison 2017 angesetzt. Hier hat man – nachdem die erste Sichtung ja bereits Anfang...

Foto: ofp-kommunikation

Winterliches Trabrennen

WÖRGL. Am 29. Jänner wird die Schneerennbahn am Rennplatz Lahntal beim Schadlhof (Nähe Autobahnausfahrt Wörgl-West) wieder glänzen. Der Trabrennverein Wörgl veranstaltet das jährliche Trabrennen, das in acht verschiedenen Disziplinen ausgetragen wird. Es setzt sich aus sechs Trabrennen sowie einem Minitrabrennen und auch einem Trabreiten zusammensetzen. Das Spektakel für Pferde- und Wintersportbegeisterte beginnt um 13:30 Uhr. „Der Trabrennsport ist ein fixer Bestandteil der Tiroler...

Katharina Ebner auf Violet 2, Isabelle Ringl und Angelik Schwarzenbacher gratulieren ihr herzlich.
3

"Pferdal" und kostümierte Reiter

Überraschungen und viel Spaß am Reitgut Lammertal ABTENAU.(celi) Wie faszinierend Pferde und Reiter sind, konnten alle Besucher und Teilnehmer des Dressurturniers des URFC Abtenau am 10. und 11. September sehen. Staunen und Genießen Neben leckerem Essen und Getränken konnten alle Gäste die Leistungen der anwesenden Reiter und deren Pferde bewundern. "Viele kommen von weiter her um hier mitzumachen, vor allem gibt es heuer wieder mehr Teilnehmer, was uns sehr freut.", so Angelika...

Eine der frischgebackenen Landesmeisterinnen: Julia Braun auf Donna Romana. | Foto: Sarah Braun
1 2

Rudersdorfer Dressurreiterinnen räumten ab

Heimsiege regnete es für den Zucht- und Ausbildungsstall Winter bei den burgenländischen Meisterschaften der Pferde-Dressur in Rudersdorf. Herta Schumann holte sich auf Samba Khan mit der Note 7,20 den Sieg in der allgemeinen Klasse vor ihrer Vereinskollegin Katrin Geißler auf San Desperado W mit der Note 6,80. In der mittelschweren Klasse siegte Julia Braun auf Donna Romana mit der Note 7,50 vor Anna Lena Hafner mit Remidemi und Christina Hacker (Reit- und Fahrverein Stegersbach) auf Dready....

Oliver Kubinger ist langjähriges Mitglied der Andorfer Pdferdefreunde. | Foto: privat
2

Drei Staatsmeistereistertitel für Andorfer Reiter

ANDORF (ebd). Oliver Kubinger, langjähriges Mitglied der Andorfer Pferdefreunde, ist schon seit Jahrzehnten aus der Islandpferdeszene in Österreich nicht mehr wegzudenken. Nach einigen Jahren Turnierabstinez hat er heuer allerdings wieder besonders auf sich aufmerksam gemacht: Bereits im Frühjahr gewann er den Fünfgangpreis der Hallenmeisterschaft, doch bei der Österreichischen Saatsmeisterschaft für Islandpferde, welche von 21. bis 24.Juli im Pferdezentrum Stadl Paura abgehalten wurde, konnte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.